Cloud, Tracking, Recycling: Hetzner bietet 80-Core ARM-Server
Was am 21. Juli 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Hetzner bietet große ARM-Server: Der Hosting-Anbieter Hetzner startet sein Angebot für dedizierte Server auf Grundlage der ARM-CPUs Ampere Altra mit 80 Kernen. Das kleinere Modell "enthält 128 GB DDR4 reg. ECC RAM und 2 x 960 GB Datacenter NVMe SSDs", das größere Modell "256 GB DDR4 registrierte ECC Arbeitsspeicher-Module und 2 x 3,84 TB Datacenter NVMe SSD". Zurzeit seien aber nicht viele Rechner verfügbar. (sg)
VW und STMicro entwickeln eigenes Automotive-SoC: Cariad, die Software-Sparte von Volkswagen, und STMicro wollen zusammen einen Prozessor für Fahrzeuge entwerfen. Als Fertigungspartner wurde TSMC ausgewählt, die unter anderem den N5A-Node mit ASIL-D-Zerfifizierung anbieten. (ms)
Facebook ändert Url-Schema: Facebook hat die von dem Dienst generierten Direktlinks auf Beiträge geändert, wie das Blog Ghacks berichtet. Das Entfernen von Tracking-Eigenschaften aus der URL ist damit wohl nicht mehr ohne Weiteres möglich. Facebook selbst sagt, die Veränderung sei nicht geschehen, um Trackingschutz zu verhindern, sondern um das Scrapen von persönlichen Informationen einschränken zu können. (sg)
Cake baut Präsenz in Deutschland aus: Der schwedische Hersteller von E-Mopeds Cake wird in Berlin einen eigenen Laden eröffnen. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, wird aktuell ein Sales-Team für Deutschland aufgebaut. Ein Pop-Up-Store im Bezirk Mitte soll Interessenten die Mopeds präsentieren, der neue Laden soll im Laufe des Jahres 2022 eröffnen. Cake baut unter anderem E-Roller für den Arbeitseinsatz. (tk)
Mehr Recycling-Plastik in die Elektronik: Derzeit wird in Europa nur sehr wenig Kunststoff recycelt und nur etwa zwei Prozent des recycelten Kunststoffs in der Elektro- und Elektronikindustrie eingesetzt. Das soll sich ändern. Die EU hat dafür ein Projekt initiiert, das vom Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM koordiniert wird. Ziel ist, Sammelquote und Ausbeute deutlich zu steigern und mehr gesammeltes Material in die Anlagen einzuspeisen, so dass es nicht verbrannt, deponiert oder exportiert wird. (wp)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mechanische und elektrische Eigenschaften sind recht häufig sehr eng spezifiziert. Höhere...
Kommentieren