Micro Mobility: Mercedes-AMG-Tretroller bietet bis zu 40 km Reichweite
Der Mercedes-AMG-E-Scooter ist zusammen mit Micro Mobility aus der Schweiz entwickelt worden. Er soll auf Kurzdistanzen eine Alternative zum Auto sein.

Mercedes hat mit dem AMG E-Scooter eine Micro-Mobility-Lösung vorgestellt, die mit einem 500-Watt-Motor ausgerüstet ist und auf die maximal erlaubte Geschwindigkeit von 20 km/h beschleunigt.
Dank eines großen Akkus bietet der E-Scooter eine Reichweite von bis zu 40 km im Ecomodus und bis zu 25 km im Sportmodus. Die Ladezeit des Akkus beträgt etwa 3,5 Stunden an einer herkömmlichen 230V-Steckdose.
Die großen 200 mm Reifen sollen eine angenehme und schnelle Fahrt garantieren, während drei Bremsen, Beleuchtung vorne und hinten sowie eine Vorder- und Hinterradfederung für Sicherheit und Komfort sorgen sollen.
Mit einem Gewicht von 14 kg und Abmessungen von 105 x 108,5 x 52 cm soll das Fahrzeug auch in einem kleinen Kofferraum Platz finden.
Der E-Scooter ist für Erwachsene ab 18 Jahren und mit einer Belastbarkeit von bis zu 100 kg ausgelegt. Er wird exklusiv für Mercedes-Benz von Micro Mobility hergestellt und kostet 1.400 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Akkukapazität wird nicht verschwiegen, es sind 450 Wh.
Ja - Ladekabel mit einzigartigem Stecker, den es so nur als AMG Sonderausstattung im...
Das stimmt, daher gewöhnt man sich an die Hacken anzugehen, also leicht auf den...
Naja, es könnte schon sein, dass jemand lieber die weiche dicke Frau, die ihm in den Weg...
Kommentieren