Mobility: Über 100 Elektro-Tretroller aus Rhein geborgen

Das Aufräumen in Köln geht weiter: Laut einem E-Scooter-Verband haben zahlreiche Betreiber die geborgenen Roller bereits abgeholt.

Artikel veröffentlicht am , / dpa
Elektro-Tretroller sind eine Belastung für die Gewässer.
Elektro-Tretroller sind eine Belastung für die Gewässer. (Bild: Gerard Julien/AFP via Getty Images)

In mehreren Tauchgängen sind im Rhein bei Köln über 100 E-Scooter geborgen worden. Man habe insgesamt 113 E-Scooter aus dem Wasser geholt, 51 davon hätten Taucher zuletzt an vier Arbeitstagen im Oktober und November 2021 geborgen.

Das teilte der E-Scooter-Verband Plattform Shared Mobility (PSM) am Montag zum Abschluss der schon seit langem laufenden Arbeiten mit, die auch in Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative Krake erfolgt seien. Dutzende seien von den jeweiligen Betreibern abgeholt und bereits recycelt worden, andere warteten noch auf eine Abholung.

Das Versenken von E-Scootern in Gewässern sei "eine besonders schwerwiegende Form des Vandalismus", betonte PSM. Zuvor hatte der WDR den Vorsitzenden der Müllsammel-Initiative Krake zitiert, dem zufolge einige Hotspots noch gar nicht abgesucht worden seien.

Köln leidet unter Rollerschrott im Rhein

Im Sommer 2021 wurde bekannt, dass in Köln offenbar zahlreiche E-Tretroller einfach in den Rhein geworfen wurden. Unter Wasser besteht die Gefahr, dass die Batterien auslaufen und zu einer starken Umweltbelastung führen.

Dem Anbieter Voi zufolge, der in der Vergangenheit nach eigenen Angaben bereits eigenständig Tretroller aus Gewässern geborgen hat, belaufen sich die Kosten für die Bergung eines Rollers auf 200 Euro. Unterschiedliche Schätzungen gingen bislang davon aus, dass sich in Köln zwischen 100 und 500 E-Scooter im Rhein befinden - die bisherigen Bergungsergebnisse zeigen, dass es mehr als 100 sein dürften.

Einige Städte haben mittlerweile auf die zunehmende Flut an Elektro-Tretroller-Angeboten reagiert. Düsseldorf beispielsweise hat angekündigt, die bestehende Flotte von 12.500 E-Tretrollern zu halbieren. Falsch abgestellte Tretroller sollen die Anbieter jeweils 100 Euro kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rabbit0815 10. Nov 2021

Vielleicht shene wir unterschiedliche Probleme: Du das Probelm "Roller im Fluss". Das...

Rabbit0815 10. Nov 2021

Dass mein Kommentar ironisch gemeint war, ist anscheinend nicht so richtig rüber gekommen.

demon driver 09. Nov 2021

Ok, ja, da sind wir uns im Grunde ja in den meisten Punkten einig!

Notebook 13inch 09. Nov 2021

Ich zitiere mich an dieser Stelle mal selbst:



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende
Solarstrom aus dem All

Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen. Das erste Experiment dazu ist jetzt offenbar geglückt.
Ein Bericht von Werner Pluta

Energiewende: Solarstrom aus dem All
Artikel
  1. Überwachung: Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Snowden-Enthüllungen
    Überwachung
    Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Snowden-Enthüllungen

    Vor zehn Jahren haben Medien die ersten Geheimdienstdokumente von Edward Snowden veröffentlicht. Was sind die aktuellen Lehren?
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

  2. Steuererklärung per Smartphone: Wir arbeiten an App-Lösungen für Elster
    Steuererklärung per Smartphone
    "Wir arbeiten an App-Lösungen für Elster"

    Das Bundesfinanzministerium will digitaler werden - und die Abgabe der Steuererklärung über Elster auch per Smartphone möglich machen.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /