Mikromobilität: Tier übernimmt Spin-E-Roller von Ford
Das Berliner Unternehmen Tier Mobility kauft von Ford den E-Roller-Verleiher Spin und expandiert nach Nordamerika.

Ford hat seinen E-Scooter- und Fahrradverleih Spin verkauft, Konkurrent Tier Mobility aus Berlin übernimmt das Unternehmen und steigt damit in den Markt in den USA und Kanada ein. Seit Februar 2020 war Spin auch auf dem deutschen Markt aktiv.
Tier Mobility hatte kürzlich den Fahrradverleih Nextbike aus Leipzig übernommen und ist damit in rund 410 Städten mit 250.000 Fahrzeugen vertreten. Durch Spin kommen 50.000 Fahrzeuge dazu. Nach der Übernahme wird Tier in etwa 520 Städten und Gemeinden in 21 Ländern vertreten sein.
Der Chef und Mitbegründer von Tier Mobility, Lawrence Leuschner, sagte: "Wir freuen uns darauf, Bürger in Städten und Gemeinden in ganz Nordamerika dabei zu unterstützen, vom Auto auf nachhaltigere urbane Mobilitätslösungen umzusteigen - ein Umstieg, der dringend notwendig ist, um Städte und Gemeinden auf der ganzen Welt zu dekarbonisieren."
Die Ausleihe der Fahrzeuge erfolgt via Smartphone, die Bezahlung über Kreditkarte oder Paypal direkt aus den Apps heraus. Seit Beginn des Verleihbooms von E-Scootern und Fahrrädern gibt es daran auch Kritik: Die Fahrzeuge werden auf Gehsteigen abgestellt, was gerade in engen Städten oder stark frequentierten Bereichen Fußgänger und Radfahrer oft verärgert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed