Rolektro E-City 45 Retro Lithium V2021: Aldi bringt E-Roller für 2.349 Euro
Aldi hat mit dem Rolektro E-City 45 Retro einen Elektroroller mit einer Reichweite von 70 km und mit einem herausnehmbaren Akku im Angebot.

Der Lebensmitteldiscounter Aldi hat einen neuen E-Roller im Sortiment: Der Rolektro E-City 45 Retro Lithium V2021 in Schwarz kommt mit einem herausnehmbaren Lithium-Akku, der eine Reichweite von ca. 70 km ermöglichen soll. Der Zwei-Personen-E-Scooter ist mit einem 2.000-Watt-Motor ausgerüstet und kann eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h erreichen.
Das Fahrzeug ist mit einem LED-Scheinwerfer ausgerüstet, verfügt über einen digitalen Tachometer mit Informationen zur Geschwindigkeit, Tages- und Gesamtkilometer sowie die Akkurestreichweite.
Der abschließbare Heckkoffer bietet nach Herstellerangaben Platz für Proviant oder Einkäufe. Zusätzlich gibt es ein ebenfalls abschließbares Dokumentenfach. Der Helm passt jedoch nicht unter die Sitzbank.
Akku laden dauert lang
Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. sechs bis acht Stunden und es können etwa 700 bis 800 Ladezyklen durchgeführt werden. Der Roller verfügt über einen Stahlrohrrahmen. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 238 kg und die maximale Zuladung liegt bei 150 kg. Die Steigfähigkeit beträgt 20 Prozent.
Der E-Scooter verfügt über drei Geschwindigkeitsstufen: 45 km/h, 20 km/h und 10 km/h. Die Scheibenbremse befindet sich vorne und die Trommelbremse hinten. Zusätzlich sind eine Spritzschutzverkleidung, ein USB-Port, eine Alarmanlage mit Fernbedienung sowie das Topcase im Lieferumfang enthalten.
Zum Fahren des E-Scooters wird ein Führerschein der Klasse AM benötigt. Dieser ist in den Führerscheinklassen A, B und T enthalten. Das Mindestalter beträgt seit der Reform 15 Jahre. Der Rolektro E-City 45 Retro ist versicherungs- und kennzeichenpflichtig.
Der E-Roller ist bei Aldi zum Preis von 2.349 Euro erhältlich. Der Roller wird per Spedition geliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Quelle: https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/fahren-ab-15/
selbst 35km sollte für viele reichen , ist halt die frage wie teuer ein Ersatzakku ist...
Wird nicht funktionieren: https://www.autobild.de/artikel/thg-quote-elektroroller-45-km...
Kommentieren