Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Diablo

undefined

Blizzard will deutsches Diablo 3 entschärft veröffentlichen

Chefdesigner will Bluteffekte entfernen oder verändern. Diablo gilt nicht als typisches "Killerspiel", aber Teil 3 wird in Deutschland trotzdem in einer entschärften Version veröffentlicht, wie Chefentwickler Jay Wilson bekanntgab. Voraussichtlich fließt weniger oder anderes Blut. Blizzard hat kein Problem mit den Änderungen.
undefined

Blizzard über LAN-Alternativen in Starcraft 2 und Diablo 3

Entwicklungschefs sehen mehrere Netzwerkmöglichkeiten für Onlinespiele. Der Aufschrei war groß: In Starcraft 2 sollte es keinen schnellen, verzögerungsfreien und quasi immer verfügbaren LAN-Modus geben. Einige Onlinepetitionen später rudert Blizzard zurück und denkt gleich über mehrere Möglichkeiten nach.
undefined

Diablo 3 auf der Gamescom angespielt

Gamescom Spieler warten bis zu vier Stunden für 15 Minuten Diablo 3. Die Schlangen sind lang, denn seit Eröffnung der Gamescom stürzen Spieler zu Halle 6, um Diablo 3 zu spielen. Selbst Schilder mit der Aufschrift "Wartezeit 4 Stunden" schrecken niemanden ab.
undefined

Details zu den zufallsgenerierten Levels in Diablo 3

Entwickler plaudert über die zufallsgenerierten Außen- und Innengebiete. Was erwartet Barbaren, Zauberin und Hexendoktor in der Düsternis? Die Höhlen von Diablo 3 sind zufallsgeneriert - aber gegenüber den Vorgängern plant Blizzard ein paar Neuerungen. Jetzt haben die Entwickler Details genannt.
undefined

Diablo-Schöpfer Schaefer kündigen Torchlight an

Entwicklerstudio Runic Games arbeitet an Onlinerollenspiel im Stil von Diablo. Bei Blizzard North haben sie Diablo miterfunden, jetzt kündigen die Schaefer-Brüder einen neuen Zeitvernichter an: Torchlight. Das Onlinerollenspiel wird über einen chinesischen Publisher auf den Markt kommen.
undefined

Diablo 3: Blizzard zeigt Benutzeroberfläche

Screenshots mit Interface erstmals veröffentlicht. Die Fürsten der Dunkelheit lauern in der Hölle - aber allmählich braut sich etwas gegen sie zusammen. Und zwar bei Blizzard: Die Entwickler von Diablo 3 zeigen jetzt erstmals die Benutzeroberfläche des Rollenspiels. Und die bietet ein paar Überraschungen.
undefined

Blizzard sucht Gegenstandseigenschaften für Diablo 3

Entwickler suchen Vorschläge für zusätzliche Fähigkeiten von Gegenständen. Mehr Stärke, bessere Regeneration und zusätzliches Gold - auf solche Ideen kommt Blizzard auch selbst. Für Diablo 3 fragen die Entwickler jetzt die Community nach Ideen für interessantere Eigenschaften von Gegenständen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

BlizzCon: Magisches in Diablo 3 - Konsolenversion möglich

Diablo-3-Trailer zeigt Spielszenen der neuen Klasse. Blizzard hat auf der hauseigenen Messe die dritte spielbare Klasse vorgestellt, die in Diablo 3 gegen die teuflischen Monster antreten wird: die Zauberin. Und die Gerüchte über eine Konsolenversion des Actionrollenspiels wollen nicht verstummen.
undefined

Death Spank: Ron Gilbert mixt Monkey Island und Diablo

Designerlegende stellt nächstes Projekt vor. Was macht eigentlich... Ron Gilbert, der kreative Kopf hinter Klassikern wie Monkey Island und Maniac Mansion? Der Spieldesigner hat auf einer amerikanischen Messe sein nächstes Spiel vorgestellt - und ist überzeugt, damit die perfekte Mischung aus Monkey Island und Diablo gefunden zu haben.
undefined

World of Warcraft auf dem Handy

Blizzard vermarktet ab sofort Klingeltöne und Hintergrundbilder. Wenn Mutti anruft, klingelt das Handy mit Murlocgegurgel - und wenn die Gilde sich meldet, erschallen Schlachtmelodien: Blizzard vermarktet ab sofort Klingeltöne und Hintergrundbilder seiner Spielereihen. Anders als bei World of Warcraft ist am Handy kein Abschluss eines Abos notwendig.
undefined

Blizzard: Von Diablo 3, Open Source und anderen Heldentaten

Grafik von Diablo 3 soll hell bleiben, und Blizzard kündigt Achievements an. Diablo 3 bleibt heller als der Vorgänger - basta! Trotz Kritik aus der Spielerszene will Blizzard beim weniger düsteren, etwas freundlicheren Stil bleiben. Das Unternehmen kämpft noch an weiteren Fronten und will verhindern, dass eine Cheatsoftware für World of Warcraft frei verfügbar wird. Aber auch positive Nachrichten dringen aus der Firmenzentrale.
undefined

Zehntausende Fans wollen Düstergrafik in Diablo 3

Onlinepetition fordert weniger bunte Bilder in Diablo 3 - Blizzard antwortet. Wird Diablo 3 zu bunt und knallig? Bislang sind knapp 30.000 Fans des Action-Rollenspiels dieser Meinung und haben eine Onlinepetition unterzeichnet, in der sie eine Rückkehr zur düsteren Gothic-Grafik der Vorgänger fordern. Blizzard zeigt sich gegenüber den Wünschen der Spieler durchaus offen.
undefined

Blizzard Invitational: Höllenfürst-Fest und Gamemaster-Gulag

Eine Bilanz des Blizzard Worldwide Invitational - mit Video. Dass Blizzard auf der Pariser Hausmesse Worldwide Invitational das Actionrollenspiel Diablo 3 angekündigt hat, hat sich herumgesprochen - es gab aber noch mehr Neuigkeiten. Golem.de war dabei und berichtet, was in Sachen Entwickler, Besucherandrang, Starcraft 2 und Wrath of the Lich King los war.
undefined

Blizzard kündigt Diablo 3 an

Auf seiner Pariser Hausmesse stellt Blizzard das lange erwartete Diablo 3 vor. Die Spekulationen haben ein Ende: Blizzard kündigt Diablo 3 an. Auf der Hausmesse Blizzard Worldwide Invitational in Paris stellte das Entwicklerteam den lange erwartete Titel vor rund 8.000 Besuchern vor. Golem.de war dabei.
undefined

Digitale Distribution bei Blizzard - und Diablo?

Blizzard setzt auf Download-Dienste und arbeitet womöglich an Diablo 3. Bei Blizzard ist derzeit einiges los. Zum einen bietet die Spieleschmiede in ihrem Onlineshop nun Downloads von Klassikern an - mit einem praktischen Dienst für alle, die schon Besitzer der Programme sind. Zum anderen verdichten sich Gerüchte, dass demnächst eine Fortsetzung von Diablo angekündigt wird.

Karten für Blizzard Worldwide Invitational 2008 erhältlich

Heute startet der Ticket-Vorverkauf für Veranstaltung in Paris. Um 17:00 Uhr eröffnet Blizzard den Onlineshop, in dem Computerspieler Karten für das "Worldwide Invitational 2008" kaufen können. Das bietet E-Sport sowie Kostümwettbewerbe und auch einige Designer sind vor Ort. Die Gerüchteküche will außerdem wissen, dass ein neues Spiel angekündigt wird.
undefined

Spieletest: Legend Hand Of God - Diablo lässt grüßen

Action-Rollenspiel von Master Creating. Den Entwicklern von Master Creating - einigen vielleicht schon durch den Titel "Restricted Area" bekannt - war es im Vorfeld der Veröffentlichung von "Legend - Hand Of God" bereits gelungen, kräftig die Werbetrommel für ihren Titel zu rühren; Marketing-Schlagworte wie "Cinematic Combat System" ließen mit Spannung auf das Action-Rollenspiel warten. Was jetzt letztendlich im Laden steht, ist dann allerdings doch deutlich konventioneller ausgefallen als erhofft.

Blizzard entwickelt weiteres Online-Spiel

Außerdem: Steht die Ankündigung von StarCraft 2 kurz bevor? Das mit World of Warcraft weiterhin sehr erfolgreiche Spielestudio Blizzard sucht Verstärkung: Auf den Jobangebots-Webseiten des Unternehmens werden seit Ende letzter Woche Mitarbeiter für ein Onlinespiel der nächsten Generation ("Next-Gen MMO") gesucht. Zudem verdichten sich die Gerüchte, dass bald ein StarCraft-Nachfolger vorgestellt werden könnte.

Blizzard lädt erneut zum BlizzCon nach Kalifornien

Zweite Hausmesse des Entwicklerstudios findet im August 2007 statt. Als im Jahr 2005 Blizzards Hausmesse "BlizzCon" das erste Mal stattfand, hofften die Fans der Spielwelten von Warcraft, Starcraft und Diablo auf eine jährliche Fortsetzung. 2006 konnte das Spielestudio diese Hoffnung jedoch aus Zeitgründen nicht erfüllen, entschädigt jedoch nun mit dem gerade offiziell für den August angekündigten BlizzCon 2007.
undefined

Spieletest: Titan Quest - Futter für Diablo-Süchtige

Iron Lore bringt simples, aber effektives Hack&Slay-Abenteuer. Nur wenigen Spielen gelingt es, auch einige Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch eine große Fangemeinde begeistern zu können - Diablo 2 zählt zu dieser Hand voll Klassikern, die auch heute noch auf nicht wenigen Festplatten lagern und auch regelmäßig gestartet werden. Eine Fortsetzung hat Blizzard allerdings trotz des großen Zuspruchs immer noch nicht offiziell bestätigt; kein Wunder also, dass sich mit Iron Lore jetzt ein anderer Entwickler anschickt, die zahlreichen Diablo-Freunde zu bedienen.

Diablo 3 - Neustart der Entwicklung?

Schließung von Blizzards Nord-Studio regt Gerüchteküche an. Wie die Betreiber des Spiele-Blogs Kotaku aus nicht genannter Quelle erfahren haben wollen, soll die Arbeit an Diablo 3 eingestellt und neu gestartet worden sein. Blizzard hatte kürzlich sein für die Diablo-Entwicklung verantwortliches Studio geschlossen und will das Team direkt im Hauptquartier integrieren - gab aber an, dass dadurch die Arbeit an einem noch nicht angekündigten Spiel darunter nicht leiden würde.

Diablo und Star Craft bald für Nintendo DS und PSP?

Umfrage weckt Hoffnung auf neue Handheld-Spiele von Blizzard. Das bekannte Spielestudio Blizzard lotet derzeit mit einer Umfrage unter seinen registrierten Newsletter-Empfängern den Markt für Handheld- und Handy-Spiele aus - und macht durch recht konkrete Fragen Hoffnung auf Diablo 2 sowie Star Craft für Nintendo DS (NDS) und Sonys PlayStation Portable (PSP). Auch World-of-Warcraft-Fans finden etwas Interessantes in der Umfrage.
undefined

Hellgate: London - Ex-Blizzard-Entwickler jagen Dämonen

Flagship Studios verbinden Rollenspiel mit Ego-Shooter. Im Jahr 2003 verlor Blizzard einige seiner wichtigsten Diablo- und Starcraft-Entwickler, die als Flagship Studios nun ihr erstes Projekt mit dem Titel "Hellgate: London" vorstellen. Noch ist das Spiel in Entwicklung, es soll aber Rollenspiel und Ego-Shooter verbinden - und den ersten Screenshots zufolge mit dämonisch guter Grafik aufwarten.

Diablo 3 geplant?

Blizzard sucht "Lead Game Designer" mit Rollenspiel-Erfahrung. Im Jahr 2001 erschien die letzte Erweiterung für Diablo 2, seitdem ist es ruhig geworden um die erfolgreiche Action-Rollenspielserie. Dass ein Diablo 3 kommen könnte, lässt nun eine Stellenanzeige von Blizzard hoffen, in der das Unternehmen nach einem Entwicklungsleiter für das für Diablo und Diablo 2 verantwortliche Team sucht.

BEA WebLogic Server 9.0 steht in den Startlöchern

Funktionalitäten für SOA und Enterprise Messaging sowie vereinfachtes Management. BEA Systems hat jetzt die Beta-Version von BEA WebLogic Server 9.0 (Codename: Diablo) vorgestellt. Ausgestattet mit neuen Funktionen soll Diablo das Kernelement der kommenden WebLogic Platform 9.0 werden.

Kampf den Cheatern: Blizzard sperrt Starcraft-Konten

Fast 300.000 Accounts betroffen. Einmal mehr hat Blizzard unzählige Online-Konten von StarCraft- und Warcraft-III-Spielern gesperrt, um damit aktiv gegen das weiterhin große Cheat-Problem anzugehen: Immer noch versuchen tausende Spieler, durch unerlaubtes Cheaten zum Erfolg zu gelangen und mindern den Spielspaß für ehrliche Online-Teilnehmer so ganz erheblich.

Diablo II: Patch 1.10 endlich da

Neue Charaktere und verbesserte Fähigkeiten. Lange haben sich die Entwickler von Blizzard Zeit gelassen - nach mehrfachen Terminverschiebungen und einem umfangreichen Beta-Test ist der neue Patch 1.10 jetzt aber endlich veröffentlicht worden. Unter anderem bringt das Update zahlreiche neue Gegenstände und überarbeitete Charaktereigenschaften mit sich.

Diablo-Entwickler gründen neues Studio

Neues Multiplayer-Spiel für PC in der Entwicklung. Anfang Juli 2003 gaben diverse Gründungsmitglieder der renommierten Blizzard-Studios (Diablo, Starcraft, Warcraft) bekannt, ihren bisherigen Arbeitgeber zu verlassen, um ein eigenes Unternehmen zu gründen. Jetzt veröffentlichte man erste Informationen zum neuen Studio.

Blizzard sperrt zahlreiche Online-Konten von Diablo-Spielern

Auch Warcraft und Starcraft betroffen. Blizzard hat bekannt gegeben, dass über 400.000 Spielerkonten von Warcraft-3-, Starcraft- und Diablo-2-Spielern gesperrt wurden. Mit dieser drastischen Maßnahme will man das Problem in den Griff bekommen, dass immer mehr Spieler durch unerlaubtes Cheaten versuchen, zum Erfolg zu gelangen und das Zocken so für ehrliche Spieler weniger attraktiv machen.

Keine inoffiziellen Add-Ons zu Warcraft und Diablo mehr

Vivendi erzielt "außergerichtliche Einigung". Der seit Jahren schwelende Streit zwischen Vivendi Universal und der X-Media GmbH über den Vertrieb nicht autorisierter Spiele-Add-Ons zu den Titeln Diablo 2 und Warcraft III konnte nun außergerichtlich beigelegt werden. Die X-Media GmbH wird sich aus dem Add-On-Markt zurückziehen - und dann zum Ende des Jahres auch gleich den Geschäftsbetrieb einstellen, wie Vivendi jetzt vermeldet.

Diablo-Spieler rufen zum Protest gegen Blizzard auf

Unterschriften-Sammlung gestartet. Nachdem Blizzard wie berichtet allen Diablo-Spielern neue Nutzungsbedingungen aufgezwungen hat, die dem Unternehmen umfangreiche Zugriffsrechte auf persönliche Daten der Spieler einräumen, formieren sich jetzt die ersten Proteste im Netz. Die bemängelten Nutzungsbedingungen treten mit Installation des aktuellen Patch V1.06 und der Anmeldung zum Online-Spiel auf dem firmeneigenen Battle.net-Server in Kraft.

Wurde der offizielle Diablo-Server gehackt?

"Gestorbene" Spielercharaktere sollen wiedererweckt werden. Blizzards online-fähiges Blockbuster-Computerspiel Diablo scheint nicht nur Adventure-Fans anzulocken - so pfuschten Hacker offenbar in den Daten des Spiels herum und veränderten die Werte einiger virtueller Helden zu ihren Ungunsten. Der zu Havas Interactive gehörende Spielehersteller weist auf seiner Website darauf hin, dass gestorbene Charaktere wieder ins virtuelle Leben gerufen werden sollen.

Diablo 2 Limited Special Edition erhältlich

Paket enthält spezielles Magazin inklusive DVD. Das unbestritten erfolgreichste und wohl auch beste Rollenspiel des Jahres 2000, Diablo 2, erscheint rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in einer speziellen limitierten Edition. Zusätzlich zur deutschen Vollversion enthält das Paket ein Magazin mit einer Collectors Edition DVD.

Diablo 2 über eine Million Mal verkauft

Blizzard veröffentlicht Zahlen. Blizzard Entertainment hat bekannt gegeben, dass sich das Action-Rollenspiel Diablo 2 mittlerweile über eine Million Mal verkauft hat. Zudem liegen bereits weitere 600.000 Vorbestellungen vor, so dass das von Spielern und Fachpresse hochgelobte Programm in Europa, Nordamerika und Asien die PC-Verkaufscharts anführt.
undefined

Spieletest: Diablo 2 - Teuflisch gutes Spielvergnügen

Fortsetzung des erfolgreichen Action-Rollenspiels. Vor knapp vier Jahren sorgten die Programmierer von Blizzard Entertainment mit ihrem Titel Diablo erstmals für gewaltigen Aufruhr unter den Computerspielern. In bis dahin unbekannter Perfektion brillierte das ungewöhnliche Rollenspiel durch die dichte Atmosphäre, hervorragende Quests und ausgeprägte Action-Elemente, so dass es sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut. Kein Wunder also, dass die soeben erschienene Fortsetzung von unzähligen Anhängern bereits sehnsüchtigst erwartet wurde.

Diablo 2 fertig gestellt

Blizzard veröffentlicht Rollenspiel Ende Juni. Nach unzähligen Querelen und ständigen Verzögerungen ist das von Spieleanhängern weltweit sehnsüchtig erwartete Rollenspiel Diablo 2 nun fertig gestellt. Wie der Hersteller Blizzard bekannt gab, soll das Programm spätestens Ende Juni in den Regalen der Händler stehen.