Death Spank: Ron Gilbert mixt Monkey Island und Diablo
Designerlegende stellt nächstes Projekt vor
Was macht eigentlich... Ron Gilbert, der kreative Kopf hinter Klassikern wie Monkey Island und Maniac Mansion? Der Spieldesigner hat auf einer amerikanischen Messe sein nächstes Spiel vorgestellt - und ist überzeugt, damit die perfekte Mischung aus Monkey Island und Diablo gefunden zu haben.
Die offizielle Death-Spank-Webseite verspricht bald mehr Infos
"Die perfekte Mischung eines Adventures im Stile von Monkey Island mit den starken Gameplay-Elementen eines Diablo", so beschreibt Gilbert selbst laut dem Blog Sir Arthur's Den sein aktuelles Projekt Death Spank, an dem er bereits seit 2004 arbeitet. Gilbert hat während der US-Messe "Penny Arcade Expo" Ende August 2008 ein paar neue Details über das Spiel verraten. Es soll in Episodenform erscheinen und neben einer schwarzhumorig angelegten Handlung auch wie Diablo stark auf das Sammeln von Waffen, Rüstungen und weitere Gegenständen setzen.
|
Video: Death Spank Kampf-Videotrailer
|
Bei den meisten Publishern kam Death Spank anfangs laut Gilbert nicht gut an: "Jeder von ihnen hat es gehasst", beschreibt er die Präsentationen. Erst mit Hothead Games konnte sich Gilbert auf eine Zusammenarbeit einigen. Mittlerweile arbeitet er bei dem kanadischen Studio als Creative Director.
|
Video: DeathSpank Armor-Trailer
|
Ron Gilbert ist einer der Wegbereiter der Computerspielebranche. Mitte der 90er-Jahre hat er für LucasArts (damals Lucasfilm Games) eine Reihe legendärer Adventures auf der von ihm programmierten Entwicklungsumgebung Scumm (Script Creation Utility for Maniac Mansion) geschaffen. Seither war er in wechselnden Funktionen und bei mehreren Firmen beschäftigt. Er betreibt das Blog Grumpy Gamer, in dem er regelmäßig auch über die Welt der Spiele schreibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Abwarten. Fast alle "Großmeister" der 80er/90er Spieleindustrie haben in den letzten...
Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dann ist er hiermit geliefert: Eine Spiele-Legende...
Der 3er war einfach ein sehr gutes Lucas Arts Adventure. Klar nicht wirklich MI3 aber es...
Wie wahr, wie wahr.