Details zu den zufallsgenerierten Levels in Diablo 3

Entwickler plaudert über die zufallsgenerierten Außen- und Innengebiete

Was erwartet Barbaren, Zauberin und Hexendoktor in der Düsternis? Die Höhlen von Diablo 3 sind zufallsgeneriert - aber gegenüber den Vorgängern plant Blizzard ein paar Neuerungen. Jetzt haben die Entwickler Details genannt.

Artikel veröffentlicht am ,

Die unterirdischen Umgebungen von Diablo 3 sollen deutlich mehr Abwechslung bieten als die der Vorgänger. Ein Blizzard-Mitarbeiter namens Bashiok hat jetzt in einem Forenbeitrag erklärt, dass die Entwickler wesentlich mehr unterschiedliche "Puzzlestücke" entwerfen würden - gemeint sind die Elemente, aus denen der Zufallsgenerator nach festgelegten Regeln etwa eine Katakombe aufbaut.

 

Ein vergleichbares System gab es schon in Diablo und Diablo 2, allerdings wirkten die Umgebungen dort trotzdem immer gleich und teils etwas künstlich. Letzteres will Blizzard in Diablo 3 verhindern, indem es mehr "Puzzlestücke" mit ungewöhnlichen, auffälligen Elementen gibt, an die der Spieler sich erinnert und so stärker das Gefühl hat, in einer echten Welt unterwegs zu sein.

Die Außenbereiche sollen - wie in den Vorgängern - grundsätzlich nicht zufallsgeneriert sein. Allerdings wird es in Diablo 3 bestimmte Bereiche am Rande der spielerisch wichtigen Einrichtungen geben, in denen mal ein Brunnen oder eine kaputte Kutsche zu finden sein sollen, aber auch Monster oder sogar Quests.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


The Howler 28. Jul 2009

Das find ich gut ^^ "Und dann kommt das PvP".. jepp, das stimmt... Und dann kam eine Ama...

The Howler 28. Jul 2009

Im Netzwerk und auch online waren Karten auch jedes Mal anders, selbst wenn immer...

Nolan ra Sinjaria 27. Jul 2009

[ ] Du kennst den Unterschied zwischen Zauberin und Jägerin?

katar 27. Jul 2009

nja wenn ich/andere immer ne Internetverbindung zur Verfügung habe ist das ja kein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt
     
    Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt

    Amazon hat gestern seine neuen Modelle des Fire TV mit Alexa vorgestellt. Zum Vorverkauf gibt es die verschiedenen Geräte mit hohen Rabatten.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Japan Industrial Partners: Toshiba wird verkauft
    Japan Industrial Partners
    Toshiba wird verkauft

    Mit der größten Privatisierung in der Wirtschaftsgeschichte Japans findet Toshiba einen neuen Eigner. Das Traditionsunternehmen ist nur 15,3 Milliarden US-Dollar wert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /