Zeitfresser-Alarm herrscht ständig in Blizzards legendärer Diablo-Reihe. Kaum ein Spiel beherrscht die Kunst des "Nur-noch-fünf-Minuten" so gekonnt wie das Hack and Slay rund um teuflische Höllenherrscher. Mit Horden von Monstern, mehreren unterschiedlichen Klassen, Massen von Gegenständen und einem genial simplen Spieldesign der Extraklasse hat sich die Serie zu einer der bekanntesten Marken in der Spielebranche entwickelt.
Keine Vertragsverlängerung, dazu Beleidigungen: Die langjährige Partnerschaft zwischen Netease und Blizzard steht endgültig vor dem Aus.
Es geht voran, wenn auch in kleinen Schritten: Die Supportseite von Starfield ist online. Das engt den Starttermin des Spiels ein.
Spieler können noch ein paar Monate überlegen, welche von drei Diablo-4-Editionen sie kaufen. Tipp: Zur Sammlerbox sollten nur Fans greifen.
Mikrotransaktionen, Endgame und die Tücken der Open World: Joe Shely und Rod Fergusson von Blizzard im Golem.de-Interview zu Diablo 4.
Ein Interview von Olaf Bleich
Open-World-Freiheiten, dynamische Events und eine geteilte Spielwelt: Golem.de hat Diablo 4 angespielt und mit den Entwicklern gesprochen.
Von Olaf Bleich
Die Mobilversion von Diablo Immortal ist verfügbar. Erste Reaktionen der Community sind eher positiv - aber der Itemshop bereitet Sorgen.
Von Peter Steinlechner
Ein Streamer hat rund 100.000 US-Dollar für seinen Char in Diablo Immortal investiert - und kann gerade deshalb nicht mehr im PvP antreten.
Bis zu 100.000 US-Dollar für einen perfekten Helden: Die Community reagiert entsetzt auf das wahre Ausmaß von Pay to Win in Diablo Immortal.
Open-World-Freiheiten, dynamische Events und eine geteilte Spielwelt: Golem.de hat Diablo 4 angespielt und mit den Entwicklern gesprochen.
Von Olaf Bleich
Bis zu 100.000 US-Dollar für einen perfekten Helden: Die Community reagiert entsetzt auf das wahre Ausmaß von Pay to Win in Diablo Immortal.
Ein Streamer hat rund 100.000 US-Dollar für seinen Char in Diablo Immortal investiert - und kann gerade deshalb nicht mehr im PvP antreten.
Diablo Immortal ist eigentlich Free-to-Play - aber wer seine Hauptfigur so stark wie möglich machen möchte, muss extrem viel Geld bezahlen.