Blizzard sucht Gegenstandseigenschaften für Diablo 3

Entwickler suchen Vorschläge für zusätzliche Fähigkeiten von Gegenständen

Mehr Stärke, bessere Regeneration und zusätzliches Gold - auf solche Ideen kommt Blizzard auch selbst. Für Diablo 3 fragen die Entwickler jetzt die Community nach Ideen für interessantere Eigenschaften von Gegenständen.

Artikel veröffentlicht am ,

Diablo 3
Diablo 3
Im nordamerikanischen Forum von Diablo 3 sucht Blizzard nach kreativen Vorschlägen für sogenannte "Affixe". Das sind Eigenschaften, über die Gegenstände im Spiel neben Basisfunktionen und -werten zusätzlich verfügen. Eine Axt etwa hat nicht nur einen Schadenswert, sondern verbessert mit einem eingefügten Edelstein die Stärke oder die Regeneration. Allerdings möchten die Blizzard-Designer von Spielern deutlich kreativere Vorschläge für ihr Rollenspiel sammeln.

 

Neben sinnvollen Eigenschaften wie "Gesundheitspunkte pro Treffer" oder "Feuerschaden für jeden eingesteckten Schlag" gibt es bislang auch ein paar schräge Anregungen. Ein Spieler schlägt etwa vor: "Pro Treffer geht ein beliebiger Gegenstand in der Nähe kaputt".

Diablo 3
Diablo 3
Diablo 3 wurde von Blizzard am 28. Juni 2008 angekündigt. Einen Erscheinungstermin nennt das Unternehmen bislang nicht. Spieler treten mit dem schon aus Teil 2 bekannten Barbaren an, steuern einen völlig neuen Schamanen oder die kräftig überarbeitete Figur der Zauberin; jeder Charakter soll mit jedem Geschlecht spielbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JohnDoe1 31. Mär 2009

Warum gibt es keine Handys in dem Spiel?

Nik84 20. Mär 2009

Alle Diskussion zum trotz möchte ich dennoch sagen, das zumindest die Qualität bei...

Lisei 10. Dez 2008

1.Wie wäre es mal mit der Risiko-Waffe? Nicht immer nur Mana oder Leben pro Schlag...

Nolan ra Sinjaria 10. Dez 2008

Ja im Englischen fallen mir für derlei Volk Mage, Wizard, Sorcerer/Sorceress, Warlock...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /