Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Denic

Im Folgenden finden sich alle Artikel zu dem Deutschen Network Information Center (Denic), der zentralen Registrierungsstelle und technischen Betreibergesellschaft der deutschen Länderdomain .de. Die eingetragene Genossenschaft übernahm nach ihrer Gründung im Dezember 1996 schrittweise die Verwaltung der Top-Level-Domain. Gemeinsam mit dem DE-CIX baute Denic im Jahr 2004 den ersten Root-Nameserver in Deutschland auf. Insgesamt unterhält die Registrierungsstelle weltweit 18 Nameserver. In der Denic sind praktisch alle bedeutenden Internet Service Provider wie die Deutsche Telekom, United Internet oder Verizon Deutschland Mitglied.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Denic-Logo (Bild: Denic) (Denic)

.de-Domains: Denic aktiviert DNSSEC

Die deutsche Registrierungsstelle Denic hat DNSSEC für die deutsche Top Level Domain .de aktiviert. Die .de-Zone ist ab sofort mit dem endgültigen, zur Validierung einsetzbaren öffentlichen Schlüssel bestückt.
undefined

Icann: Neue Top Level Domains rücken näher

Die Icann will in einem Monat über die Richtlinie für die Anträge auf neue Top Level Domains (TLD) entscheiden. Akzeptiert das Direktorium das Dokument, das dieser Tage veröffentlicht werden soll, können Ende Mai 2011 die ersten Anträge eingereicht werden. Die ersten neuen TLDs könnten dann im Laufe des Jahres 2012 zur Verfügung stehen.

Denic stellt komplett auf AuthInfo um

AuthInfo-Verfahren beschleunigt Providerwechsel. Die Denic verwendet ab dem 2. Februar 2010 ausschließlich das im November 2008 eingeführte Verfahren AuthInfo zur Beschleunigung der Übertragung von Domains bei einem Providerwechsel. Künftig kann der Domaininhaber per Passwort den Wechsel einleiten, der sofort erfolgt.

DNSSEC für .com und .net ab Anfang 2011

Verisign will schrittweise Einführung von DNSSEC. Verisign will bis zum ersten Quartal 2011 die Einführung von DNSSEC für die Top-Level-Domains .com und .net abschließen. Das System soll "Man in the Middle"- und Cache-Poisoning-Angriffe verhindern.

13 Millionen .de-Domains

.de wächst um rund eine Million Domains pro Jahr. Die Denic hat am 19. August die dreizehnmillionste .de-Domain registriert. Pro Jahr wächst die deutsche Top Level Domain um rund eine Million Einträge.
undefined

Das Internet wird lokal

dotBerlin streitet für neue TLDs. Weil das Internet zu voll geworden ist, fordern Initiativen die Einführung lokaler Internetendungen wie .berlin. Ihr Plan könnte schon im nächsten Jahr Realität werden.

Rammstein: Management mahnt Medien wegen Leak-Meldung ab

Unveröffentlichter Song von Rammstein angeblich auf Youtube veröffentlicht. Die Band Rammstein macht Ernst - nicht nur musikalisch, sondern auch im Kampf gegen freie Berichterstattung. Mehrere Medien melden, dass sie nach Berichten über einen angeblich von der Berliner Kombo stammenden neuen Song, der auf Youtube aufgetaucht ist, mit rechtlichen Schritten rechnen muss.

DENIC testet DNSSEC

BSI hält Einführung von DNSSEC für unverzichtbar. DENIC, Eco-Verband und BSI wollen das Domain Name System (DNS) sicherer machen. Mit der geplanten Einführung von DNSSEC soll ein grundlegendes Problem des DNS-Systems beseitigt werden, auf dessen Gefahren der Sicherheitsexperte Dan Kaminsky im Juli 2008 hingewiesen hat.

ISC startet Entwicklung von BIND 10

Domain Name Server soll modular aufgebaut sein. Das Internet Systems Consortium (ISC) hat mit der Entwicklung des Domain Name Servers (DNS) BIND 10 begonnen. In die neue Version wollen die Programmierer verschiedene Sicherheitstechniken integrieren und die Software soll robuster werden.

DENIC erlaubt Providerwechsel mit AuthInfo

Neues Verfahren soll Providerwechsel beschleunigen. Ab Dezember 2008 erlaubt die DENIC Domaininhabern den Providerwechsel im AuthInfo-Verfahren, bei dem ein Passwort übermittelt wird. Dieses ist nur für den jeweiligen Providerwechsel vorgesehen und bezieht sich immer auf eine bestimmte Domain.

Datenschützer verhängt Bußgeld gegen MeinProf

Betreiber der Bewertungsplattform wollen sich gerichtlich zur Wehr setzen. Der Berliner Beauftragte für Datenschutz hat ein Bußgeld gegen die Betreiber der studentischen Bewertungsplattform MeinProf verhängt. Doch das MeinProf-Team will sich gegen den Datenschützer zur Wehr setzen.

12 Millionen .de-Domains

Zahl der .de-Domains wächst um eine Million pro Jahr. Am 14. April 2008 ging bei der deutschen Domainverwaltungsstelle DENIC der Registrierungsauftrag für die 12-millionste .de-Domain ein. Pro Jahr wächst die deutsche Top Level Domain um etwa eine Million Einträge.
undefined

Spielesuchmaschine Wazap gibt in Deutschland auf

Deutsche Wazap AG lässt nur ihre japanische Spiele-Site am Leben. Die Wazap AG hat ihre Ländervertretungen in Deutschland, China und den USA geschlossen. Anders als in Japan konnte sich die Wazap-Spielesuchmaschine gegen allgemeine Suchmaschinen wie Google nicht etablieren.

Neue alte Führung für die DENIC

Sabine Dolderer und Dr. Jörg Schweiger sollen die DENIC leiten. Die Domainverwaltung DENIC bekommt zwei neue hauptamtliche Vorstände, darunter auch ein bekanntes Gesicht: Sabine Dolderer, die die DENIC im März 2007 im Streit verließ, soll zum 1. Oktober 2007 als CEO die Leitung der Genossenschaft übernehmen. Dr. Jörg Schweiger wird CTO.

DENIC zieht 11 Millionen .de-Domains um

Erstes von zwei neuen Rechenzentren geht in Betrieb. Am 11. September 2007 zieht die DENIC die mehr als 11 Millionen registrierten .de-Domains in ein neues Rechenzentrum um. Die Umschaltung ist der erste große Teilschritt innerhalb eines umfassenden Infrastrukturprojektes, mit dem die Netzwerk- und Rechenzentrumsstruktur der DENIC an künftige Anforderungen angepasst werden soll.

11.111.111te .de-Domains vergeben

Schnapszahl-Domain heißt pressious.de. Ein griechischer Geschäftsmann aus Westfalen hat am frühen Nachmittag des 12. Juli 2007 die 11.111.111 .de-Domain registriert. Die Schnapszahl-Domain heißt pressious.de und geht an den Inhaber einer Druckerei.

Umbruch bei der DENIC

Elmar Knipp löst Sebastian von Bomhard als Aufsichtsratschef ab. Nachdem Sabine Dolderer den Vorstand der DENIC im Ende März 2007 überraschend und im Streit verlassen hatte, gab es nun auch einen Umbruch im Aufsichtsrat.

Sabine Dolderer verlässt die DENIC

Dolderer hatte die Registry aufgebaut und lange Zeit geleitet. Überraschend und mit sofortiger Wirkung verlässt Sabine Dolderer den Vorstand der DENIC. Hintergrund seien unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige Weiterentwicklung der DENIC, teilt die Genossenschaft mit.
undefined

Deutsche Google-Domain wurde gekapert (Update)

Google.de wieder seit einigen Stunden normal erreichbar. In der Nacht vom 22. auf den 23. Januar 2007 wurde die deutsche Domain des Suchmaschinengiganten Google gleich zwei Mal gekapert. Bei Aufruf der URL www.google.de erschien der Hinweis auf eine leere Internetpräsenz statt der erwarteten Eingabemaske von Google. Seit einigen Stunden ist die Google-Suchmaschine über die URL Google.de wieder zu erreichen.