13 Millionen .de-Domains
.de wächst um rund eine Million Domains pro Jahr
Die Denic hat am 19. August die dreizehnmillionste .de-Domain registriert. Pro Jahr wächst die deutsche Top Level Domain um rund eine Million Einträge.
Die Jubiläumsdomain heißt gallery-december.de und wurde von Gerald Zörner aus Berlin angemeldet. Statistisch betrachtet hatte im Jahr 2008 etwa jeder siebte Einwohner der Bundesrepublik eine .de-Domain registriert - 13,6 Prozent. Darunter finden sich mittlerweile auch 461.294 Internationale Domains (IDN), die Umlaute oder Buchstaben mit Akzenten enthalten.
Die Top Level Domain .de existiert seit mehr als 20 Jahren, der Grundstein wurde am 5. November 1986 gelegt. Ab März 1988 betrieben Mitarbeiter der Informatikrechner-Betriebsgruppe der Universität Dortmund unter der Bezeichnung DENIC (Deutsches Network Information Center) einen Name-Server-Dienst auf ehrenamtlicher Basis. Zu diesem Zeitpunkt waren ganze sechs .de-Domains registriert.
Als die Domainverwaltung 1994 an die Universität Karlsruhe überging, existierten etwa tausend .de-Domains. Mit dem World Wide Web (WWW) wuchs Mitte der neunziger Jahre das Interesse an Domains rasant. Als Anfang 1997 die deutschen Internet Service Provider die DENIC eG gründeten, gab es etwa 50.000 Adressen, im April 1999 waren es bereits 500.000. In den folgenden zwei Jahren verdoppelte sich die Domainzahl im halbjährlichen Rhythmus. In den letzten Jahren hat sich das Wachstum bei etwa einer Million Domains pro Jahr eingependelt.
Mit derzeit über 13 Millionen Domains ist .de die größte Länderkennung weltweit. Über noch mehr Einträge verfügt lediglich die Top Level Domain .com, die aber nicht länderbezogen ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wobei man bei diesen Zahlen beachten sollte, dass sie verschiedene Datumsstände haben...
Wieso? Verlinken ist erst nach einem Verbot des Besitzers der Domain verboten. ;) Ich...