Verlängerung der Löschphase: Denic will Domain-Grabbing verhindern

Die Denic will bei der Löschung von Domains eine Übergangsfrist einführen. Im Februar waren einige Firmendomains versehentlich gelöscht und zur Registrierung freigegeben worden.

Artikel veröffentlicht am , Umar Choudhry
Ein Computerbildschirm, auf dem ein Mauszeiger in das Adressfeld eines Browsers zeigt
Ein Computerbildschirm, auf dem ein Mauszeiger in das Adressfeld eines Browsers zeigt (Bild: Lionel Bonaventure/AFP/Getty Images)

Im Februar 2013 sind zahlreiche Webseiten von Versicherungsunternehmen nicht erreichbar gewesen. Die Domains bekannter Gesellschaften waren unter neuen Namen registriert. In den betroffenen Versicherungen fiel dadurch auch der E-Mail-Verkehr aus.

Die Ursache: Bei Systemarbeiten waren Domains versehentlich durch die Gesellschaft für angewandte Versicherungsinformatik (GaVI) als freigegeben gemeldet worden. Die Denic als zentrale Registrierungsstelle stellte die Domains der Versicherer zur Registrierung frei. Andere sicherten sich die Domains innerhalb kurzer Zeit.

Verlängerung der Löschphase

Die Denic schlägt nun eine Verlängerung der Redemption Grace Period (RGP) vor. Eine .de-Domain solle bei Beendigung des Domainvertrages nicht mehr sofort gelöscht, sondern in eine Cooldown-Phase versetzt werden, erklärt die Registrierungsstelle in ihrem Entwurf.

An den Plänen ist auch der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beteiligt. Die versehentliche Löschung einiger Firmendomains habe gezeigt, dass bei der "Verwaltung von Domainnamen noch Optimierungsbedarf" bestehe, erklärt der Verband.

Die Übergangsfrist soll auf sieben Tage ausgelegt werden. Während dieser Zeit kann der ursprüngliche Domaininhaber die Domain wieder aktivieren. "Erfolgt kein Auftrag zur Reaktivierung, so wird die Domain nach Ablauf der Cooldown-Phase endgültig gelöscht", schreibt die Denic. Sie plant die Einführung des neuen Modells für die zweite Jahreshälfte 2013.

Wiederverkauf an den rechtmäßigen Inhaber

Dass eine Übernahme kurzfristig freigewordener Domains binnen Sekunden überhaupt möglich ist, ist auf spezielle Domain-Grabbing-Programme zurückzuführen. Sie registrieren vollautomatisch frei werdende Internetadressen und reservieren sich diese.

Die Domaingrabber versprechen sich Einnahmen durch den Wiederverkauf der Domain, auch an den rechtmäßigen Inhaber. Deshalb wird auch von Piraterie und Erpressung gesprochen.

Der Autor ist freier Journalist und bloggt privat unter Assistance-Portal.blogspot.de.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Musik und Lautsprecher: Youtube Music für Apples Homepod geplant
    Musik und Lautsprecher
    Youtube Music für Apples Homepod geplant

    Auf die vor knapp drei Jahren angekündigte Unterstützung für Amazon Music warten Homepod-Besitzer noch immer. Hoffentlich geht es bei Youtube Music schneller.

  2. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

  3. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /