Pfändung
Nerdcore.de geht zurück an René Walter
Der Blogger René Walter bekommt seine gepfändete Domain zurück. Nach nochmaliger Prüfung des Pfändungsbeschlusses kam die für .de-Domains zuständige DENIC zu dem Schluss, dass die Umschreibung der Domain zu Unrecht erfolgt ist.
Die durch Euroweb gepfändete Domain Nerdcore.de geht zurück an den ursprünglichen Besitzer, den Blogger René Walter. Zuvor hatte die DENIC den Pfändungsbeschluss nochmals eingehend geprüft. Sie kam nun zu dem Schluss, dass der "erwirkte Pfändungsbeschluss die Umschreibung dieser Domain nicht trägt". Daher wurde die Domain wieder an Walter zurückübertragen und damit der "bis zum 7. Januar 2011 bestehende Zustand wiederhergestellt".
Nach Ansicht von Walters Anwalt, Dominik Boecker, haben Eurowebs Anwälte "bei der Pfändung der Domain 'nerdcore.de' [...] mehrere Fehler" gemacht. Dies habe dazu geführt, dass Blogger Walter "zwingende Prozessgrundrechte - das rechtliche Gehör - abgeschnitten wurden". Da die in dem Verfahren aufgelaufenen Kosten, die zu der Pfändung führten, zwischenzeitlich bezahlt wurden, drohe keine weitere Pfändung mehr, so Walter, der sich bei der DENIC für die erneute Prüfung bedankt.
Laut Rechtsanwalt Udo Vetter forderte Euroweb von Walter rund 1.100 Euro, die mittlerweile bezahlt sind. Den Wert der Domain schätzt Euroweb gegenüber dem Gericht auf 100 Euro. Aufgrund der Reichweite des von Walter unter Nerdcore.de betriebenen Blogs, das laut Google Trends rund 10.000 Besucher pro Tag zählt, dürfte der Wert der Domain aber um ein Vielfaches höher liegen. Vetter geht von einem Wert zwischen 50.000 und 80.000 Euro aus.
Rechtsanwalt Vetter geht davon aus, dass die von Euroweb angekündigte Versteigerung der Domain für das Unternehmen noch zu einem Problem werden könnte: "Sie ist jedenfalls ein Indiz dafür, dass Euroweb bewusst gewesen sein könnte, dass der tatsächliche Wert von Nerdcore.de deutlich über den genannten 100 Euro liegt."
Die eigentlichen Gerichtsbeschlüsse, die zur Pfändung führten, kann Walter noch anfechten und ein Hauptsacheverfahren anstrengen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bitte der Sache nachgehen. http://www.netzpolitik.org/2011/rene-walter-erhalt-neue...
Zumal er mit der Domain sein Geld verdient. Man pfändet dem Bäcker seine Mehlvorräte ja...
Stiftung Warentest oder andere Tests sind also nicht nötig? Es ist jedem selbst...
fullack.