Statt zwei Feature-Updates pro Jahr nur noch eins: Windows 10 wird bis 2025 weiterhin unterstützt, wenngleich in geringerem Maße als bisher.
Knöpfe, Regler, Minidisplays - das Loupedeck CT überraschte uns im Test in Lightroom mit nützlichen Funktionen und einer sehr kurzen Einarbeitungszeit.
Ein Test von Martin Wolf
Adobe unterstützt Schüler, Studenten und Pädagogen temporär mit kostenfreier Software, allerdings unter komplizierten Bedingungen.
Knöpfe, Regler, Minidisplays - das Loupedeck CT überraschte uns im Test in Lightroom mit nützlichen Funktionen und einer sehr kurzen Einarbeitungszeit.
Ein Test von Martin Wolf
Winamp, Lavabit, Lucas Arts und die Flatrate haben eins gemeinsam: Sie wurden 2013 eingestellt oder geschlossen. Auch viele weitere Internetdienste wurden dieses Jahr von ihren Entwicklern aufgegeben.
Adobe bietet derzeit seine Programmsammlung Creative Suite in der veralteten Version 2 kostenlos samt Seriennummern zum Download an.
Mit der neuen Notebook-Plattform "Trinity" will AMD Intel bei mobilen Rechnern Konkurrenz machen. Zwar liegt die CPU-Leistung der Piledriver-Kerne immer noch weiter hinter Sandy und Ivy Bridge, das Gesamtpaket überzeugt für Geräte der Mittelklasse trotzdem.
Cloud statt Suite, so lässt sich zusammenfassen, was Adobe am Montagabend angekündigt hat: Die Creative Suite wird eingestellt, auf die aktuelle Version CS6 wird keine CS7 folgen. Stattdessen gibt es ein Abomodell.
Adobe will die Entwicklung des Flash Players für mobile Endgeräte einstellen, meldet ZDnet. Adobe hat derweil Entlassungen und eine neue Wachstumsstrategie angekündigt, in der Flash nur noch für Desktopsysteme auftaucht.
Adobe bietet derzeit seine Programmsammlung Creative Suite in der veralteten Version 2 kostenlos samt Seriennummern zum Download an.