Adobe
Digitale Zeitschriften für Apples iOS 5 aufbereiten
In Apples neuem mobilen Betriebssystem iOS 5 werden digitale Publikationen nicht mehr als Apps, sondern in einem virtuellen Zeitschriftenladen angeboten. Damit die Inhaltsanbieter ihre Apps in den Newsstand von iOS 5 exportieren können, hat Adobe seine Digital Publishing Suite darauf angepasst.

Medienschaffende können mit der Adobe Digital Publishing Suite die Inhalte, die sie bislang als iOS-Apps erzeugt haben, nun auch für den Newsstand in Apples iOS5 exportieren. Dabei werden die gängigen Abomodelle unterstützt, die Apple anbieten will. Adobes Digital Publishing Suite kann außerdem Inhalte für Android-Tablets und Rims Playbook aufbereiten.
Unter anderem erzeugt die Adobe-Software die Push-Mitteilungen des Newsstands, mit dem der Nutzer von neuen Ausgaben seiner Lieblingspublikationen erfährt. Außerdem werden die aktuellen Titelseiten als Icon ins Newsstand-Regal gestellt.
Die Adobe Digital Publishing Suite wurde 2010 mit dem Ziel veröffentlicht, Medieninhalte für Tabletrechner aufzubereiten und mit Elementen wie Video, Audio und animierten Infografiken zu verknüpfen. Im Paket sind die DTP-Software Indesign CS5.5 und die Adobe Creative Suite 5.5 enthalten.
Nach Angaben von Adobe können mit der Digital Publishing Suite Inhalte für den Newsstand erstellt werden, sobald Apple iOS 5 und die Newsstand-Applikation veröffentlicht hat. Das soll noch im Herbst 2011 passieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed