CES 2015 Mit den Serien BX100 und MX200 will die Micron-Tochter Crucial bald neue SSDs auf den Markt bringen. Auch die günstigere Serie BX100 soll besonders robust sein, schneller und noch langlebiger ist die MX200, die auch als M.2-Modul erscheint.
CES 2015 Sie sind extrem teuer und wiegen nur gut die Hälfte von Apples Macbook Air: Necs LaVie HZ550 und Panasonics RZ4 Convertible sind top ausgestattete Ultrabooks und bald außerhalb Japans verfügbar.
CES 2015 Bekannte Demo mit neuer Grafikeinheit: Imagination Technologies' Soft Kitty läuft auf den PowerVR 7XT deutlich flotter als auf den 6XT. Im Herbst 2015 sollen erste Produkte erscheinen.
CES 2015 Das Surface-Konzept überträgt das Startup Jide in die Android-Welt. Das Tablet Remix Ultra soll stärker auf den produktiven Einsatz hin getrimmt sein, daher läuft es mit einer angepassten Android-Version und wird mit Tastaturcover verkauft.
CES 2015 Das britische Startup Blocks will bis Ende des Jahres eine modulare Smartwatch namens Blocks auf den Markt bringen. Die zusätzlichen Komponenten stellen das Armband dar, so dass sich die Uhr bequem erweitern lässt.
CES 2015 Auf der CES hat Toshiba eine Notebook-Tablet-Kombination vorgestellt, die anders ist als die Windows-Konkurrenz. Zwar hat sie einen langsamen Prozessor, aber vor allem das Display bietet viel Platz auf kleinem Raum, und auch die Akkulaufzeit sticht hervor.
CES 2015 Netgear versucht sich an einem neuen Montage-Konzept für Switches. Die Geräte gelten als Smart Switches für den Heimbereich oder kleine Unternehmen. Ein großer Vorteil ist das integrierte Netzteil.
CES 2015 Mit einem Update auf Zigbee 3.0 wird Philips' Hue-System für LED-Lampen im Smart Home auch von fremden Schaltern bedient werden können. Zudem will Philips unter eigener Marke Sensoren anbieten, welche die Lampen auch ohne Zigbee-Hub ansprechen können.
CES 2015 Mit Hilfe der Förderung der Neuseeländischen Regierung hat die Firma Swiftpoint ein Eingabegerät entwickelt, das einen virtuellen Finger bedienen kann. Wir haben uns die Maus angesehen, die so klein ist, dass sie schnell verloren gehen kann. Um das zu verhindern, hat Swiftpoint eine ungewöhnliche Parkstation entwickelt.
CES 2015 Neues M.2-Modul mit Steckkarte: Plextors M7e erreicht eine Leserate von bis zu 1,4 GByte pro Sekunde und eignet sich anders als andere sehr schnelle SSDs auch für Systeme ohne M.2-Anschluss.
CES 2015 Dell beginnt mit dem Verkauf des Android-Tablets Venue 8 7000 mit Intel-Prozessor. Für den recht hohen Preis gibt es ein äußerst schlankes, gut ausgestattetes und für Unternehmen geeignetes Tablet inklusive einer Desktop-Funktion. Es wird zunächst nur in den USA verkauft.
CES 2015 Wo heute Röhrenfernseher durch die Luft fliegen, sollen in Zukunft moderne Unterhaltungssysteme sein: Panasonic will in einem Jahr die ersten Android-Entertainment-Systeme mit NFC an Fluggesellschaften ausliefern. Doch der Weg zum Smart Plane ist noch lang.
CES 2015 Gleich zwei Generationen seiner Free Form Displays auf Igzo-Basis, die in Autos platziert werden sollen, zeigt Sharp in Las Vegas. Außerdem arbeitet das japanische Unternehmen noch an durchsichtigen Displays für den Digital-Signage-Markt.
CES 2015 LG geht einen Schritt weiter als Samsung: Während das Display im Galaxy Note Edge nur auf einer Seite gebogen ist, hat LG ein beidseitig gebogenes Smartphone-Display gezeigt. An der Seite lassen sich Benachrichtigungen und Bedienungselemente platzieren.
CES 2015 Ein Smartphone-Akku mit üblicher Kapazität kann in einer Minute geladen werden. Das behauptet nun nicht mehr nur ein israelischer Entwickler, er zeigt die Technik in Las Vegas auch - aber meist nur hinter verschlossenen Türen.
CES 2015 Unibody-Gehäuse aus Metall oder wechselbarer Akku: Das sind die Optionen für das Galaxy S6, Samsungs kommendes Topsmartphone. Noch soll nicht entschieden sein, mit welchem Gehäusetyp der Galaxy-S5-Nachfolger erscheinen wird.
CES 2015 Drei Wände und die Decke sollen bald mit unverzerrter Spielegrafik bestrahlt werden können. Möglich macht das ein LED-Beamer mit einer Software, die das Bild von PCs anpasst. Dahinter steckt ein Unternehmen aus dem professionellen Bereich.
CES 2015 Raumklang um eine dritte Ebene erweitert haben Auro Technologies und Dolby bereits erfolgreich - DTS will das offenbar nicht auf sich sitzen lassen: Es startet auch mit objektbasiertem Raumklang. Wir konnten das System Probe hören.
CES 2015 Das 65 Gramm leichte Notebook-Netzteil Dart wird nun in Serie hergestellt. Zuerst sollen die Kickstarter-Bestellungen bedient werden, danach kommt es in den USA auch in die Läden.
CES 2015 Ein Blick, ein Schuss: Das Fove integriert Eye Tracking in ein Head-mounted Display. Wir haben unsere Augen mit Infrarotkameras erfassen und Raumschiffe per Pupillenbewegung explodieren lassen.
CES 2015 PCIe 3.0 mit vier Lanes für mehr SSD-Geschwindigkeit: Marvells 88SS1093-Prototyp erreicht hohe Transferraten, bis zum Sommer sollen sie steigen. Erste Produkte sind im M.2-Formfaktor geplant.
CES 2015 Valve hat schon länger nicht mehr öffentlich über die Pläne für Steam Machines gesprochen. Stattdessen hat sich nun der Chef von einem der wichtigeren PC-Hersteller im Spielesegement geäußert: Der Controller sei fertig - aber dem Begriff Steam Machine gibt er kaum noch eine Chance.
CES 2015 Verschachtelte Menüs, langsame Systeme: Wer ein Smart-TV hat, möchte sich nicht quälen, sondern fernsehen. Wir haben Geräte von LG, Samsung, Sony und Panasonic auf ihren Bedienungskomfort untersucht.
Von Tobias Költzsch
CES 2015 Fast hätte der Kühler es in die Xbox One geschafft: Captherm verbindet Metalle durch Explosionen miteinander, die Kühlflüssigkeit wird bei Hauttemperatur gasförmig und soll über 300 Watt schneller als eine Wasserkühlung abführen. Das klingt verrückter, als es ist.
CES 2015 Mit Ultra-HD oder 144 Hertz - AMD möchte so viele verschiedene Monitore mit der Anti-Tearing-Technik Freesync wie möglich sehen. Immer mehr Firmen unterstützen diese Konkurrenz zu Nvidias G-Sync.
CES 2015 Mit dem Kodak IM5 zeigt der Hersteller Bullit ein Smartphone, das den Markennamen der bekannten Fotomarke trägt. Allerdings kann das nicht darüber hinwegtäuschen, dass es kein echtes Kamera-Smartphone ist.
CES 2015 Ein neues Mitglied der Revo-Familie von Acer lässt sich leicht aufrüsten. Wer will, kann bis zu zwei zusätzliche Festplatten mit ein paar Handgriffen im Minirechner installieren. Bei der Einstiegskonfiguration sollten Anwender jedoch aufpassen.
CES 2015 Toshiba integriert NFC in handelsübliche SD-Karten. So soll der Nutzer mit dem Smartphone kurz auf die Vorschauen der zuletzt geschossenen Bilder sehen können. Für Besitzer größerer SD-Karten-Sammlungen gibt es weitere Vorteile.
CES 2015 Die schon länger angekündigte Maus Nyth nähert sich der Fertigstellung. Sie soll nicht nur für MMOs geeignet sein, weil der Nutzer sich die Daumentasten selbst zusammenstellen oder drucken kann.
CES 2015 Sony hat erstmals die Datenbrille Smart Eyeglass Attach gezeigt, die an herkömmlichen Brillen befestigt werden kann. Das Vorführmodell zeigt einige interessante Anwendungsgebiete, besonders in Verbindung mit smarten Sportgeräten.
CES 2015 LG hat einen frühen Blick auf seine erste Smartwatch mit WebOS gewährt. Die Armbanduhr mit rundem Display erlaubt die Nutzung ohne Kopplung mit einem Smartphone. Bis die WebOS-Smartwatch erscheint, wird es aber noch dauern.
CES 2015 Egal ob USB 3.1 oder Anschlüsse vom USB Typ C: Der neue Standard mag zwar zwei SSDs fast ausreizen, bisher setzten ihn aber nur wenige Mainboard-Hersteller wie MSI ein. Intels kommende Skylake-Generation dürfte die Verbreitung immerhin beschleunigen.
CES 2015 Leichter und mit neuen Ideen: Avegant hat das Glyph fertiggestellt, einen Hybrid aus Video-Brille und Kopfhörer. Es soll ab Herbst 2015 ausgeliefert werden und kostet für Vorbesteller derzeit 500 US-Dollar.
CES 2015 Noch höhere Transferraten schafft bisher keine: Samsungs neue SM951-SSD liest sequenziell über 2 GByte pro Sekunde per PCIe 3.0 und soll dabei besonders effizient sein. Im Leerlauf benötigt die SM951 fast keine Energie, dafür ist die Kapazität etwas eingeschränkt.
CES 2015 Dell bietet für zwei seiner Notebooks mit mittelgroßem Display nun eine 4K-Option an. Das eine System ist für reguläre Anwendungen gedacht und sehr teuer. Das andere ist deutlich günstiger und braucht zum Spielen mit 3.840 x 2.160 Pixeln eigentlich eine Erweiterung.
CES 2015 Die Kultmarke Palm wird wiederbelebt: HP hat die Markenrechte verkauft. Der neue Besitzer will innovative Mobilgeräte auf den Markt bringen.
CES 2015 Immer, wenn wir denken, es ginge nicht noch immersiver, überrascht uns Oculus VR. Die Demonstrationen für den Oculus-Rift-Prototyp Crescent Bay mit Virtual Surround in Unreal Engine 4 sind absolut beeindruckend - vor allem akustisch. Unsere Eindrücke.
CES 2015 Sieht aus wie ein kleiner Kampfroboter, ist aber ein zusammenklappbares Eingabegerät für Smartphones, Tablets, PC und sogar Smart-TV-Geräte: Mad Catz stellt einen ungewöhnlichen Controller namens Lynx 9 vor.
CES 2015 Alcatel Onetouch hat eine eigene Smartwatch vorgestellt. Sie ist ohne technische Abstriche deutlich günstiger als die Modelle der Konkurrenz und kann sowohl mit Android-Smartphones als auch iPhones verwendet werden.
CES 2015 In Las Vegas sagte Netflix Golem.de, was hinter der Aufregung um nicht funktionierende VPNs mit der App für Android steckt. Es soll sich um eine eigentlich gut gemeinte Funktion handeln.
CES 2015 Einen noch kleineren x86-Mini-PC mit HDMI-Anschluss gibt es nicht: Intels Compute Stick basiert auf einem Atom-Chip und unterstützt Linux sowie Android. Wer die Variante mit Windows 8.1 möchte, muss trotz der vorinstallierten Bing-Version kräftig draufzahlen.
CES 2015 Kleiner und schneller: Die Next Units of Computing bekommen Zuwachs auf Broadwell-U-Basis. Erstmals gibt es Intels Mini-PCs mit einem 28-Watt-Modell, PCIe-SSD-Unterstützung, Ultra-HD bei 60 Hz und einer Smartphone-Schnelllade-Funktion.
CES 2015 Auf seiner Keynote-Ansprache in Las Vegas hat Intel-Chef Brian Krzanich seinem Unternehmen einen ehrgeizigen Plan verordnet: Bis 2020 soll die Frauenquote ausgewogen und alle Minderheiten im Unternehmen repräsentiert sein. Seine Manager nimmt Krzanich dafür persönlich in die Pflicht.
CES 2015 Neues WLAN-Modul für LED-Lampen: Qualcomms winzige Smart Lighting Platform unterstützt Alljoyn und soll die heimische Beleuchtung verknüpfen, etwa im Wohnzimmer samt Spielekonsole.
CES 2015 Intels Realsense-Kamera passt nicht nur in Tablets und Notebooks. Sie lässt auch Drohnen autonom fliegen, zum Beispiel, um Selfies zu machen. Mit den modernen UFOs lässt sich auch anderer Schabernack treiben.
CES 2015 Nach 4K kommt HDR: Netflix will bei Fernsehern mit besonders hoher Farbtiefe der bevorzugte Lieferant für Inhalte werden und dafür ein eigenes Logo vergeben. Einige passende Serien hat das Unternehmen schon.
CES 2015 Mit dem V2 hat Saygus ein robustes Smartphone mit großzügigen Speicheroptionen, starken Kameras und Multi-Boot-Option vorgestellt. Golem.de hat sich einen ersten Eindruck vom Geräte verschafft - die meisten Features funktionierten allerdings bei den Vorführgeräten noch nicht.
CES 2015 Am Rande der CES hat sich Oneplus-Mitgründer Carl Pei mit Golem.de über das erste Jahr seines Unternehmens, künftige Geräte und das Verkaufsverbot des One in Indien unterhalten. Dabei machte er deutlich, dass Oneplus' Hauptmärkte künftig nicht mehr in Asien liegen - und dass Oneplus auch mit Software Geld verdienen will.
CES 2015 Intel hat am Abend des ersten Messetages noch ein eigenes, neues Produkt vorgestestellt: Curie ist ein Wearable, das mitsamt Batterie in den Knopf eines Sakkos passt.
CES 2015 Unter dem Namen Touch Command hat BMW auf der CES 2015 ein System vorgestellt, das für die Fondpassagiere im Auto eine Überraschung bereithält: Sie können mit einem Samsung-Tablet Autofunktionen steuern - aber natürlich nicht lenken.