Samsung: Alle neuen Smart-TVs laufen mit Tizen
Bei Smart-TVs schwenkt Samsung komplett auf Tizen. Denn alle für dieses Jahr geplanten Smart-TVs mit Samsung-Logo werden mit Tizen laufen. Damit will Samsung die Plattform populärer machen.

Samsungs erster Smart-TV mit Tizen wird in Kürze auf der Elektronikmesse CES 2015 in Las Vegas vorgestellt. Möglicherweise bleibt es aber nicht bei einem Modell. Denn Samsung hat bekanntgegeben, dass alle dieses Jahr erscheinenden Smart-TVs des Herstellers mit Tizen laufen werden. Tizen ist ein von Samsung mitentwickeltes Betriebssystem, das bislang unter anderem in Smartwatches verwendet wird.
Neu gestalteter Smart-Hub
Die Tizen-Fernseher werden einen neu gestalteten Smart-Hub erhalten, der so etwas wie der Hauptbildschirm des Smart-TV ist. Mit der neu gestalteten Oberfläche soll der Zugriff auf Fernsehinhalte weiter vereinfacht werden. Auch Empfehlungen für den Nutzer des Smart-TV sollen das Fernseherlebnis komfortabler machen.
Generell sollen sich die Tizen-TV ohne großen Aufwand mit anderen mobilen Geräten verbinden. Dazu unterstützen die Geräte Wi-Fi-Direct, um etwa Filme von einem Smartphone auf dem Fernseher abzuspielen. Mittels Bluetooth Low Energy (BLE) soll automatisch nach anderen Samsung-Geräten in der näheren Umgebung gesucht werden. Der Fernseher soll sich dann gleich mit diesen verbinden, um diese in das Fernsehschauen einzubinden.
Weiterhin gibt es noch keine Informationen zur technischen Ausstattung von Samsungs Tizen-Fernseher. Unbekannt ist auch, ob die am Markt befindlichen Tizen-Smartwatches besondere Anbindungen an einen Tizen-TV haben.
Erstes Tizen-Smartphone ließ auf sich warten
Erst Ende Dezember 2014 hatte Samsung überraschend nach etlichen Verschiebungen sein erstes Tizen-Smartphone veröffentlicht. Samsungs Z1 soll diesen Monat in Indien auf den Markt kommen. Die technische Ausstattung liegt ganz klar im Einsteigerbereich und Samsung hatte schon im August 2014 bekanntgegeben, dass Tizen lediglich für Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones geplant sei. Demnach wird es von Samsung keine Oberklasse-Smartphones mit Tizen geben.
Das zuvor geplante Tizen-Smartphone Samsung Z wurde im Sommer 2014 kurz vor der Veröffentlichung erneut verschoben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hieß es nicht, dass Samsung und Sony dieses Jahr mit Android TVs um die Ecke kämen?
.. sie können vielleicht Hardware zusammenbauen und vermarkten, aber sie zeigen keine...
Gibt es doch schon lange, nur nicht im Consumer Bereich. Google mal nach LFDs (large...
Um das zu beantworten müßte man die verschiedenen Serien der verschiedenen Hersteller...