Zum Hauptinhalt Zur Navigation

CCP Games

undefined

Eve Online: Der 374-Milliarden-Schwindel des Curzon Dax

Bekannter Spieler sammelt mit Ingame-Gaunerei Milliarden ein. Zu den bekanntesten Spielern in Eve Online hatte "Curzon Dax" schon vorher gehört, bei seinem Abgang sorgt er jetzt für den ganz großen Knall in der Fanszene: Insgesamt rund 374 Milliarden Einheiten der Ingame-Währung ISK hat der Spieler sich erschwindelt.
undefined

Dominion-Erweiterung für Eve Online veröffentlicht

Zwölftes Add-on für Onlinerollenspiel von CCP ist erhältlich. Neue Schiffsklassen, mehr Interaktion zwischen Spielern und grafisch überarbeitete Planeten sind Bestandteil von Dominion, der mittlerweile zwölften Erweiterung für das Weltraum-Onlinerollenspiel Eve Online.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Dust 514 - Ego-Shooter mit Anbindung an Eve Online

Gamescom Konsolenkrieger sterben für PC-Spieler. CCP Games hat auf der GDC ein neues Spiel im Eve-Online-Universum angekündigt. Dust 514 ist ein Ego-Shooter, der nicht für sich alleine steht. Wenn die Infanterie ihre Bodenoffensive eröffnet, hat das Auswirkungen auf das gesamte Universum. CCP zeigte in einem Trailer erste Szenen.

Eve Online wird im August 2009 erweitert

Apocrypha 1.5 angekündigt. Eve Online wird im August 2009 erweitert: Entwicklerstudio CCP Games will mit Apocrypha 1.5 die Lücke zwischen der im Frühling gestarteten Erweiterung Apocrypha und der für den Winter 2009/2010 geplanten nächsten Erweiterung schließen.
undefined

Eve Online Apocrypha - Tech-3-Schiffe und noch mehr Sterne

Zehnte kostenlose Erweiterung bringt zahlreiche Neuerungen. Unbekannte Sternensysteme, neue Technik der dritten Generation und eine weitere Anpassung der Inhalte, damit das Onlinerollenspiel Eve Online auch für Einsteiger interessant bleibt, ohne dass der Anspruch sinkt - das bietet Apocrypha. Und Eve Online kommt mit der Erweiterung wieder in die Ladenregale.
undefined

Eve Online stoppt Unterstützung für Linux-Client

Linux-Client wegen zu geringer Nachfrage eingestellt. Das Weltraumspiel Eve Online gilt als vorbildlich bei der Unterstützung von Betriebssystemen jenseits von Windows - bislang. Entwickler CCP gibt bekannt, dass die Unterstützung des Linux-Clients ab dem 10. März 2009 ausläuft.
undefined

Echte Spionage in Eve Online - große Allianz aufgelöst

Spionage bringt die "Band of Brothers" zu Fall. Die mächtigste Spielerallianz im Onlinerollenspiel Eve Online ist gefallen: Spione einer konkurierenden Allianz haben offenbar ein hochrangiges Mitglied der "Band of Brothers" dazu bringen können, die Seiten zu wechseln. Für Band of Brothers eine Katastrophe, für den Rest des Universums eine große Chance.
undefined

Galaktische Erweiterung Apocrypha baut All von Eve Online um

Neues Add-on mit frisch eröffneten Wurmlöchern und Gebieten. Es wird die zehnte und laut Entwickler CCP umfangreichste kostenlose Erweiterung für Eve Online: Im März 2009 soll Apocrypha die Struktur des Universums weitgehend verändern. Neue stellare Gebiete warten darauf, dass wackere Raumfahrer sich mit neuen Schiffstechnologien auf Entdeckungstour wagen.
undefined

Eve-Online-Macher CCP: Landeswechsel wegen Finanzkrise?

Betreiber der Science-Fiction-Welt Eve Online denken über Umzug nach. CCP, der Entwickler und Betreiber des Onlinerollenspiels Eve Online, residiert in Island. Was bislang ein Kuriosum war, wird zum Problem, denn CCP möchte expandieren. Die Finanzkrise und staatliche Restriktionen zwingen das Unternehmen möglicherweise zum Umzug.
undefined

Bars, Büros und Geschäfte - Eve-Online-Piloten auf Station

Erweiterung True Exploration kommt im März 2009, ohne Walking in Stations. Der isländische Entwickler CCP Games hat beim Eve Online Fanfest 2008 eine Version des "Walking in Stations"-Projekts gezeigt. In der kommenden Erweiterung steigen die Piloten von Eve Online erstmals aus ihren Schiffen und wandern durch Stationen, die sie selbst gestalten.
undefined

Eve Online - rein in die Box, raus aus dem Raumschiff

Piloten steigen ab März 2009 aus, dann kommt das Spiel auch wieder in den Handel. Beim Eve Online Fanfest 2008 überraschte der isländische Entwickler CCP Games mit einer Ankündigung: Eve Online, das seit Jahren ausschließlich online vertrieben wird, kommt mit der übernächsten Erweiterung wieder in die Läden. Den Vertrieb der Box-Version mit neuen Inhalten übernimmt Atari. Der Publisher hat eine besondere Bitte an alteingesessene Spieler.

Eve Online (64): Das nächste Add-on heißt Quantum Rise

Teile der Erweiterung wurden schon ins Spiel integriert. Kurz vor dem Eve Online Fanfest 2008 in Reykjavik kündigt der isländische Entwickler CCP ein weiteres Add-on für das Science-Fiction-Onlinerollenspiel an, das einige Verbesserungen bringt. Größere Ankündigungen sind Anfang November 2008 auf dem Fanfest zu erwarten.

Eve-Online-Erweiterung Empyrean Age startet bald

Der Krieg im virtuellen Weltraum soll am 10. Juni 2008 beginnen. Nur noch wenige Tage, dann startet in Eve Online der Krieg. CCP Games hat endlich das Datum genannt, ab dem die kostenlose Erweiterung Empyrean Age die Hintergrundgeschichte des Onlinerollenspiels weiterführt.

Der Spielerrat von Eve Online ist gewählt

Council of Stellar Management vertritt Spieler gegenüber Entwicklern. Eve-Online-Spieler sind fortan durch den frisch gewählten Spielerrat "Council of Stellar Management" (CSM) enger in die Weiterentwicklung des Onlinerollenspiels eingebunden. Die Ratsmitglieder sollen sich im Juni 2008 erstmals in Island treffen, dort sitzt auch das Entwicklerstudio CCP.
undefined

Empyrean Age - Krieg in Eve Online

Die Fraktionskriege kommen und erschüttern das Eve-Universum. Im Mai 2008 feiert das Online-Rollenspiel Eve Online sein fünfjähriges Bestehen. Grund genug für CCP, eine neue Erweiterung namens "Empyrean Age" anzukündigen, die wie üblich allen Abonnenten frei zur Verfügung gestellt wird. Früher als "Factional Warfare" bekannt, sollen die Spieler sich damit bald den vier wichtigsten Fraktionen anschließen können, die aufgrund eines Zwischenfalls vor einem Krieg stehen, der das ganze Universum nachhaltig beeinflussen wird.

Quellcode des Eve-Online-Clients im Netz aufgetaucht

Dekompilierter Client soll Sicherheitslücken offenbaren. Das Science-Fiction-Onlinerollenspiel Eve Online ist nicht nur für spielerische Besonderheiten bekannt, die es in anderen Onlinerollenspielen so nicht gibt, sondern auch immer für den ein oder anderen Zwischenfall gut. Der nun im Netz aufgetauchte Quellcode des Spiels gehört wohl zur letzten Kategorie.

Kandidaten gesucht: Wahlen zum Spielerrat in Eve Online

Vertreter beraten Anliegen der Community und arbeiten mit Entwicklern zusammen. Die virtuelle Mitbestimmung schreitet voran: CCP Games, Entwickler und Betreiber des Weltraum-Online-Rollenspiels Eve Online, richtet einen demokratisch gewählten Spielerrat ein - das "Council of Stellar Management".

Eve Online kommt über Valves Steam

CCP Games nutzt Steam-Plattform, um mehr Kunden anzulocken. Die mehr als 220.000 Abonnenten des Online-Rollenspiels Eve Online bekommen Gesellschaft: In Kürze soll das Weltraumspiel auch über Valves Steam-Plattform angeboten werden. Mit einem Einführungsangebot ist die Abbuchung über Steam etwas attraktiver als das normale Abonnement.
undefined

Eve Online: Trinity-Erweiterung und zerstörtes Windows XP

Neue Grafikengine, mehr Schiffe, mehr Inhalte und eine verschwundene boot.ini. Das Online-Rollenspiel Eve Online wird, wie bereits auf dem Eve Fanfest 2007 angekündigt, einer größeren Renovierung unterzogen und lässt damit Eve Online in das Zeitalter der modernen Grafik vorstoßen. Doch ganz ohne Probleme lief das Update nicht: In einigen Fällen setzt Eve Online mit dem Update Installationen von Windows XP außer Gefecht, indem es die boot.ini löscht. Immerhin soll das Problem mittlerweile gelöst worden sein.
undefined

Eve Online: Erster Bericht zu einer virtuellen Wirtschaft

Jedes Quartal ein neuer Wirtschaftsnewsletter für Spieler. Während Blizzard derzeit bei Redaktionen anfragen lässt, ob sie nicht eine Serie von hübsch bebilderten World-of-Warcraft-Landschaftsbeschreibungen veröffentlichen wollen, gibt es bei Eve Online eine wirkliche Neuerung: eine wissenschaftliche Analyse der virtuellen Ökonomie des in ferner Zukunft spielenden Online-Rollenspiels.
undefined

Eve Online Fanfest: Renovation und Ambulation erneuern Eve

Volles Fanfest gab Ausblicke auf die Grafikengine und Stationsinteraktion. Das Fanfest zu dem Science-Fiction-Online-Rollenspiel Eve Online lockte ungefähr 2.000 Eve-Spieler auf das nahe des nördlichen Polarkreises liegende Island. Die Fans wurden mit Bildern der neuen Grafikengine verwöhnt, sollen in naher Zukunft ihre Raumschiffe verlassen und in Raumstationen umherwandern können, Volksvertreter wählen und den Vivox-Sprach-Chat fortan kostenlos nutzen können. Außerdem bekommt Eve Online ein neues Zuhause: In Zukunft soll sich ein Supercomputer um das Spiel kümmern.

Stackless Python soll Eve Online schneller machen

Mehr gleichzeitige Transaktionen in den Weiten des Weltraum. Für das - je nach Sichtweise - kleine oder große Online-Rollenspiel Eve Online wird weiter am Unterbau gearbeitet: Mit dem aktuellen Patch Revelations 2.1 setzt der isländische Entwickler CCP Games eine neue Version von Stackless Python ein, welches insbesondere häufig vorkommene Operationen drastisch verbessern soll.
undefined

Eve-Online-Add-On: Mehr Hitze, Geschwindigkeit und Teamwork

Revelations-II-Erweiterung ermöglicht Hoheitsrechte über Sternkonstellationen. Das Online-Rollenspiel Eve Online wird mit einer weiteren Erweiterung versorgt. Revelations II bringt die Früchte der "Need for Speed"-Initiative und lässt die Kriegsführung - dank neuer Frontlinien - interessanter werden. Zudem soll auch das Spiel "außerhalb" des Spiels durch neue Werkzeuge interessanter werden und endlich lohnt es sich, gemeinsam Missionen zu bestreiten. Außerdem hatte Golem.de die Gelegenheit, mit CCP ein wenig über die Hintergründe des Spiels, die Firma und die weiteren Planungen zu sprechen.

Bericht: Eve Online erhält demokratische Wahlen

Spielbevölkerung soll eigene Vertreter wählen können. Das Online-Rollenspiel Eve Online und sein Entwickler CCP sind in der Vergangenheit schon häufiger in die Schlagzeilen gekommen - sei es durch virtuellen Bankraub, schummelnde Entwickler oder Spielerallianzen, die versuchen, aus politischen Gründen CCP zu diskreditieren. Nun will CCP einen demokratisch gewählten Spieler-Beirat ins Leben rufen.

Enttarnt: Eve-Online-Entwickler beim Schummeln erwischt

Nach öffentlichem Druck ist der verantwortliche Entwickler geständig. Ein größerer Skandal erschüttert das Universum des Online-Rollenspiels Eve Online: Einer der Entwickler wurde beim Schummeln erwischt, er hatte seinem Spielcharakter unerlaubt Gegenstände beschafft und damit sich und seinen Mitspielern Vorteile verschafft. Der Vorfall selbst liegt zwar schon einige Monate zurück, wurde nun aber durch einen Spieler aufgedeckt, der selbst zu unlauteren Mitteln griff und sich Zugriff auf das Forum der mächtigsten Spielerallianz verschaffte.
undefined

Eve Online in 10 Jahren, Brettspiele und World of Darkness

Fanfest in Reykjavik (Island) mit neuem Teilnehmerrekord. Das isländische Spielestudio CCP Games brachte in Reykjavik im Rahmen eines Fanfests erneut Fans und Pressevertreter mit den Entwicklern von Eve Online zusammen. Neben den langfristigen Zukunftsszenarien für das Online-Rollenspiel, gab es auf dem Fanfest zwei überraschende Ankündigungen. Zum einen arbeitet man mit Transgaming an einer Mac-Emulation und zum anderen will CCP Games mit dem Pen & Paper-Rollenspielentwickler White Wolf fusionieren und kündigte unter anderem ein Online-Rollenspiel im "World of Darkness"-Universum an.
undefined

Eve Online: Erweiterung Kali bringt neue Grafik-Engine

Dynamischeres Universum mit dem Factional-Warfare-System. Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles präsentiert CCP Games eine neue Grafik-Engine für Eve Online, die mit der Erweiterung "Kali" kommen wird. Mehr als 300 Schiffe und andere Objekte werden dafür neu modelliert. Zudem ist für das kommende Windows Vista bereits eine Grafik-Engine in der Entwicklung, die die Vorteile der DirectX-10-Architektur kommender Grafikkarten nutzen soll.

Eve Online: Neuer Server-Cluster für 100.000 Abonnenten

Online-Spieluniversum für mindestens 24 Stunden offline. Das durch die Spielerlast oft ächzende Eve Online bekommt einen neuen Rechner-Cluster spendiert. Ein fast kompletter Austausch der Server-Hardware ist für Online-Rollenspiele nichts Alltägliches, Spiele wie etwa World of Warcraft setzen bei eintretendem Spieleransturm einfach neue Server auf. Das ist bei CCPs Eve Online prinzipbedingt nur schwer möglich.

Gehackte Spielerkonten und Patchday bei Eve Online

Hersteller CCP empfiehlt den Spielern, ihre Passwörter neu zu setzen. In der vergangenen Woche wurden bei einem größeren Angriff auf das Online-Rollenspiel Eve Online 57 Spielerkonten erfolgreich gehackt. Aus Sicherheitsgründen wurden deshalb die Passwörter zahlreicher Zugänge zurückgesetzt. Zudem gibt es für Eve Online einen neuen Client-Patch, der vor allem Probleme beheben soll, die mit der Erweiterung Red Moon Rising hinzugekommen sind.
undefined

Neue Erweiterung für Eve Online: Red Moon Rising

Erweiterung soll auch Wachstumsprobleme reduzieren. Kurz vor Weihnachten beschert der Entwickler CCP Games seinem Online-Spiel "Eve Online" die kostenfreie Erweiterung "Red Moon Rising", welche das Spiel um neue Raumschiffe und Technologien erweitert. Auch einige Server-Optimierungen wurden durchführt, um die Last durch die stetig steigende Spielerzahl zu reduzieren. Eve Online stieß in den vergangenen Wochen immer wieder an seine eigenen Grenzen.

Neues aus der Welt der Online-Rollenspiele

Zu wenig Star Wars in Star Wars Galaxies, zu viele Drohnen in Eve Online. Es gibt wieder einige Neuigkeiten aus der Welt der Online-Rollenspiele: So soll Star Wars Galaxies endlich einsteigerfreundlicher werden, Spieler von Dark Age of Camelot erhalten eine nicht von jedem geliebte Erweiterung umsonst, Dungeons & Dragons Online sowie RF Online starten in die Beta und bei Eve Online geht es den Drohnen an den Kragen.
undefined

Eve Online - Neue Schiffe, neue Herausforderungen

Entwickler luden nach Island zum Eve Fanfest 2005. Man muss kein Science-Fiction-Fan sein, um beim Anflug auf das zerklüftete Island das Gefühl zu bekommen, auf einer anderen Welt zu landen. Diese kleine Welt ist nicht nur der Entstehungsort des Online-Rollenspiels Eve Online, sondern auch der Schauplatz für das vom Entwicklerstudio CCP veranstaltete Eve-Fan-Fest 2005 - dort wurde unter anderem eine Handheld-Version, die noch 2005 kommenden neuen Raumschiffe und die 2006 folgende Erweiterung Kali vorgestellt.

Eve Online - Wachstum im Weltall (Update)

Mehr als 70.000 Teilnehmer und 15.000 gleichzeitige Spieler. Das bereits 2003 gestartete Online-Weltraum-Rollenspiel Eve Online erfährt derzeit starken Zuwachs. Wie das isländische Spielestudio CCP Games verkündete, hat man es nun auf über 70.000 aktive Spieler geschafft, von denen teilweise bis über 15.000 gleichzeitig durchs selbe Weltall düsen, Asteroiden schürfen, Raumschiffe bauen und Kämpfe ausfechten.
undefined

Eve Online - Erweiterung bringt Kalten Krieg in den Weltraum

Weitere kostenlose Erweiterung bringt viel Neues. Für ihr im Weltraum angesiedeltes Online-Rollenspiel Eve Online haben die isländischen Entwickler von CCP Games ein großes kostenloses Spiel-Upgrade namens "Eve Online: Cold War Edition" in Aussicht gestellt. Anfang Juli 2005 soll Eve Online damit deutlich mehr Inhalt und auf Grund der geplanten Veränderungen auch mehr Spielspaß bieten.
undefined

PC-Spiele-Handheld Eve muss umbenannt werden

Gütliche Einigung zwischen MoMA und Eve-Online-Entwickler CCP Ltd. Das isländische Spielestudio CCP Games, welches das futuristische Online-Rollenspiel Eve-Online betreibt, hat dem Hardware-Entwickler "Ministry of Mobile Affairs" (MoMA) untersagt, sein PC-basiertes Spiele-Handheld weiter "Eve" zu nennen. Den Streit konnten beide Parteien außergerichtlich beilegen.