Metaverse im Eve-Universum: Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel

Mit einer Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar entwickelt CCP ein Web3-Spiel im Universum von Eve Online.

Artikel veröffentlicht am ,
CCP Games erweitert das Eve-Online-Universum.
CCP Games erweitert das Eve-Online-Universum. (Bild: CCP Games)

CCP hat ein neues Spiel im Universum von Eve Online angekündigt – und wird es auf Basis einer Blockchain entwickeln. Der isländische Spieleentwickler erhält dafür 40 Millionen US-Dollar Finanzierung vom Risikokapital-Investor Andreessen Horowitz.

"Die Vision von CCP Games war es von Anfang an, virtuelle Welten zu schaffen, die bedeutungsvoller sind als das reale Leben", schreibt CCP-CEO, Hilmar Veigar Pétursson in der Ankündigung von Project Awakening. "Mit den Fortschritten in der Blockchain können wir nun ein neues Universum erschaffen, das von unserer Expertise in der Autonomie der Spieler durchdrungen ist."

Die unabhängig finanzierte Produktion dieses neuen Titels sei auch unabhängig von der Entwicklung aller bereits veröffentlichten Projekte von CCP Games, einschließlich Eve Online.

"Jahre bevor die erste Blockchain entwickelt wurde, stellte das Science-Fiction-Weltraum-MMO Eve Online viele der Grundprinzipien, die Web3 heute definieren, unter Beweis", schreiben die Investoren. Deshalb freue man sich auf die Zusammenarbeit mit CCP. Das Weltraum-MMO Eve Online erschien 2003.

Rückkehr der NFT-Games?

Andreessen Horowitz, kurz a16z, investiert nicht das erste Mal in einen Spieleentwickler. Im Portfolio befinden sich Web3-Spielestudios wie Sky Mavis, die Macher des NFT-Spiels Axie Infinity, und das Metaverse The Sandbox. Aber auch klassischere Spieleentwickler wie Roblox, Super Evil Megacorp und Zynga erhielten Geld von a16z.

Stichwörter wie Metaverse, NFT und Web3 tauchen in der Pressemitteilung von CCP nicht auf. Die Begriffe hatten zuletzt für viel Widerstand bei Spieleentwicklern wie auch -fans gesorgt. Beispielsweise zogen die Entwickler von Stalker 2 die Ankündigung von NFTs in ihrem Spiel nach Protesten wieder zurück.

Auch in Deutschland sammelte ein Spieleentwickler Geld für ein Metaverse-Projekt ein. Die Kölner Flying Sheep Studios bekommen über die Gamesförderung des Bundes eine Million Euro für die Entwicklung von Star Life. Das Spiel soll auch optionale NFT-Käufe beinhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Vertox 23. Mär 2023

... Abwärtstrend bei EVE nur noch weiter beschleunigen - Preiserhöhung, nicht gepflegte...

Prof.Dau 22. Mär 2023

Wetten dass das Spiel noch vor dem finalen SC released wird xD

Laubi 22. Mär 2023

Ist im Kommen bzw. wird versucht den Funken zum Feuer entfachen zu lassen.

Grotan12 22. Mär 2023

Woher kommt die Annahme, dass die eine eigene Blockchain betreiben wollen? Das ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /