Es mag befremdlich wirken, mit dem Notruf per App zu chatten. Doch genau das kann vielleicht Leben retten.
Mit dem großen Andrang habe das Kraftfahrt-Bundesamt nicht gerechnet. Nun ist die App kaputt. Ein Update soll es richten.
Die nächste Generation der Baureihe 718 von Porsche wird elektrisch. Damit verabschieden sich Modelle wie Boxster und Cayman vom Verbrenner.
Wegen der neuen Kamera verträgt sich das iPhone 13 Pro nicht einwandfrei mit dem 150-Euro-Ladegerät von Apple. Andere Modelle hingegen schon.
Reichweite ist für BMW wichtig, aber nicht am wichtigsten. Eine Rekordjagd nach immer mehr Kilometern sehen die Entwickler nicht vor.
Mehr stationärer und persönlicher Handel - Paypal ergänzt die Smartphone-App um praktische Funktionen.
Die uralte Code-Basis fällt Activision auf die Füße. Schon jetzt klagen Spieler der Beta-Version des neuen Call of Duty über Cheater.
Wie angekündigt, beginnt Ebay Kleinanzeigen mit der Abfrage von Rufnummern. Zu Beginn ist es optional, schon bald wird es Pflicht.
Anfang August kündigte Apple an, Bilder auf iPhones nach verbotenen Aufnahmen scannen zu wollen. Nach viel Gegenwind folgt nun eine Reaktion.
Neben Mass Effect gehört Dead Space zu den Top-Weltraumspielen. Ein Remake ist in Arbeit, ein erster Einblick wurde nun veröffentlicht.
Mobile Apple-Rechner sind auf Maß gebaut - deshalb rät Apple eindringlich, absolut kein Zubehör zwischen Display und Tastatur zu klemmen.
Zeitweise als weibliche Version von Steve Jobs gefeiert, beginnt im Silicon Valley nun das Ende einer (zu) fantastischen Karriere.
2021 ist für die Aktien-App Robinhood turbulent: Das gesamte Geschäftsmodell steht auf der Kippe.
Im Kampf gegen die vermeintliche Sucht nach Online-Games begrenzt die chinesische Regierung den Zugriff auf 3 Stunden pro Woche.
Camping wird elektrisch - früher oder später. Mit dem E.Power Drive zeigt Knaus, wie Elektromobilität im Grünen aussehen könnte.
Tesla unterstreicht erneut, dass es sich bei der Marke um mehr als Autos handelt. Für bestimmte Kunden gibt es ab sofort Tesla-Strom.
Wer künftig in Whatsapp Links zu fragwürdigen Meldungen erhält, kann deren Wahrheitsgehalt mit einer simplen Nachricht prüfen.
Der Discounter sucht nach Alternativen zur herkömmlichen Kasse. Für lange Schlangen ist in der Zukunft offenbar kein Platz mehr.
Die Belagerung von Paris geht los und Golem.de hat sich in die Schlacht geworfen. Lohnt sich der Ausflug ins Frankenreich?
Ein Test von Christian Hensen
Im Oktober 2020 überraschte Osram mit dem ersten legalen LED-Leuchtmittel zum Nachrüsten. Nun gibt es Zulassungen für weitere Pkw.
Fast 10.000 ITler haben uns beantwortet, wie Corona ihr Arbeitsleben beeinflusst hat. Die einen sind im zweiten Pandemiesommer erfolgreich und zufrieden, für andere ist es schwer.
Wer bei Gewitter seine elektronischen Geräte nicht abschaltet, sollte zumindest auf Kabel am Controller der Spielekonsole verzichten.
Apple-Chef Tim Cook verdoppelte 2020 sein Gehalt. Im Ranking der bestbezahlten CEOs rutschte er dennoch deutlich ab.
Das Snipping-Tool ist eine praktische Lösung, um unter Windows schnell Screenshots zu machen. Mit Windows 11 erhält das Werkzeug ein Update.
1.000 Mbps Download, 50 Mbps Upload für dauerhaft 39,99 Euro - Vodafone wiederholt für einen begrenzten Zeitraum seine Gigabit-Aktion.
Sky macht sich fit für die Streaming-Zukunft. Etwas altbacken bleibt nur die Mindestlaufzeit.
Elon Musk hat derzeit damit zu tun, Angaben in einem Buch zu entkräften. Dort wird behauptet, er wollte sich telefonisch zum Apple-CEO erheben.
Der Börsenmakler Jordan Belfort ist der Meinung, dass eine Regulierung von Kryptowährungen wie Bitcoin gut wäre. Seine Einschätzung basiert auf Erfahrung.
BMW kündigt zwei neue E-Fahrzeuge für die autofreie Stadt an. Einige wichtige Informationen gibt das Unternehmen jedoch nicht preis.
Die Herausgabe digitaler Impfnachweise durch Apotheken hat sich inzwischen etabliert. Auch Genesene haben einen Ansprechpartner.
Alten Apple Time Capsules droht der abrupte Daten-Tod. Ein Designfehler sorgt bei den Backup-Festplatten früher oder später für einen Defekt.
Kein hässlich-praktisches Dach, sondern ein Ausflug in die Welt von Tron: Der Elektroroller CE 04 von BMW erscheint 2022.
Die Diskussion um das Recht auf Reparatur in den USA wird konkret. Präsident Biden hat die FTC angewiesen, eine Regelung zu finden.
Eine Studie von Slack und Statista zeigt, dass auch nach Corona nur wenige jeden Tag ins Büro wollen.
Im US-Bundesstaat New York beschweren sich Anwohner des Seneca Lake über extreme Wassertemperaturen. Schuld ist eine Bitcoin-Farm am Ufer.
Ein wichtiger Schritt für Volkswagen: Erstmals erhalten Elektroautos ein Software-Update ohne die Kunden zum Händler zu schicken.
Die italienische Motorrad-Marke MV Agusta stellt sich mit zwei E-Bike-Modellen breiter auf - und legt den Fokus auf Design.
Statt Fehler beim Kauf von Gutscheinen zu melden, nutzte ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter seinen Fund, um Millionen in Bitcoin zu machen.
Mit überarbeiteten Antrieben für Elektromotorräder will der italienische Hersteller Energica Schwächen älterer Modelle ausmerzen.
Die Öffnung der Covid-19-Impfgruppen sorgt für einen raschen Anstieg geimpfter Personen. Doch den Impfpass braucht keiner mehr so wirklich.
Wenige Wochen nach der Ankündigung steht ab sofort der Download für iPhone, iPad, Apple TV und Apple Watch bereit.
Livewire, Zero, Energica - alles tolle Elektromotorräder. Für einen passionierten Fahrer ist die Zeit aber noch lange nicht reif dafür.
Ein IMHO von Christian Hensen
Streams leicht bekleideter Frauen auf Twitch sind nicht neu. Neuerdings sind es aber oft nur wenige Klicks zu pornografischen Inhalten. Viele stört das sehr.
Ein Bericht von Christian Hensen
Instagram möchte sich kinderfreundlicher aufstellen und eine App für Nutzer unter 13 Jahren anbieten. Geld regiert auch die Kinderwelt.
Ein IMHO von Christian Hensen