Fake News: Whatsapp bekommt Chatbot zur Prüfung von Fakten

Wer künftig in Whatsapp Links zu fragwürdigen Meldungen erhält, kann deren Wahrheitsgehalt mit einer simplen Nachricht prüfen.

Artikel veröffentlicht am , Christian Hensen
Der Kampf gegen Falschmeldungen schreitet voran. (Symbolbild)
Der Kampf gegen Falschmeldungen schreitet voran. (Symbolbild) (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay)

Facebook und der hauseigene Messenger Whatsapp haben sich spätestens während der Coronapandemie als Quell für Falschmeldungen aller Art bewiesen. Intern möchte man dieser unerfreulichen Entwicklung allerdings entgegenwirken und weitet die Dienste des bei Facebook bereits aktiven Chatbots der Nachrichtenagentur AFP auch auf Whatsapp aus.

Wer künftig eine Meldung erhält, deren Inhalt zweifelhafter Natur ist, kann den Link an die Kontaktnummer 0172/2524054 schicken. Dahinter verbirgt sich ein automatischer Chatbot, der den Inhalt des Links mit bereits geprüften Meldungen abgleicht und sich meldet, wenn etwas nicht stimmt.

Unbekannte Meldungen prüft ein Redakteur der Nachrichtenagentur, der quasi im Hintergrund arbeitet, wenn der Bot nicht weiterkommt. Für die Agentur ist das pünktlich zum Wahljahr ein wichtiges Tool, um Falschinformationen effektiv zu bekämpfen, sofern die Empfänger daran interessiert sind, die Wahrheit zu erfahren.

Keine Sekunde zu früh

Eine Sammlung geprüfter Meldungen findet sich auch im Netz auf der Homepage der AFP. Für Facebook und Whatsapp kommt die Offensive gegen falsche News keine Sekunde zu früh. Laut Statista ist das soziale Netzwerk mit seinen angeschlossenen Diensten führend verantwortlich für die Verbreitung fingierter Nachrichten. Und das nicht nur unter dem Radar: Laut einem bislang zurückgehaltenen Report der reichweitenstärksten Inhalte auf der Plattform handelte es sich beim ersten Platz im Ranking um eine Falschmeldung zur Coronaimpfung.

Als echter Konkurrent bei der Verbreitung von Fake News kommt laut Statista nur Telegram in Frage - hier ist es aber kein Wunder, da Bewegungen wie die Querdenker den Messenger zu ihrer Heimat erklärt haben und dort keinerlei Moderation oder Kontrolle stattfindet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


LarusNagel 29. Aug 2021

Nach über 4 Tagen habe ich von dem Bot noch immer keine Antwort auf meine Frage erhalten...

User_x 25. Aug 2021

hahaha was ich für eine Diskussion entfacht hab...

Sharra 25. Aug 2021

Ich habe auch keine Rakete und interessiere mich für Raumfahrt. Und nur weil ich Whatsapp...

Eldark 25. Aug 2021

Doch einmal über fazebook aus und schauen was er so antwortet. Glaub da kann man sich gut...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /