Der im Juli 2007 gegründete US-Spieleentwickler Zynga ist vor allem durch sein 2009 bei Facebook gelaunchtes Socialgame Farmville bekanntgeworden, das innerhalb weniger Wochen zehn Millionen täglich aktive Nutzer erreichte. Bei seinem vorläufigen Höhepunkt im Januar 2013 konnte Zynga-Games 265 Millionen monatlich aktive Nutzer verzeichnen. Seitdem ist dem einstigen Star des Spielegeschäfts allerdings ein Großteil der Nutzer abhandengekommen, das Unternehmen musste Mitarbeiter entlassen und sich mit Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit seinem Börsengang 2011 auseinandersetzen. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Zynga.
Was am 04. März 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Was am 18. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das türkische Unternehmen Peak Games gehört künftig zu Zynga. Auch deutsche Investoren verdienen durch die Übernahme viel Geld.
Nach einem Datenleck beim Mobile-Games-Hersteller Zynga behauptet ein Hacker, im Besitz der persönlichen Daten von über 200 Millionen Spielern zu sein. Der Hacker ist kein Unbekannter.
GDC 2019 Die systematische Sammlung und Analyse von Daten macht Spiele erfolgreich. Bekanntestes Beispiel ist Fortnite, für das eine Software von Amazon die Vorlieben und Ärgernisse der Kundschaft auswertet.
Das finnische Entwicklerstudio Small Giant Games hat mit Empires & Puzzles bislang nur ein erfolgreiches Mobile Game veröffentlicht. Trotzdem legt der US-Publisher Zynga 560 Millionen US-Dollar für einen Firmenanteil von zunächst 80 Prozent auf den Tisch.
Superschurken aufgemerkt: Das britische Entwicklerstudio Rebellion hat eine Fortsetzung des Klassikers Evil Genius angekündigt. Bis der Titel erscheint, sind aber noch grundlegende Arbeiten zu erledigen.
Mit Farmville galt die Firma Zynga als die Zukunft des Spielegeschäfts. Doch neue Hits kamen nicht nach. Jetzt will der in die Spitze zurückgekehrte Gründer Mark Pincus bei Zynga zunächst einmal Jobs abbauen.
Zum Antritt vor zwei Jahren hat er gleich fünf Millionen US-Dollar kassiert, jetzt wird Don Mattrick bei Zynga durch den Ex-Chef Mark Pincus ersetzt. Zuvor hatte Mattrick schon viele Fehlentscheidungen bei der Markteinführung der Xbox One getroffen.
Der Farmville-Hersteller Zynga soll seine Zukunftsaussichten vor dem Börsengang viel zu positiv dargestellt und damit Aktionäre betrogen haben.
Das Geschäft beim Mobile-Game-Anbieter King läuft weiter gut - die Firma kann sogar ihre Abhängigkeit vom Überhit Candy Crush Saga etwas verringern. Farmville-Entwickler Zynga steht vor ganz anderen Herausforderungen.
Mit Socialgames auf Facebook ist Zynga groß geworden, dann sollten Online-Glücksspiele die Firma retten. Jetzt will sie auf Sport setzen - Deals mit der NFL und mit Tiger Woods stehen.
Dem Spielehersteller Zynga läuft die Kundschaft davon: Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der aktiven Spieler von 253 Millionen auf 126 Millionen gesunken. Gründer Mark Pincus tritt als Produktchef ab, seine Rolle übernimmt Homeworld-Chefentwickler Alex Garden.
Das Animationssystem Euphoria kommt unter anderem in GTA 5 zum Einsatz, jetzt gehört es Zynga: Der Social-Games-Spezialist kauft das Middleware-Studio Natural Motion für 527 Millionen US-Dollar - und entlässt einen Teil seiner eigenen Mitarbeiter.
Der Hersteller für Social Games Zynga hat einen Testlauf für die Bezahlung per Bitcoin in sieben Browserspielen gestartet. Die Abwicklung über die Firma Bitpay soll die Handhabung so einfach wie möglich gestalten.
Beim Umstieg von Social auf Mobile Games schrumpft sich Farmville-Anbieter Zynga gesund: Zwar sind im vergangenen Geschäftsquartal Umsatz und Spieleranzahl deutlich gesunken - aber auch der Verlust konnte drastisch reduziert werden.
Drei langjährige Manager verlieren ihren Job, die anderen berichten direkt an den neuen Chef und Produkte sollen stärker im Mittelpunkt stehen: Social-Games-Spezialist Zynga gibt sich eine neue Führungsstruktur.
Der ehemalige Chef der Entertainment-Sparte bei Microsoft verdient gut als neuer Chef von Zynga: Mit rund 50 Millionen US-Dollar kann er in den nächsten drei Jahren rechnen. Angeblich war Don Mattrick auch als Chef von Electronic Arts im Gespräch.
Farmville und Echtgeld-Poker statt Halo und Xbox One: Don Mattrick, Chef der Entertainment-Sparte von Microsoft, arbeitet künftig für Zynga. Seinen Posten übernimmt zumindest vorerst CEO Steve Ballmer.
Kurz nach einer Entlassungswelle kauft Zynga mal wieder ein unabhängiges Entwicklerstudio: Spooky Cool Labs sind Spezialisten für virtuelle Spielautomaten, außerdem bieten sie ein Spiel auf Basis von The Wizard of Oz an.
Bei Zynga laufen die Geschäfte noch schlechter als erwartet, jetzt verkündet Firmenchef Mark Pincus Entlassungen: Rund 18 Prozent der Mitarbeiter müssen gehen - angeblich, um den Weg für die Mobile- und Multiplattformentwicklung freizumachen.
Anfangs ein riesiger Erfolg, nun eingestellt: The Sims Social, Sim City Social und Pet Society verschwinden Mitte Juni 2013 aus Facebook.
Ein junges Unternehmen im Bereich der Social Games sollte eigentlich rasant wachsen - genau das macht Zynga derzeit jedoch nicht. An der Börse gewinnt das Unternehmen trotzdem.
Einige seiner bekannteren Mobile- und Social-Games schließt Zynga - wegen Erfolglosigkeit. Unter den betroffenen Titeln sind auch bekannte Namen wie Mafia Wars 2, Fishville und Indiana Jones Adventure World.
Zynga arbeitet enger mit Facebook zusammen als andere Spieleanbieter - das war einmal. Die beiden Unternehmen beenden ihre gut zwei Jahre alte Kooperation. An der Börse bekommt das vor allem Farmville-Hersteller Zynga zu spüren.
Zynga plant angeblich die Entlassung von 800 Mitarbeitern, behauptet Anonymous. Das Hackerkollektiv droht mit der kostenlosen Veröffentlichung von Zynga-Spielen - die ja eigentlich schon Free-to-Play sind.
13 ältere Spiele werden aus dem Programm gestrichen, das Studio in Boston geschlossen - insgesamt verlieren laut Firmenchef Mark Pincus rund fünf Prozent der 3.200 Beschäftigten von Zynga ihren Job.
Der Social-Games-Spezialist Zynga ist nichts mehr wert - mal abgesehen von seinen Barmitteln und den Immobilien, so ein Analyst. Auch wichtige Nutzungskennziffern sind angeblich dramatisch gesunken.
Farmville und Cityville finden immer weniger Spieler, der Start von Online-Glücksspielen dauert noch und dazu kommen hohe Abschreibungen: Zynga rutscht immer tiefer in die Verlustzone.
Das Geschäft mit Farmville und ähnlich simplen Social Games schwächelt - jetzt nimmt sich Zynga einen neuen Markt vor: Künftig sollen Mid-Core-Games sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Spieler ansprechen.
Kurz nach der Ankündigung des nächsten Plants vs. Zombies hat das Entwicklerstudio Popcap schlechte Nachrichten: Es muss Mitarbeiter entlassen und eventuell ein Studio in Europa schließen. Firmenchef John Vechey wehrt sich gegen Mutmaßungen, EA sei schuld.
Gleichzeitig mit der Veröffentlichung des ersten Spiels Living Creatures über Facebook stellt Amazon sein hauseigenes Entwicklerstudio Amazon Game Studios vor.
Die Negativschlagzeilen für Zynga hören nicht auf: Erst ist der Aktienkurs wegen schlechter Bilanzzahlen eingebrochen, dann gab es den Verdacht auf Insiderhandel. Und jetzt klagt auch noch Electronic Arts wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen.
Schlechte Bilanzzahlen, einbrechende Aktienkurse und jetzt auch noch der Verdacht auf Insiderhandel: In den USA prüfen mehrere Anwaltskanzleien die Möglichkeit von Sammelklagen - auch Zynga-Chef Mark Pincus selbst ist im Visier.
Knapp 40 Prozent nach unten ist der Kurs von Zyngas Aktien nachbörslich gesackt, nachdem das Unternehmen seine Zahlen für das zweite Quartal 2012 vorgelegt hatte. Damit liegt Zynga rund 70 Prozent unter dem Ausgabewert der Aktie.
Keine abschreckenden Abfragen mehr vor dem Start eines neuen Spiels: Angeblich erprobt Facebook das derzeit in Kooperation mit Firmen wie Zynga und Electronic Arts. Stattdessen sollen Nutzer den Zugriff auf ihre Daten nachträglich unterbinden können - was angeblich kaum einer macht.
Ein API für unabhängige Entwickler, plattformübergreifende Multiplayermodi und eine Reihe neuer Titel hat Zynga vorgestellt - inklusive des Sims-Klons The Ville, das mit angedeutetem Ingame-Sex in den USA für Empörung sorgen dürfte.
Asiatische Konzerne und der Social-Games-Spezialist Zynga liefern sich angeblich einen millionenschweren Wettstreit darum, das kleine New Yorker Entwicklerstudio Omgpop zu kaufen. Das hatte mit Draw Something einen Überraschungserfolg gelandet.
Die Firma Gametek will ein Patent zu kostenpflichtigen Spielerweiterungen geltend machen und verklagt deshalb unter anderem Zynga und Electronic Arts, aber auch Anbieter sozialer Netzwerke, etwa Facebook.
Der Social-Games-Spezialist Zynga möchte unabhängiger von Facebook werden und stellt deshalb seine eigene Plattform vor. Auch unabhängige Entwicklerstudios sollen dort ihre Spiele anbieten können.
Fast 3.000 Beschäftigte, 240 Millionen aktive Spieler im Monat, wachsende Umsätze: Der Social-Games-Spezialist Zynga hat die ersten Geschäftszahlen nach seinem Börsengang veröffentlicht - und einen hohen, aber geplanten Verlust verzeichnet.
Es stammt aus der texanischen Stadt Sugar Land, geht aber gar nicht zuckersüß mit Zynga um: Das Unternehmen Personalized Media Communications hat Klage eingereicht, weil der Social-Games-Marktführer vier seiner Patente verletzen soll.
Es ist der größte Internetbörsengang seit Google: Rund eine Milliarde US-Dollar hat Zynga durch den Verkauf von 14 Prozent seiner Anteile an Investoren eingenommen. Firmenchef Mark Pincus hat den Handel an der Nasdaq in seinem Büro in San Francisco persönlich eingeläutet.
Paul Bakaus, Technikchef bei Zynga in Deutschland, spricht mit Golem.de über Spieleentwicklung im Web, die Vorteile von HTML5, Flash, die Abläufe in Entwicklerstudios und High-End-Games im Browser.
Indirekt war auch eine Tochter von Google in den Rechtsstreit zwischen Social-Games-Marktführer Zynga und dem brasilianischen Startup Vostu einbezogen. Jetzt haben sich die Unternehmen außergerichtlich geeinigt.
Mitte Dezember 2011 will Zynga nach Angabe von US-Medien rund 15 Prozent seiner Aktien an der Börse platzieren und dabei etwa 1 Milliarde US-Dollar einnehmen - Geld, das zum Teil an Investoren wie Google fließt.
EA kauft das Entwicklerstudio Klicknation, das unter anderem das Facebook-Rollenspiel Age of Champions entwickelt hat. Gleichzeitig gründet der Publisher eine neue Geschäftseinheit namens Bioware Social.
Eine ganze Reihe von Neuheiten hat Zynga angekündigt, darunter ein eigenes Portal für seine Social Games und ein neues Spiel namens Castleville - für dessen Soundtrack besonders großer Aufwand betrieben wurde.
Der Weg an die Börse ist für Zynga holpriger als erwartet: Im vergangenen Quartal vermeldet der weltgrößte Anbieter von Socialgames einen deutlich kleineren Gewinn, auch bereitet das wirtschaftliche Umfeld Probleme. Abhilfe soll unter anderem Mafia Wars 2 schaffen.
Er hat seine Peitsche in einigen Spieleklassikern geschwungen, demnächst taucht Indiana Jones in Adventure World auf. Browsergamehersteller Zynga hat sich die Rechte an dem legendären Archäologen und Schatzsucher von Lucasfilm gesichert.
HTC bringt mit dem Desire 300 ein neues Android-Smartphone im Einsteigerbereich, das mit dem News-Ticker Blink Feed, aber ohne HTC Zoe kommt. Das interessantere Desire 601 wird HTC leider nicht in Deutschland veröffentlichen.
(Htc Desire 300)
Schon in Fifa 12 pfeift der Schiedsrichter teils kleinlich, in Fifa 13 hat er womöglich noch schlechtere Laune: wenn er den Spieler mithilfe der Spracherkennung von Kinect beim Fluchen erwischt.
(Fifa 13)
So richtig abgehoben hat die Flugsimulation Flight nie, jetzt beendet Microsoft die Weiterentwicklung des Free-to-Play-Titels. Unklar ist derzeit, was mit dem Entwicklerstudio in Vancouver passiert.
(Microsoft Flight)
Die Softwarepakete für Debian 7 alias Wheezy werden bis zur Veröffentlichung der Linux-Distribution eingefroren. Künftig dürfen nur noch Fehler korrigiert werden. Neue Funktionen sollen nur noch im Ausnahmefall hinzukommen.
(Debian Wheezy)
Canon hat die digitale Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark III vorgestellt, die zwischen dem Erfolgsmodell 5D Mark II und der kommenden EOS-1D X angesiedelt ist. Sie verfügt über ein Autofokussystem mit 61 Messpunkten, nimmt 6 Bilder pro Sekunde auf und macht bessere Fotos und Videos als die 5D Mark II.
(Mark 3 5d)
Die Xbox 720 soll ein Blu-ray-Laufwerk enthalten und ein verbessertes Kinect mit sich bringen, besagt ein neues Gerücht. Bedeutsamer ist aber, dass das Ausführen von Gebrauchtspielen verhindert werden soll.
(Kinect Pc)
O2 krempelt den werbefinanzierten Handytarif Netzclub komplett um. Künftig gibt es nur noch einen werbefinanzierten Tarif mit gedrosselter Datenflatrate. Die beiden anderen durch Werbung finanzierten Tarife werden nicht mehr angeboten.
(Netzclub)
E-Mail an news@golem.de