Milliardengeschäft: GTA will Farmville kaufen
Es wäre die bislang teuerste Übernahme in der Spielebranche: Take Two (GTA) will den Mobile-Games-Spezialisten Zynga kaufen.

Der aus New York stammende Publisher Take Two (GTA, Bioshock) will für rund 12,7 Milliarden US-Dollar den auf Mobile Games wie Farmville spezialisierten Konkurrenten Zynga kaufen. Es handelt sich nicht um eine feindliche Übernahme - das Management von Zynga ist mit dem Deal einverstanden.
Dennoch bleibt abzuwarten, ob das Geschäft wie geplant gelingt. Zynga kann innerhalb der nächsten 45 Tage ein höheres Angebot annehmen.
Das ist nicht so theoretisch, wie es klingt: Ende 2020 hatte Take Two öffentlich bekannt gegeben, das britische Entwicklerstudio Codemasters zu kaufen. Ein paar Wochen später hatte Electronic Arts mehr Geld offeriert und den Zuschlag erhalten.
Das aktuelle Angebot von Take Two in Höhe der genannten 12,7 Milliarden US-Dollar ist der höchste Preis, der bislang innerhalb der Spielebranche für eine derartige Akquisition geboten wurde. Er bedeutet einen Aufschlag von 64 Prozent auf den aktuellen Aktienkurs von Zynga.
Für die Anteilseigner von Take Two stellt der Deal dagegen zumindest vorübergehend einen herben Verlust dar: Ihre Papiere verloren unmittelbar nach Bekanntgabe des Vorhabens mehr als 10 Prozent an Wert.
Zynga selbst hat viele Studios übernommen
Das Management von Take Two möchte durch die Übernahme zum Marktführer für Mobile Games werden - was schon seit Jahren eines der stärksten Segmente in der Spielebranche ist.
Es ist ausdrücklich die Rede davon, dass PC- und Konsolen-Games von Take Two zusammen mit Zynga für Smartphone und Tablet umgesetzt werden. Konkrete Titel werden allerdings nicht genannt.
Zynga hat seinen Sitz in San Francisco. Das Unternehmen wurde 2007 gegründet, neben Farmville ist es vor allem für Words with Friends und andere Casualgames bekannt.
In den vergangenen Jahren und Monaten hat Zynga einige größere, in der Öffentlichkeit fast unbekannte Entwicklerstudios gekauft. Im August 2021 etwa hat es für rund 525 Millionen US-Dollar die chinesische Firma Starlark (Golf Rival) übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wahrscheinich weil den meisten GTA und Farmville mehr sagen als Take2 und Zygna
Diese ganzen Gaming und IT Seiten mit ihrem Cookie Zwang werden sowieso noch ihr Fett...