Statt der Websockets auf Basis von TCP könnte künftig in Chrome das Webstransport-Protokoll mit HTTP/3 genutzt werden.
Die Log4Shell-Lücke betrifft das Java-Ökosystem ungewöhnlich stark, analysiert Google. Unterdessen werden neue Log4J-Lücken bekannt.
Mit der Beta von Chrome 91 führt Google groß angelegte Tests für das Webtransport-Protokoll durch, das auf HTTP/3 basiert.
Der beliebte Messenger Signal kann nur in Verbindung mit Googles Play Services genutzt werden. Die bislang verfügbare Alternative Libre Signal muss nach einem Streit mit Gründer Moxie Marlinspike den Betrieb einstellen - wir zeigen Alternativen.
Von Hauke Gierow
Die Vision des Internets der Dinge ist die Steuerung technischer Geräte von überall und unabhängig von bestimmten Werkzeugen. Golem.de zeigt einen flexiblen Weg, fernbedienbare Geräte von überall zu steuern.
Von Alexander Merz
Die Vision des Internets der Dinge ist die Steuerung technischer Geräte von überall und unabhängig von bestimmten Werkzeugen. Golem.de zeigt einen flexiblen Weg, fernbedienbare Geräte von überall zu steuern.
Von Alexander Merz
Per Javascript werden 14 Ports auf dem lokalen PC abgeklopft.
Eine Adware namens Superfish wird offenbar schon seit mehreren Monaten auf Laptops von Lenovo ausgeliefert. Diese fügt Werbung in fremde Webseiten ein und installiert dafür ein Root-Zertifikat - eine riesige Sicherheitslücke.
Eine Adware namens Superfish wird offenbar schon seit mehreren Monaten auf Laptops von Lenovo ausgeliefert. Diese fügt Werbung in fremde Webseiten ein und installiert dafür ein Root-Zertifikat - eine riesige Sicherheitslücke.
Per Javascript werden 14 Ports auf dem lokalen PC abgeklopft.
In einer Software zur Konfiguration von Logitech-Tastaturen und Mäusen klafft ein riesiges Sicherheitsloch. Nutzer von Logitech Options sollten es vorerst deinstallieren: Bisher gibt es keinen Fix.