Toshiba ist ein Technologiekonzern mit Sitz in der japanischen Hauptstadt Tokio. Öffentlich ist Toshiba vor allem für Unterhaltungselektronik, Laptops und Festplatten bekannt. Weniger bekannt ist, dass Toshiba, unter anderem, einer der weltweit größten Hersteller für Nuklearenergietechnik, mobile Flugabwehrsysteme und Medizintechnologie ist. Die Speichersparte - Toshiba Memory - wurde im Oktober 2019 in Kioxia umbenannt.
Mit der größten Privatisierung in der Wirtschaftsgeschichte Japans findet Toshiba einen neuen Eigner. Das Traditionsunternehmen ist nur 15,3 Milliarden US-Dollar wert.
Die großen drei Hersteller Seagate, Toshiba und Western Digital haben wesentlich weniger HDDs an Unternehmen und Konsumenten verkauft.
Wer die SSD seines Steam Deck tauschen möchte, hat leider nicht immer viel Auswahl. Wir testen die bekannten Modelle und geben einen Überblick.
Nicht nur Lenovo baut gute Business-Notebooks, auch HP und Toshiba haben Produkte, die vergleichbar sind. Wir stellen je ein Modell der beiden Hersteller mit ähnlicher Hardware gegenüber: das eine leichter, das andere mit überlegenem Akku - ein knapper Gewinner nach Punkten.
Ein Test von Oliver Nickel
Recon Zwei Hacker wollten ein 14 Jahre altes Notebook zum Laufen bringen. Dabei löteten sie mehrere Chips ab, wühlten sich durch Bios-Code und fanden am Ende eine Sicherheitslücke in modernen Toshiba-Notebooks.
Ein Bericht von Hauke Gierow
Wenn das Notebook zu leistungsschwach für aktuelle Spiele ist, kann ein externes Dock für Grafikkarten Abhilfe schaffen. Die Lösungen von Razer oder MSI sind aber recht teuer. Wir haben die Billigversion EXP GDC Beast an ein Ultrabook gebastelt - und Assassin's Creed Origins darauf gespielt.
Von Martin Wolf
Wer die SSD seines Steam Deck tauschen möchte, hat leider nicht immer viel Auswahl. Wir testen die bekannten Modelle und geben einen Überblick.
Dank PCIe-Gen4-Interface liest die Kioxia-SSD auch noch sehr flott.
Auch die letzten Aktienanteile gehen an Sharp. Damit sind Notebooks der Marke Toshiba, die seit 1985 gebaut wurden, passé.
Die großen drei Hersteller Seagate, Toshiba und Western Digital haben wesentlich weniger HDDs an Unternehmen und Konsumenten verkauft.
Wer die SSD seines Steam Deck tauschen möchte, hat leider nicht immer viel Auswahl. Wir testen die bekannten Modelle und geben einen Überblick.
Es gibt wieder kleine Fortschritte bei Festplatten. Während Toshiba nach Seagate ebenfalls 16 TByte-Festplatten in die Handelskanäle aufnimmt, plant Western Digital bis zum Jahresende eine 18-TByte-Festplatte und kündigt schon den nächsten kleinen Schritt an.