Detailverbesserungen und ein weiterer Sensor: Das Upgrade auf die neue Series 6 lohnt sich vor allem für bestimmte Besitzer des Vorgängers.
Ein Test von Peter Steinlechner
Für das erste Macbook Pro mit Retina-Display bietet Apple keine Ersatzteile mehr an.
Das iPhone SE 2020 knüpft an die Tradition des Vorgängers an, ist aber größer und leistungsfähiger.
Einige Macbook Air mit Retina-Display haben eine fehlerhafte Antireflexbeschichtung. Ein Reparaturprogramm gibt es noch nicht.
Schneller dank Ice-Lake-Quadcore, zudem ist das Macbook Air mit einer Scissor-Tastatur ausgestattet.
Apple hat den Hardware-Support für das iPad 2 beendet. Neue Software für das Tablet gibt es schon seit einigen Jahren nicht mehr.
Nach der Veröffentlichung von Apples MacOS 10.14.4 am 25. März 2019 ist erst jetzt eine wichtige Neuerung bekanntgeworden: Das neue Betriebssystem ermöglicht eine höhere Bildschirmhelligkeit beim Macbook Air.
Steckt ein Macbook schwer im Macbook Air? Apples Notebook setzt sicherlich keine Maßstäbe mehr in Sachen Gewicht und Kompaktheit, auch wenn es nach Jahren ein neues Chassis bekommt. Die lange Akkulaufzeit macht es trotzdem zu einem guten Notebook, das aber Konkurrenz im eigenen Haus hat.
Ein Test von Oliver Nickel
Apple hat zu seinem Herbst-Event ein neues Macbook Air mit Retina Display und USB Typ C vorgestellt. Das Notebook gibt es mit einem größeren Trackpad und in mehreren Farben.
Der Mac Mini und das Macbook Air sollen noch 2018 in überholter Form auf den Markt kommen, nachdem Apple die Hardware jahrelang vernachlässigt hat und einen Einbruch bei den Verkaufszahlen im dritten Quartal 2018 verkraften musste.
Für das 2012 vorgestellte erste Macbook Pro mit Retina-Display im Format 15 Zoll gibt es von Apple keine Ersatzteile und Reparaturen mehr. Interessanterweise wird aber das künftige MacOS Mojave noch darauf laufen.
Apple hat iOS-Entwicklern mitgeteilt, dass alle Apps, die ab April 2018 im App Store eingereicht würden, das Super Retina Display des iPhone X unterstützen müssen.
Das iPhone X bietet nicht nur neue Hardware. Auch der Umgang mit Apps verändert sich dank neuer Auflösung, neuem Bildformat und neuer Gesten. Wir sehen darin den wahren Grund für die Abschaffung der 32-Bit-Apps und zeigen, wie in der Vergangenheit umgestellt wurde.
Von Andreas Sebayang
Einige Macbook Pro und Macbook 12 Zoll sind mit einer fehlerhaften Antireflexbeschichtung ausgestattet, die mit der Zeit fleckig wird. Apple soll das eingeleitete Reparaturprogramm verlängert haben.
Apple hat das iPad 3, das als erstes Tablet mit dem hochauflösenden Retina-Display ausgestattet war, auf die Liste der abgekündigten Produkte gesetzt. Das bedeutet: Es gibt keine Ersatzteile und Reparaturen mehr. Für das ältere iPad 2 gilt das nicht.
Apple repariert Macbook Pro mit Grafikfehlern nur noch kostenfrei, wenn diese aus dem Modelljahrgang 2012 oder jünger stammen. Notebooks mit Baujahr 2011 fallen raus.
Zu den neuen auf Skylake basierenden 13-Zoll-Macbook-Pro-Modellen bietet Apple noch ein altes Gerät in Neuauflage an. Die SSD-Kapazitätsbeschränkungen sind aufgehoben und das Modell behält Magsafe sowie den SD-Kartenschacht.
Während die großen PC-Hersteller in der Regel gute Absatzzahlen vorweisen können, verliert Apple laut Gartner weiter Marktanteile, wie es eigentlich sonst nur die kleinen Hersteller trifft. Neue Produkte sollen aber bald kommen.
Das Avegant Glyph ist das erste Retina-Display: Die Videobrille mit eingebauten Kopfhörern projiziert das Bild nämlich mit zwei Projektoren direkt auf die Netzhaut. Golem.de hat sie ausprobiert, mit ihr gespielt, gesurft und Serien geguckt.
Ein Test von Sebastian Wochnik
Das alte Macbook Pro 13 Zoll ohne Retina-Display hat ein anfälliges Festplattenkabel, das Apples Werkstätten und die der Servicepartner bei Reparaturen austauschen sollen. Öffentlich hat Apple diese Information bisher nicht gemacht.
Apple bietet mit dem Thunderbolt-Display noch ein Modell von 2011 mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln an. Gerüchten zufolge ist jedoch ein externes 5K-Display in Arbeit, das mit einer externen Grafikkarte ausgerüstet sein soll.
Apple will laut Medienbericht die nächste Generation seiner Smartwatch Apple Watch zusammen mit dem iPhone 6c im März 2016 vorstellen. Es wäre das erste Mal seit vier Jahren, dass Apple diesen Monat zur Präsentation neuer iOS-Produkte nutzt.
Heute schon in der Playstation 4 und der Xbox One, künftig vielleicht in vielen iMacs und Macbooks: AMD soll sich in Verhandlungen mit Apple befinden. Geplant sei ein maßgeschneidertes System-on-a-Chip mit Zen-basierten Kernen plus Grafikeinheit für 2017 oder 2018.
Einige Macbook Pro sind durch seltsame Flecken auf ihrem Retina-Display unansehnlich geworden. Apple soll das nach fast einem Jahr anerkannt haben und tauscht die Displays kostenlos aus.
Gleiche Diagonale, aber eine fast verfünffachte Pixeldichte: Apples neuer iMac Retina quetscht 4.096 x 2.304 Bildpunkte auf 21,5 Zoll - das ist mehr als echtes 4K. Im Retina-Modell wurde ein Broadwell-Chip verbaut, die normalen iMacs mit der gleichen Technik aktualisiert und der iMac Retina 5K erhält ein Skylake-Update.
In der neuen OS-X-Version El Capitan sind vor einiger Zeit Hinweise auf einen iMac mit 4K-Display aufgetaucht. Angeblich soll der Desktop-Rechner mit Retina-Display nun kommende Woche erscheinen. Das iPad Pro soll hingegen Anfang November in den Handel kommen.
In der Beta von OS X 10.11 El Capitan haben Entwickler Hinweise auf einen 21,5 Zoll großen iMac mit einer Auflösung von 4K gefunden. Zudem entdeckten sie eine neue Bluetooth-Fernbedienung mit Multitouch-Funktionen, die für ein neues Apple TV gedacht sein könnte.
AMD- statt Nvidia-Grafikeinheit, bei den Prozessoren bleibt es bei Haswell-Technik: Apple hat das neue Macbook Pro mit 15 Zoll großem Retina-Display vorgestellt. Zur Wahl stehen insgesamt fünf Prozessorvarianten, die bekannt vorkommen.
Apples neues Macbook 12 ist sehr leicht und sehr dünn. Und dafür musste Apple kaum Kompromisse eingehen. Doch ein Problem ist der einzelne USB-Typ-C-Anschluss. Oft ist er das Beste, was einem Notebook passieren konnte - doch mindestens genauso oft nervt er einfach.
Von Sebastian Wochnik
Das UX501 von Asus tritt mit seinem 15 Zoll großen 4K-Display in Konkurrenz zu Apples größtem Macbook Pro Retina. Das Asus-Notebook ist zwar nicht ganz so kompakt, besitzt aber schnellere Hardware und ist günstiger.
Apples Macbook 12 Zoll ist von iFixit auseinandergenommen und auf seine Reparaturfreundlichkeit untersucht worden. Als interessantestes Bauteil des kompakten Geräts erwies sich nicht das winzige Mainboard, sondern der Akku, der sich bis in den letzten Winkel schmiegt.
Hier klickt nicht die Mechanik, sondern ein Motor: Das Force-Touch-Trackpad macht die neue Generation des Macbook Pro 13 mit Retina-Display und neuem Broadwell-Prozessor besonders interessant. Wir haben uns den Schummelklick genauer angesehen, der erstaunlich wenig auffällt.
Von Andreas Sebayang
Apple hat dem 13 Zoll großen Macbook Pro mit Retina-Display eine kleine Frischzellenkur mit neuen Broadwell-Prozessoren und einem neuen Trackpad verpasst, das nicht nur Druckstufen erkennt, sondern auch vibriert. Beim Macbook Air gibt es ebenfalls schnellere CPUs.
Apple hat mit dem Macbook ein 12-Zoll-Notebook vorgestellt, das dünner ist als das Macbook Air. Ein Lüfter fehlt, dafür hat das Gerät ein Retina-Display und ein druckempfindliches und taktiles Touchpad. Es gibt nur einen einzelnen USB-C-Anschluss.
Apple hat für den 9. März 2015 ein Presse-Event angekündigt, bei dem vermutlich noch einmal die Apple Watch kurz vor dem Marktstart zusammen mit Apps und diversen Anwendungzwecken vorgestellt wird. Darüber hinaus könnte das Macbook Air mit 12 Zoll präsentiert werden.
In der aktuellen Beta von OS X 10.10.2 soll sich ein Patch befinden, der den Thunderstrike-Exploit unmöglich machen soll. Über modifizierte Thunderbolt-Geräte lassen sich mit diesem die Firmware des Macs manipulieren und Rootkits einspielen. Wann Apple die neue Version veröffentlicht, ist noch nicht bekannt.
Das glänzende Retina-Display des Macbook Pro hat bei einigen Anwendern Flecken entwickelt, die sich nicht wegputzen lassen. Eventuell ist die Oberflächenbeschichtung zu empfindlich. Beschwerden einzelner Betroffener wurden von Apple zurückgewiesen, doch so einfach geht das nicht.
Das Horizontal Dock ist eine Dockingstation für Macbooks, bei der die Anschlüsse auf Knopfdruck an das Notebook herangefahren werden. Das Dock hat Henge Docks für die 13 und 15 Zoll großen Macbook Pro mit Retina-Display vorgestellt.
Apple arbeitet Gerüchten zufolge an einem Macbook Air mit 12 Zoll. Statt einer modifizierten Version des aktuellen Modells soll das neue Notebook erheblich flacher werden. Das geht nur mit einem radikalen Wandel.
Die Bastler von iFixit haben das iPad Mini 3 von Apple auseinandergenommen. Die Befestigung des neuen Fingerabdrucksensors ist ungewöhnlich und dürfte beim Reparieren Schwierigkeiten verursachen.
Apple bietet im iMac Retina als schnellste Grafiklösung eine Radeon R9 M295X genannte Grafikeinheit an. Dahinter verbirgt sich AMDs Tonga XT mit 855 MHz Chiptakt und hohen 3,5 Teraflops Rechenleistung.
IFixit hat den neuen iMac mit 5K-Display zerlegt - was angesichts des verklebten Displays und der Kompaktbauweise nicht einfach ist. Eine leichte Reparatur ist nach Meinung der Experten nicht möglich, doch es gibt auch einen Lichtblick: Der Hauptspeicher lässt sich einfach wechseln.
Apples neuer iMac bietet bei einer Diagonalen von 27 Zoll eine Auflösung von mehr als 5.000 Pixeln in der Breite. Für Fotografen und Video-Cutter ist das sehr praktisch. Die können sich ihre Bilder nämlich mit vielen Details anschauen und trotzdem noch Werkzeuge etwa um ein 4K-Video legen.
Apple hat mit dem iMac Retina ein 27 Zoll großes All-in-One-Gerät vorgestellt, das ein Display mit 5.120 x 2.880 Pixeln besitzt. Am Rand ist das Display 5 mm dick, in der Mitte aufgrund der Technik jedoch deutlich dicker.
Das Display ist eines der wichtigsten Bauteile eines Smartphones oder Tablets. Unterschiedliche Typen bieten Vor- und Nachteile: Manche Nutzer schwören auf eine extreme Pixeldichte, andere favorisieren hohe Kontraste und satte Farben. Ein Überblick.
Von Marc Sauter
Der chinesische Hersteller Kingzone ist neuerdings mit einem eigenen Onlinestore in Deutschland vertreten. Derzeit wird nur das sehr dünne K1-Smartphone angeboten. Für 260 Euro hat das Android-Smartphone mit 1080p-Display eine gute Ausstattung.
Apples iMacs sollen künftig mit hochauflösenden Displays ausgeliefert werden, die im 4K-Bereich und darüber angesiedelt sein werden. Die neuen Retina-iMacs sollen laut Medienberichten begleitet werden durch Videosoftware, die 4K-Filme schneiden kann.
Apple hat iOS 8 veröffentlicht. Auf den ersten Blick sind erstaunlich wenige Änderungen zu sehen. Die Integration von Mobilbetriebssystem und Rechnersystem sieht vielversprechend aus, allerdings befinden sich viele iOS-zu-OS-X-Verbindungen noch im Betastatus.
Apple hat seine lang erwartete Smartwatch vorgestellt, die überraschend doch nicht iWatch, sondern schlicht Apple Watch heißt. Sie verfügt über ein klassisches, eckiges Gehäuse, sogar mit Krone, und ist auch in Gold erhältlich. Mit Apple Pay kann man mit der Uhr auch bezahlen.
Nach zweijähriger Pause soll ein neues, zum Tablet umgebautes Macbook Pro von Modbook auf den Markt kommen. Die Innereien eines 15-Zoll-Modells mit Retina-Display werden dazu in einem Tablet-Gehäuse samt Touchscreen untergebracht. Günstig ist das Gerät aber nicht.
Ein von Apple sogenanntes Retina-Display wird nun auch im Macbook Pro verbaut. Golem.de gefällt sowohl die scharfe Bilddarstellung als auch der Wechsel der virtuell nutzbaren Auflösungen. Nur der Energiebedarf des Displays mit 2.880 x 1.800 Pixeln ist enorm.
Ein tolles scharfes Display, mehr Gewicht und neue Funktechnik, die in Deutschland nicht brauchbar ist: Apples iPad 3 zeigt sich im Golem.de-Test als seltsamer Mix aus deutlichen Verbesserungen und Verschlechterungen, die eine Entscheidung für oder gegen das neue iPad schwermachen.
Nokia selbst hat bislang kein Interesse, das Android-Smartphone Nokia X in Deutschland zu verkaufen, da springen einige Online-Händler ein und haben mit dem Verkauf begonnen. Allerdings ist der Preis für Nokias Android-Smartphone dadurch hierzulande höher als der Listenpreis des Herstellers.
(Nokia X)
Bis auf das USK-Logo sind die Verpackungsgrafiken von Assassin's Creed 4 offenbar schon fertig. Ubisoft hat die Entwicklung des Actionspiels offiziell bestätigt. Die PS3-Fassung bekommt ein paar exklusive Inhalte.
(Assassin's Creed 4)
Mozillas Browser Firefox steht ab sofort in der Version 18 zum Download bereit. Größte Neuerung ist die Integration des JIT-Compilers Ionmonkey, was die Ausführung von Javascript weiter beschleunigen soll.
(Mozilla Firefox)
Ein abgeschiedenes Eiland, super Wetter und lange Sandstrände machen wenig Spaß, wenn man sie mit Mördern oder ähnlichen Menschen teilen muss. Golem.de hat Far Cry 3 angespielt und mit den Entwicklern über Inselaction gesprochen.
(Far Cry 3)
Der Spionage-Trojaner Flame soll sich auch über Microsofts Updatesystem verbreitet haben. Zudem wurde eine umfassende Serverinfrastruktur identifiziert, die nach der Entdeckung von Flame sofort abgeschaltet wurde.
(Trojaner)
Samsung kündigt in Las Vegas seinen neuen Super OLED TV an. Er verfügt über eine 55-Zoll-Bilddiagonale, 2D- und 3D-Darstellung, Bewegungssteuerung, Spracherkennung und einen Dual-Core-Prozessor für App-Multitasking.
(Oled Tv)
Mobile Ultraschallgeräte sind teuer und ungefähr so groß wie ein Aktenkoffer. Das Mobius von Mobisante ist kaum größer als ein Handy und zeigt das Bild auf einem Windows-Mobile-Smartphone an.
(Ultraschallgerät)
E-Mail an news@golem.de