Gratis-Reparaturprogramm: Apple repariert Grafikfehler älterer Macbook Pro nicht mehr
Apple repariert Macbook Pro mit Grafikfehlern nur noch kostenfrei, wenn diese aus dem Modelljahrgang 2012 oder jünger stammen. Notebooks mit Baujahr 2011 fallen raus.

Apple hat laut einem aktualisierten Supportdokument zum Thema Macbook Pro Reparaturerweiterungsprogramm für Videoprobleme die kostenlose Reparatur älterer Notebooks bei Grafikfehlern aufgegeben. Folgende Modelle sind für das Reparaturprogramm nicht mehr qualifiziert: Macbook Pro (15", Anfang 2011), Macbook Pro (15", Ende 2011), Macbook Pro (17", Anfang 2011) und Macbook Pro (17", Ende 2011).
Die Grafikfehler betreffen eine geringe Anzahl von Geräten und zeigen sich in Form einer verzerrten oder fehlenden Videowiedergabe oder unerwarteter Systemneustarts.
Das Macbook Pro Reparaturerweiterungsprogramm für Videoprobleme wurde aber nicht gänzlich eingestellt. Es gilt weiterhin für von Mitte 2012 bis Frühjahr 2013 hergestellte 15-Zoll-MacBook-Pro-Modelle mit Retina Display.
Apples Reparaturerweiterungsprogramm für das Macbook Pro gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ursprünglich weigerte sich Apple, die Geräte kostenlos zu reparieren.
Da das Problem zum Start des Reparaturprogramms lange bekannt war, ließen einige Anwender ihre Notebooks bereits selbst reparieren, was recht teuer ist. Die Reparatur erfordert den Austausch der Grafikchips. Diese Nutzer sollen entschädigt werden - aber nur, wenn sie ihr Gerät bei Apple oder einem autorisierten Servicebetrieb reparieren ließen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meinen W7-Rechner habe ich installiert kurz nachdem W7 rauskam (Anfang 2010). Seitdem...
Danke für den Hinweis. Ich war mit meinem Mid12 selbst vom GPU-Fehler betroffen (Logic...
Das Problem ist wohl einfach das die Grafikchips schon lange nichtmehr Produziert werden...
bitte mit Käse überbacken! :-D :'-D das kann doch auch nur mit nem MAC passieren.