Defekt: Apple tauscht Festplattenkabel vom Macbook Pro aus
Das alte Macbook Pro 13 Zoll ohne Retina-Display hat ein anfälliges Festplattenkabel, das Apples Werkstätten und die der Servicepartner bei Reparaturen austauschen sollen. Öffentlich hat Apple diese Information bisher nicht gemacht.

Ein anfälliges Festplattenkabel im Macbook Pro 13 Zoll wird bei Reparaturen standardmäßig ausgetauscht, weil es sehr leicht zu Defekten führen kann. Apple hat dies nach Medienberichten in einer internen Anweisung an seine Servicepartner mitgeteilt. Die Methode ist auch in anderen Branchen wie der Automobilindustrie üblich. Der Kunde erfährt in aller Regel gar nicht, dass das anfällige Teil ausgetauscht wurde, wenn er nicht gerade wegen einer nicht mehr erkannten Festplatte sein Notebook reparieren lässt.
Betroffen ist das Macbook Pro 13 Zoll ohne Retina-Display, das Mitte 2012 auf den Markt kam und noch immer verkauft wird. Repariert werden Notebooks, die bis Ende Januar 2016 produziert wurden. Ob Apple das Austauschprogramm noch öffentlich machen wird, ist nicht bekannt.
Der Fehler scheint so oft aufzutreten, dass die Bastlerwebsite iFixit ein eigenes Kapitel dem Thema "Macbook Pro 13'' Unibody Mid 2012 Hard Drive Cable Replacement" gewidmet hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vermutlich zu dünne Leiter für die Stromführung
Stimmt schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Ich fahre seit 10 Jahren eine laufende...
Ich habe besagtes 2012er Modell und das Kabel ist das erste Mal innerhalb der Garantie...