Produktpräsentation: Apple-Event für 9. März angekündigt

Apple hat für den 9. März 2015 ein Presse-Event angekündigt, bei dem vermutlich noch einmal die Apple Watch kurz vor dem Marktstart zusammen mit Apps und diversen Anwendungzwecken vorgestellt wird. Darüber hinaus könnte das Macbook Air mit 12 Zoll präsentiert werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Apples Frühlings-Event startet am 9. März.
Apples Frühlings-Event startet am 9. März. (Bild: Apple)

Apple lädt unter dem Titel "Spring forward" die internationale Presse zu einer Produktpräsentation nach San Francisco ein. Am 9. März 2015 soll im Yerba Buena Center etwas Neues angekündigt werden.

Da die Präsentation kurz vor dem offiziellen Marktstart der Smartwatch Apple Watch im April stattfindet, dürfte die Uhr im Mittelpunkt stehen. Mittlerweile hat Apple praktisch alle technischen Details genannt - bis auf ein kleines, aber nicht unbedeutendes Element: Was die Uhren kosten werden, hielt Apple bisher geheim.

  • Seitenansicht der Apple-Watch mit der Krone für die Navigation (Bild: Apple)
  • Apple bietet verschiedene Armbänder an. (Bild: Apple)
  • Apple Watch (Bild: Apple)
  • Verschiedene Sensoren sind in der Apple Watch verbaut. (Bild: Apple)
  • Unterschiedliche Armbänder der Apple Watch (Bild: Apple)
  • Die Krone kann auch gedrückt werden. (Bild: Apple)
  • Apple Watch (Bild: Apple)
  • Apple Maps auf der Smartwatch (Bild: Apple)
  • Krone im Detail (Bild: Apple)
  • Auch andere Farbgebungen der Uhr an sich sind vorgesehen. (Bild: Apple)
  • Apple Watch (Bild: Apple)
  • Apple Watch braucht ein iPhone als Partner. Das Minimum ist ein iPhone 5. (Bild: Apple)
  • Sensoren auf der Innenseite fühlen unter anderem den Puls. Zudem dockt hier das induktive Ladekabel an. (Bild: Apple)
Apple Watch (Bild: Apple)

Lediglich der Preis des Einsteigermodells mit 350 US-Dollar ist bekannt. Schätzungen gehen davon aus, dass für die mittleren Modelle je nach Uhrenarmband und Displaydiagonale (38 oder 42 mm) zwischen 400 und 1.000 US-Dollar verlangt werden, und die Edelmetallausführung Edition bis zu 10.000 US-Dollar kosten könnte, was auch hier stark von den Armbändern abhängen dürfte.

  • Fiktives MacBook Air 12 Zoll (Bild: 9to5Mac.com)
  • Fiktives MacBook Air 12 Zoll (Bild: 9to5Mac.com)
Fiktives MacBook Air 12 Zoll (Bild: 9to5Mac.com)

Apple arbeitet Gerüchten zufolge auch an einem Macbook Air mit 12 Zoll großem Bildschirm, das nicht einfach eine etwas vergrößerte Version des aktuellen Modells, sondern ein komplett neu gestaltetes Notebook sein soll, das angeblich mit nur einer einzigen Datenschnittstelle - einem USB-Typ-C-Port - auskommen soll. Dafür soll es deutlich flacher sein als alle bisherigen Air-Notebooks, wie 9to5Mac auf Basis von Insiderinformationen berichtet. Demnach soll auch ein Retina-Display verwendet werden. Selbst der Stromanschluss Magsafe könnte wegfallen, weil es technisch machbar ist, das Notebook über die USB-Schnittstelle mit Strom zu versorgen. Ob Apple ein derartiges Notebook tatsächlich auf den Markt bringt, wird sich zeigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sander Cohen 27. Feb 2015

Bislang wird eher spekuliert, das sie Aufrüstbar sein könnte ;)

dirktxl 27. Feb 2015

... damit ich auch wirklich "erster alles" meine neue Smartwatch habe.

JohnnyMaxwell 27. Feb 2015

Ich dachte auch erstmal: "Hossa, heftiger Preis." Aber die 300,-- EUR lohnen sich in...

ad (Golem.de) 27. Feb 2015

Melde: Die fleißigen Heinzelmännchen haben den Kampf gegen das Grammatikmonster...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /