Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Remedy Entertainment

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die E3 wird 2011 besonders spannend (Bild: Reuters) (Reuters)

E3-Vorschau: Nintendo läutet nächste Konsolengeneration ein

E3 Die E3 in Los Angeles ist 2011 so spannend wie schon lange nicht mehr: Nintendo schickt die nächste Generation der Konsolen an den Start - stimmen die Gerüchte um Leistungsfähigkeit und Touchscreen-Controller? Aber auch bei den neuen Spielen von Activision, Electronic Arts, Ubisoft und Co. könnte es Überraschungen geben.
undefined

Alan Wake schaltet am 21. Mai 2010 die Taschenlampe an

X10 Neuer Trailer zeigt Szenen aus dem düsteren Actionadventure. Publisher Microsoft und das Entwicklerstudio Remedy haben den Erscheinungstermin von Alan Wake lange wie ein Staatsgeheimnis behandelt, jetzt steht er fest: Ab 21. Mai 2010 dürfen Spieler mit Taschenlampe und Pistole auf Zombiejagd gehen. Ein neuer Trailer zeigt Szenen.
undefined

Alan Wake: Bericht von der Post-Production

Entwicklerstudio feilt bis kurz vor Projektende am nächsten Actionspiel. Noch im Frühjahr 2010 will Remedy Entertainment das Actionspiel Alan Wake veröffentlichen. Auf dem Game Forum Germany hat Studiochef Matias Myllyrinne jetzt aus der letzten Phase der Entwicklung berichtet - und verraten, wie oft bislang die Controllerbelegung geändert wurde.
undefined

Microsoft baut "Game Room" für Xbox 360 und PC

CES2010 Download-Erweiterung für Call of Duty: Modern Warfare 2 zuerst auf Xbox 360. Auf der Playstation 3 gibt es die virtuelle Welt Home, nun kündigt Microsoft als Gegenstück den "Game Room" an. Der könnte sich als Eldorado für Spieleveteranen entpuppen, denn dort stehen Arcade-Klassiker wie Centipede und warten auf Spieler - und auf Geld.
undefined

Spiele 2010: Das Jahr der Bewegung

Neue Titel von Blizzard, id Software und der Kampf der Ego-Shooter. Weihnachten kommt noch: In den ersten drei Monaten 2010 dürfen sich Computerspieler auf eine nie dagewesene Frühjahrsflut erstklassiger Neuerscheinungen freuen. Das Jahr wird spannend - vor allem beim Kampf um die Krone im Konsolengeschäft und um neue Bewegungssteuerungssysteme.
undefined

Über die Zukunft von Duke Nukem

George Miller von 3D Realms spricht über kommende Titel mit dem Actionhelden. Das Projekt Duke Nukem Forever ist vermutlich nicht tot - aber es liegt auf Eis. Trotzdem kündigen die Macher eine Reihe neuer Spiele mit dem markanten Helden an. Und erzählen, wie viel Geld sie mit dem direkten Vorgänger verdient haben.
undefined

Remedy Entertainment: Erstlingswerk Death Rally kostenlos

Schöpfer von Alan Wake und Max Payne veröffentlichen kostenloses Rennspiel. An Max Payne und Alan Wake denken die meisten Spieler, wenn es um das Entwicklerteam Remedy Entertainment geht. Jetzt veröffentlichen die Finnen kostenlos ihr Erstlingswerk Death Rally, angepasst an moderne PCs. Der Grund könnte eine geplante Fortsetzung sein.
undefined

Max Payne 3 mit finalem Rettungsschuss

Neue Screenshots und Details über den Inhalt des Actionspiels verfügbar. Er ist nicht mehr der smarte Cop, sondern ein abgehalfterter älterer Mann. Aber Max Payne wird in Teil 3 der Actionreihe neue Tricks beherrschen: Angeblich kann er sich durch einen gezielten Treffer in letzter Sekunde sogar vor dem Tod retten.
undefined

Öko-Shooter "Earth No More" zeigt Ingame-Grafik

Actionspiel versetzt den Spieler mit vier Begleitern an die US-Ostküste. Mutter Natur schlägt zurück: In Earth No More hat es der Spieler weder mit Aliens noch mit Orks zu tun - der Hauptgegner ist das Ökosystem der Erde, das nach zu viel Umweltverschmutzung zurückschlägt. Das Spiel entsteht bei ehemaligen Max-Payne-Entwicklern - und es gibt Verbindungen zu 3D-Realms.
undefined

Rockstar kündigt Max Payne 3 an

Der dritte Teil des düsteren Actionspiels erscheint noch vor Ende 2009. Rockstar Games kündigt eine Fortsetzung der Actionspielreihe Max Payne an. Darin tritt ein sichtlich gealterter Max auf Xbox 360, Playstation 3 und Windows-PC an. Hinter der Entwicklung steckt nicht mehr der Erfinder der Reihe, sondern Rockstar Vancouver.
undefined

Max Payne kommt ins Kino

Film-Noir-Spiel wird zum Film-Noir. Mit Max Payne soll ein weiterer Computerspiel-Charakter zum Kinostar werden: Laut dem Hollywood Reporter werden Collision Entertainment und Firm Films den aus Remedy Entertainments Film-Noir-Spielen bekannten tragischen Helden für 20th Century Fox auf die Leinwand bringen.

WineX 3.2: Max Payne 2 und Homeworld 2 unter Linux spielen

Auch Warcraft-III-Add-On soll jetzt unter Linux laufen. Mit WineX 3.2 - Codename "Slaarti Bartfast" - hat Transgaming erneut ein Update der eigenen Software veröffentlicht, mit der Windows-Spiele durch Abbildung von Teilen der Windows-API auch unter Linux laufen. Mit der neuen, über www.transgaming.com angebotenen Version ist es unter anderem möglich, auch den Shooter Max Payne 2 unter Linux zu spielen.
undefined

Max Payne 2 - Erste Bilder, Detailinfos und Termin genannt

Vielversprechender Max-Payne-Nachfolger kommt im Herbst 2003. Dass Rockstar Games und Remedy Entertainment an einem zweiten Teil des 3D-Action-Hits "Max Payne" für den PC arbeiten und 2003 fertig haben wollen ist nichts Neues, mehr Infos gab es bisher aber nicht. Nun ist die offizielle Homepage zum Spiel "Max Payne 2: The Fall of Max Payne" online gegangen, es wurden ein genauerer Erscheinungstermin genannt und Screenshots veröffentlicht.

Max Payne 2 kommt

Take 2 kauft Marke Max Payne. Wie Take 2 jetzt angekündigt hat, arbeiten die Entwickler von Rockstar Games in Zusammenarbeit mit Remedy Entertainment derzeit an der Fortsetzung zum Action-Hit Max Payne. Das Spiel soll 2003 erscheinen.

WineX 2.0 - DirectX 8.0 für Linux jetzt erhältlich

TransGaming - Windows-Spiele unter Linux nutzen. TransGaming Technologies hat mit WineX 2.0 die zweite Generation seiner WineX Technology veröffentlicht die es erlaubt, aktuelle Windows-Spiele auch unter Linux zu nutzen. WineX 2.0 erlaubt es mittlerweile, über 80 Windows-Spiele unter Linux zu installieren und zu spielen.

Phenomedia-Tochter Codecult bringt eigenen 3D-Benchmark

Basierend auf Codecreatures-3D-Engine und DirectX 8.1. Die Phenomedia-Tochter Codecult hat einen eigenen 3D-Benchmark veröffentlicht. Dieser basiert auf der 3D-Engine der Codecult-Spieleentwicklungs-Software Codecreatures und soll DirectX- bzw. Direct3D-8.1-kompatible Grafikkarten voll ausnutzen.

WineX - DirectX-8-Spiele für Linux

Mit TransGamings WineX läuft nun auch Max Payne unter Linux. Die Firma TransGaming hat ihre WineX-Technologie nun auch auf DirectX 8 erweitert. Damit wird es nun möglich, auch Spiele, die auf Microsoft DirectX 8 basieren, mit Hilfe von WineX unter Linux laufen zu lassen.

X-Forge - 3D-Spieleengine für Handys, PDAs und Konsolen

Plattform-übergreifende 3D-Spieleengine für mobile Endgeräte. Fathammer, ein in Finnland beheimatetes Unternehmen, hat eine der ersten plattformübergreifenden 3D-Spieleengines für PDAs, Smartphones und portable Spielekonsolen entwickelt. X-Forge soll Spieleentwicklern auf den mobilen Endgeräten nicht nur die Nutzung von 3D-Grafik erleichtern, sondern auch eine schnelle Anpassung an die verschiedenen Systeme ermöglichen.