Remakes: Rockstar Games und Remedy machen zwei Max Payne neu
Bei Rockstar Games gibt es wieder mehr als Grand Theft Auto: Das Studio arbeitet mit Remedy an Neuauflagen der ersten beiden Max Payne.

Das finnische Entwicklerstudio Remedy Entertainment hat zwei Remakes angekündigt: Zusammen mit Rockstar Games arbeitet es an Neuauflagen der ersten beiden Max Payne. Technische Grundlage ist die Northlight Engine von Remedy, die zuerst bei Quantum Break zum Einsatz gekommen ist.
Eine Besonderheit an dem Projekt ist, dass Remedy dabei mit Rockstar Games kooperiert. Wer in den letzten Jahren groß geworden ist, denkt bei dem Studio vermutlich nur an GTA 5 und Red Dead Redemption 2.
Tatschlich hat Rockstar Games früher auch viele andere Projekte gemacht. Das 2012 veröffentlichte Max Payne 3 (Test auf Golem.de) produzierte das Studio selbst. Außerdem arbeitete es bei Max Payne und Max Payne 2 mit dessen Entwicklerstudio Remedy zusammen.
Während die Finnen bei diesen beiden Titeln als die eigentlichen Schöpfer gelten, kümmerte Rockstar Games sich um das Publishing in Teilen der Welt und auf einigen Plattformen und half wohl auch bei der Entwicklung.
Ähnlich scheint nun auch der Deal mit den Remakes gestaltet zu sein: Remedy übernimmt die Hauptarbeit und bekommt Unterstützung von dem Partner. Die Neuauflagen sollen für Xbox Series X/S, Playstation 5 und PC auf den Markt kommen - Termine oder weitere Details werden nicht genannt.
Sam Houser freut sich
Detail am Rande: In der Pressemitteilung ist (soweit wir wissen) zum ersten Mal seit Jahren wieder ein offizielles Statement von Sam Houser zu lesen, der sowohl einer der Gründer von Rockstar Games als auch ein Miterfinder von Grand Theft Auto ist. Houser gilt als einer der wichtigsten Entwickler, er hält sich aber fast vollständig aus der Öffentlichkeit heraus.
"Wir waren begeistert, als unsere langjährigen Freunde von Remedy auf uns zugekommen sind, um die Max-Payne-Spiele neu zu machen", kommentiert Houser. "Wir sind große Fans von Remedy und können es kaum erwarten, die neuen Versionen zu spielen."
Die Arbeit an den Remakes wird von Rockstar Games finanziert, das Budget soll einem typischen AAA-Titel von Remedy entsprechen. Sobald die Kosten von Rockstar Games wieder eingespielt sind, erhält Remedy einen Anteil an den Einnahmen. Weitergehende Informationen zu den finanziellen Details des Vertrags wurden nicht veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Max Payne 1 und 2 waren natürlich legendär aber auch ich fand Max Payne 3 richtig gut...
Rockstar Games hat nur einen Job: GTA 6 How!
Max Payne hat mir damals echt Spaß gemacht. Es sah gut aus, war spannend und die Story...
Wenns die Aussage zum Budget stimmt ist es ein richtiges Remake