Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Raw

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Kamera des iPhone 6S (Bild: Apple) (Apple)

Rohdatenformat: iOS 10 macht Raw-Fotos

Mit iOS 10 kommt eine für Fotofreunde interessante Neuerung: Neuere iPhones und iPads können mit dem neuen Betriebssystem Fotos im Raw-Format aufnehmen und später zum Beispiel den Weißabgleich problemlos justieren.
Android arbeitet offenbar an einer Verbesserung der Kamerafunktion von Android-Geräten. (Bild: Nestlé) (Nestlé)

Google: Bessere Kameraleistung für Android geplant

Google hat offenbar für die Android-Version 4.4 ein neues Kamera-API geplant, dieses aber kurz vor dem Release zurückgezogen. Dank der neuen Schnittstelle soll Android künftig das RAW-Format unterstützen, zudem ist im Quelltext von einer abnehmbaren Kamera die Rede.
Camera Raw 8.3 Beta ist da. (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe Photoshop: Was bringt das neue Camera Raw 8.3?

Adobe hat mit Camera Raw 8.3 eine neue Betaversion seiner Rohdaten-Entwicklungssoftware für Photoshop CS6 und CC veröffentlicht. Sie bringt nicht nur die Unterstützung für neue Kameramodelle, sondern auch für weitere Objektive und soll die Bedienung erleichtern.
Lightroom-App für das iPad (Bild: kelbytv.com) (kelbytv.com)

iPad: Adobe will Lightroom auf dem Tablet

In einer Präsentation hat Adobe gezeigt, wie künftig Rohdatenbilder aus Digitalkameras auch auf dem iPad bearbeitet werden könnten. Eine Vorversion einer Lighroom-App hat Adobe bereits entwickelt, die mit einem Trick sogar Rohdaten aus der Canon 5D Mark III trotz ihrer Größe verarbeiten kann.
Adobe Lightroom 4.2 ist da. (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe: Update für Photoshop Lightroom 4 und Camera Raw

Adobe hat Photoshop Lightroom 4.2 für Windows und Mac OS X veröffentlicht. Die Bildverwaltungs- und Bearbeitungssoftware unterstützt zahlreiche neue Digitalkameras und behebt Fehler. Zudem hat Adobe Camera Raw 7.2 und den DNG Converter 7.2 für Photoshop CS6 vorgestellt.
Lightroom 4.1 ist da. (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe: Erstes Update für Photoshop Lightroom 4

Adobe hat Photoshop Lightroom 4.1 für Windows und Mac OS X veröffentlicht. Die Bildverwaltungs- und Bearbeitungssoftware unterstützt zahlreiche neue Digitalkameras und behebt Fehler. Zudem hat Adobe Camera Raw 7.1 und den DNG Converter 7.1 für Photoshop CS6 vorgestellt. Damit werden neue Rohdatenprofile unterstützt.
undefined

Oloneo: Fotos nachträglich in neues Licht tauchen

Von Oloneo stammt die Bildbearbeitung Photoengine, mit der die Beleuchtung eines Fotos nachträglich geändert werden kann. Das funktioniert nur bei Mehrfachaufnahmen. Außerdem erzeugt Oloneo HDR-Fotos aus einem oder mehreren Bildern einer Belichtungsreihe. Nach einer langen Betaphase soll das Programm nun Ende Mai erscheinen.
Pirawnha-Icon

Pirawnha: Rohdatenbearbeitung auf dem iPad

Die iOS-App Pirawnha für Apples iPad kann die Rohdatenbilder aus Digitalkameras öffnen, bearbeiten und als JPEGs speichern. Die Anwendung soll mit allen Kameras zusammenarbeiten, für die Apple eine Rohdatenunterstützung gewährt. Die Fotos werden über das Camera Connection Kit von der Kamera beziehungsweise der Speicherkarte auf das iPad übertragen.