Adobe-Updates
Lightroom 3.5 und Camera Raw 6.5 zum Download
Adobe hat die finalen Updates auf Lightroom 3.5 und Camera Raw 6.5 fertiggestellt. Sie ersetzen die vorher veröffentlichten Release-Candidates der für Windows und Mac OS X angebotenen Bildbearbeitungs- und Rohdatensoftware.

Mit Lightroom 3.5 und Camera Raw 6.5 profitieren Fotografen von einer erweiterten Rohdatenunterstützung. Dazu werden 20 neue Kameramodelle unterstützt, darunter die Modelle Nikon Coolpix P7100, Olympus E-PL3, Panasonic DMC-G3 und Sony Alpha NEX-C3. Dazu kommen rund 25 neue Profile für die Objektivkorrektur, mit denen Verzerrungen und chromatische Aberrationen automatisch korrigiert werden können. Die Profile berücksichtigen beispielsweise die Objektivmodelle Nikon AF-S Nikkor 35mm f/1.4G ED und Canon EF 14mm f/2.8L USM.
Zudem wurden laut Adobes offiziellem Lightroom-Blog einige Fehler beseitigt. Ein bereits bekanntes und noch bestehendes Problem ist, dass Lightroom-3-Nutzer seit Mac OS X 10.7 Lion keine Tethered-Aufnahmen mit bestimmten Canon-Fotoapparaten mehr machen können. Das betrifft laut Hersteller die EOS 5D, die EOS 350D (Rebel XT/EOS Kiss Digital N) und die EOS 20D.
Lightroom-3-Nutzer können kostenlos auf die Version 3.5 aktualisieren. Das Plugin Camera Raw 6.5 kann von Photoshop-CS5-Anwendern ebenfalls kostenfrei heruntergeladen werden. Die Updates stehen jeweils für Mac OS X und Windows zum Download zur Verfügung.
Vom Lens Data Profiler gibt es weiterhin nur eine Vorschauversion vom April 2011. Mit der Software können Nutzer eigene Profile für Kameraobjektive erstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed