Pirawnha

Rohdatenbearbeitung auf dem iPad

Die iOS-App Pirawnha für Apples iPad kann die Rohdatenbilder aus Digitalkameras öffnen, bearbeiten und als JPEGs speichern. Die Anwendung soll mit allen Kameras zusammenarbeiten, für die Apple eine Rohdatenunterstützung gewährt. Die Fotos werden über das Camera Connection Kit von der Kamera beziehungsweise der Speicherkarte auf das iPad übertragen.

Artikel veröffentlicht am ,
Pirawnha-Icon
Pirawnha-Icon

Die App kann den Weißabgleich sowie Lichter und Schatten der Bilder beeinflussen. Außerdem gibt es eine Entrauschungsfunktion sowie eine Gammakorrektur. Ein RGB-Histogramm hilft dem Anwender, die richtige Einstellung zu finden. Wer will, kann auch die Sättigung, die Helligkeit und den Farbton des Fotos verändern und es schärfen.

  • Pirawnha
  • Pirawnha
  • Pirawnha
Pirawnha

Pirawnha kann im Hintergrund arbeiten und die bearbeiteten Bilder nach und nach als JPEGs in der Fotodatenbank sichern, während der Anwender andere Apps benutzt.

Die Anwendung kann Fotos mit einer Auflösung von bis zu 15 Megapixeln in JPEGs speichern. Größere Bilder müssen aufgrund der Speicherbeschränkungen des iPads verkleinert werden.

Pirawnha ist ab sofort über Apples iTunes-Store für 7,99 Euro zu beziehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


piRAWnha 07. Jan 2011

piRAWnha does support the EOS 7D. Please see this list for compatibility: http://support...

piRAWnha 07. Jan 2011

Hi, Apologies for writing in English, but I can't speak German. I'm part of the...

iOSDeveloper 23. Dez 2010

Offensichtlich kannst du nicht lesen. Also für dich nochmal: die iOS APIs schleifen alle...

Netspy 22. Dez 2010

Hast du von Obertroll cartman etwas irgendwas sinnvolles erwartet?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Dall-E: Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren
    Dall-E
    Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren

    Microsoft hat mit dem Bing Image Creator ein KI-gestütztes Tool vorgestellt, das Bilder innerhalb der Suchmaschine nach Texteingabe erstellt.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Recht auf Reparatur: Verbraucherschützer verlangen staatliche Zuschüsse
    Recht auf Reparatur
    Verbraucherschützer verlangen staatliche Zuschüsse

    Ein Recht auf Reparatur allein genügt den Verbraucherschützern nicht. An den Kosten soll sich der Staat beteiligen - zum Schutz der Umwelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise [Werbung]
    •  /