Sony Alpha 1 im Test: Sonys stilles Alpha-Tier
Die Alpha 1 von Sony ist in nahezu allen Belangen die bislang beste spiegellose Vollformatkamera.

Wie gut der Autofokus der Sony Alpha 1 wirklich ist, fanden wir eines stillen Morgens am See heraus. Eigentlich wollten wir nur ein paar Bilder von schwimmenden Enten machen, als sich ein Gänsepaar im Landeanflug näherte. Per Teleobjektiv zoomten wir so nah heran, wie es die Optik zuließ, schwenkten mit und drückten den Auslöser einfach kontinuierlich durch, bis beide Vögel im Wasser landeten. Dabei lief das Bild im Sucher einfach weiter, kein schwarzes Flackern oder Einfrieren der Anzeige.
- Sony Alpha 1 im Test: Sonys stilles Alpha-Tier
- Sucher meist super, Menüs meist mangelhaft
- Die Sony Alpha 1 bleibt cool
- Verfügbarkeit und Fazit
Das beeindruckende Resultat waren über 100 hochauflösende Fotos, von denen fast alle knackscharf im Fokus lagen.
Die Geschwindigkeit und Akkuratesse des Autofokus ist jedoch nur einer von vielen Pluspunkten, die die Profi-Kamera bei uns gesammelt hat. Zu meckern gibt es hingegen nur wenig - lediglich bei der Bedienungsfreundlichkeit ist noch Luft nach oben. Canon und Nikon werden es in Zukunft jedenfalls noch etwas schwerer gegen den Konkurrenten haben.
In diesem Test sehen wir uns zunächst kurz die technische Ausstattung der Alpha 1 an, bevor wir zur Bedienung und Bewertung von Bild- und Videoqualität kommen.
Die reinen Zahlen in den Spezifikationen sprechen bereits eine deutliche Sprache: 50 Megapixel für Fotos, bis zu 30 Bilder pro Sekunde und Video in 8K-Auflösung. Hinzu kommt eine hohe Geschwindigkeit von 1/200s für die Blitzsynchronisation und damit die Möglichkeit, in nahezu allen Situationen den lautlosen elektronischen Verschluss zu nutzen.
Der große und schnelle OLED-Sucher, Einschübe für aktuelle Speichermedien wie CFexpress, USB-C für rasante Datenübertragung und ein richtiger HDMI-Port für 16-Bit-RAW-Ausgabe an externe Aufnahmegeräte machen aus der Alpha 1 ein universell nutzbares Werkzeug für Fotografie und Videoaufnahmen.
All diese Zahlen und Daten bedeuten jedoch wenig, wenn die Handhabung nicht stimmt. Aber auch hier gibt sich Sony (fast) keine Blöße.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sucher meist super, Menüs meist mangelhaft |
Technisch hast du Recht. Aber ganz im Ernst: Wer sieht denn da im Normalfall den...
Ich hab ne Alpha 7 III und komme von Canon. Canon hat ein wirklich schönes Menü und...
Ist ja auch nix verwerfliches dran. Selbst als ambitionierter Hobbyfotograf muss ich...