Rohdatenformat: iOS 10 macht Raw-Fotos

Mit iOS 10 kommt eine für Fotofreunde interessante Neuerung: Neuere iPhones und iPads können mit dem neuen Betriebssystem Fotos im Raw-Format aufnehmen und später zum Beispiel den Weißabgleich problemlos justieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Kamera des iPhone 6S
Kamera des iPhone 6S (Bild: Apple)

Blasse Farben, unglückliche Belichtung und verrauschte Fotos kommen zwar immer seltener aus modernen iPhones, doch nicht immer gelingen die Bilder mit der Automatikfunktion zufriedenstellend. Das weiß auch Apple und ermöglicht mit dem neuen Betriebssystem iOS 10 erstmals Rohdatenaufnahmen.

Entwickler können die Raw-Funktion in ihren Apps ansprechen, so dass der Nutzer nicht auf Apples Foto-App angewiesen ist. Der Benutzer kann parallel sowohl JPEGs als auch Rohdatenaufnahmen im DNG-Format (Digital Negative) aufzeichnen. Das klappt allerdings nur mit der Hauptkamera und nur mit den Smartphones iPhone 6S, iPhone 6S Plus, iPhone SE sowie dem kleinen iPad Pro.

  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)
Apple zeigt iOS 10. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)

Das Digital-Negative-Format hatte Adobe 2004 mit dem Ziel vorgestellt, die verschiedenen proprietären Formate der Herstellerfirmen zu ersetzen und sich als Standard zu etablieren. Das hat allerdings nicht geklappt. Nur wenige Kamerahersteller wie Ricoh/Pentax, Leica und einige andere unterstützen das Format direkt. Es gibt allerdings von Adobe auch Software, die es erlaubt, proprietäre Rohdatenformate zu Archivzwecken in das DNG-Format umzuwandeln.

Die Smartphone-Aufnahme von Rohdaten ist allerdings nichts Neues. So unterstützen Nokia-/Microsoft-Lumia-Geräte wie die Modelle 930, 950, 1020 und 1520 die Technik genauso wie einige Android-Geräte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Peter Brülls 16. Jun 2016

Inwiefern? Wenn ich mit ein Foto aus iOS raushole, ist es voll mit Exifdaten...

blubby666 16. Jun 2016

was für eine innovationskraft? Android smartphones können RAWs seit Android 5 aufnehmen...

Bill Carson 16. Jun 2016

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du mir erzählen willst :) Zumal es auch von der...

heubergen 16. Jun 2016

Dann macht meine RAW-BearbeitungsSW auch gerade wieder Sinn :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /