Das verschlüsselte DNS in Android läuft nun auch über HTTP/3. Im Vergleich zu DoT werde dadurch die Latenz verringert, so Google.
Mit der wachsenden Nutzung von Quic und HTTP/3 steigen auch die Bemühungen, die Protokolle zu blockieren, wie eine Untersuchung zeigt.
HTTP über das neue Quic-Transportprotokoll ist nun als HTTP/3 offiziell spezifiziert. Erste Experimente gab es bereits 2013.
Die Diskussionen zum Standard DNS over HTTPS (DoH) ähneln mittlerweile einer Propagandaschlacht. Häufig basiert die Kritik jedoch auf Unkenntnis und Falschinformationen. Wir stellen richtig.
Von Sebastian Grüner
Egal ob im Linux-Kernel, an den Low-Level-Userspace-Teilen, grafischen Oberflächen, Software von und für Unternehmen oder gar Hardware - am Ende setzt sich die Zusammenarbeit in der Community durch, wie das Jahr 2017 gezeigt hat. Von dieser Regel gibt es aber auch immer wieder Ausnahmen.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Eigentlich kommt die Standardisierung des Quic-Protokolls gut voran. Doch Netzwerker und um Privatsphäre besorgte Entwickler streiten sich schon jetzt heftig darüber, ob und wie Quic-Pakete verfolgt werden können. Und das hat wohl auch sehr große Auswirkungen auf das gesamte Internet.
Ein Bericht von Sebastian Grüner
Die Diskussionen zum Standard DNS over HTTPS (DoH) ähneln mittlerweile einer Propagandaschlacht. Häufig basiert die Kritik jedoch auf Unkenntnis und Falschinformationen. Wir stellen richtig.
Von Sebastian Grüner
Der Fehler, der zum weltweiten Ausfall des Firefox führte, ist durch Mozilla behoben worden. Der Auslöser trifft Software-Projekte immer wieder.
Neben TCP und UDP ist nun auch Quic als Transportprotokoll für das Internet standardisiert. Das darauf aufbauende HTTP/3 soll folgen.
Die Diskussionen zum Standard DNS over HTTPS (DoH) ähneln mittlerweile einer Propagandaschlacht. Häufig basiert die Kritik jedoch auf Unkenntnis und Falschinformationen. Wir stellen richtig.
Von Sebastian Grüner
Der Fehler, der zum weltweiten Ausfall des Firefox führte, ist durch Mozilla behoben worden. Der Auslöser trifft Software-Projekte immer wieder.
Der Quic-Standard ist zwar noch nicht offiziell, Tests von Cloud-Provider Fastly zeigen aber jetzt schon die gewünschte Leistung.