Zensur: Russland blockiert wohl gezielt HTTP/3 und Quic
Mit der wachsenden Nutzung von Quic und HTTP/3 steigen auch die Bemühungen, die Protokolle zu blockieren, wie eine Untersuchung zeigt.

Das Open Observatory of Network Interference (OONI) hat eine Zusammenfassung der Forschungsarbeiten von Kathrin Elmenhorst zur weltweiten staatlichen Zensur der Protokolle Quic und HTTP/3 veröffentlicht. Demnach gelang es den Beteiligten, noch im März Untersuchungen in Russland durchzuführen, die zeigen, dass in dem Land wohl der gesamte HTTP/3-Netzwerkverkehr blockiert wird.
Die einzige Ausnahme davon sei das vor allem in Russland beliebte soziale Netzwerk Vkontakte. Die Blockierbemühungen hätten demzufolge außerdem am 4. März begonnen, also nur wenigen Tage nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Zu den konkret in Russland genutzten Filtern für die Zensurumsetzung heißt es in dem Bericht, dass offenbar sämtlicher internationaler Netzwerkverkehr über HTTP/3 und Quic in Russland von vornherein blockiert wird.
Darüber hinaus komme offenbar eine Deep Packet Inspection zum Einsatz, um die Server Name Indication (SNI) zu verarbeiten. Dies werde für nationalen und internationalen Netzwerkverkehr umgesetzt. Falls der in der SNI enthaltene Hostname auf einer Sperrliste stehe, würden dann auch die entsprechenden Domains blockiert. Abgesehen davon zeigten die weltweit gesammelten Daten aber, dass diese Art der technisch möglichen Zensur über SNI in Quic und HTTP/3 bisher nur wenig genutzt werde.
Die Untersuchungen für die Blockierbemühungen beziehen sich neben Russland auch auf andere für ihre bisherige Internetzensur bekannte Länder. Überraschend dabei dürfte sein, dass etwa China oder der Iran keine spezifischen Filter oder Systeme einsetzen, um HTTP/3 oder Quic zu blockieren. Das gelte ebenso für Kasachstan oder Venezuela. In Indien werden dem Bericht zufolge gezielt UDP-Endpunkte blockiert, die Zensurbemühung in Uganda seien noch nicht weit ausgereift.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und deshalb wurde die Deutsche Welle in Russland verboten - aber hey, dann ist es ja...
Welchen Hintergrund hat es ein bestimmtes Protokoll zu sperren? Ich verstehe den...
Kommentieren