Webserver: Nginx bekommt Unterstützung für HTTP/3 und Quic
Noch ist die Unterstützung dafür zwar experimentell, die neuen Protokolle lassen sich aber bereits in Nginx testen.

Das Entwicklungsteam des sehr weit verbreiteten und viel genutzten Webservers Nginx hat eine Technologie-Vorschau auf HTTP/3 und Quic veröffentlicht. Das schreiben die Beteiligten in ihrem Blog. Der Code dazu wird in einem speziellen Open-Source-Repository von Nginx angeboten und ist vorerst weder Teil der stabilen Version noch des Hauptzweigs von Nginx und soll isoliert weiterentwickelt werden.
Umgesetzt wird die Unterstützung für HTTP/3 und QUIC in Nginx über ein eigenes Modul. Das Team weist in seiner Ankündigung darüber hinaus explizit darauf hin, dass der Code noch experimentell und nicht für den produktiven Einsatz gedacht ist. Das liegt unter anderem daran, dass die Internet Engineering Task Force (IETF) das QUIC-Protokoll noch nicht standardisiert hat. Außerdem unterstützt die nun verfügbare Implementierung lediglich einen Teil der Entwurfsversion.
Der Code sei nun dennoch ausgereift genug für erste Interoperabilitätstests. Daran habe das Team eigenen Aussagen zufolge mehrere Monate gearbeitet. Dabei handele es sich zudem um eine komplett neue Implementierung durch das Nginx-Team. Den zuvor schon von Cloudflare als Teil seines Quiches-Projekts bereitgestellten QUIC-Patch für Nginx habe das Team nicht übernommen.
Bei HTTP/3 handelt es sich um das bei der IETF ursprünglich als HTTP-über-Quic erstellte Protokoll. Die IETF hatte die Arbeiten von Google an Quic für eine eigene Standardisierung übernommen. Dabei wurde das IETF Quic im Gegensatz zur Ursprungsidee in ein Transportprotokoll und darüberliegende Schichten aufgeteilt. HTTP/3 übernimmt dabei sehr viele der Neuerungen von HTTP/2, enthält im Vergleich dazu aber wegen der Quic-Grundlage auch einige Änderungen, was eine neue Protokollversion notwendig machte.
Das Nginx-Team liefert eine kurze Erklärung dazu, wie das neue Modul im eigenen Server für Tests genutzt werden kann. Darüber hinaus betreibt das Team die Seite quic.nginx.org, die über die neuen Protokolle ausgeliefert wird. Getestet werden kann das unter anderem mit den Browsern Firefox und Chrome. Eine Anleitung dazu bietet das Team ebenfalls an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed