Sony hat den Preis des Playstation VR von 400 Euro auf 300 Euro reduziert. Käufer erhalten die zweite Revision des VR-Headsets samt einem Spiel. In Nordamerika ist das Doom VFR, hierzulande PSVR Worlds.
GDC 2018 Mit dem Oculus Go bringt Facebook ein drahtloses Stand-alone-VR-Headset auf den Markt, das wenig kostet. Dennoch überzeugt gerade das 72-Hz-Display, allerdings vermissen wir Positional Tracking.
Von
Marc Sauter
MWC 2018 Feinere Auflösung, integrierte Kopfhörer, mehr Komfort und auf Wunsch kabellos - wir konnten auf dem Mobile World Congress das kommende VR-Headset Vive Pro und die Vive-Tracker ausprobieren und mit ihnen Tore schießen.
Von
Michael Wieczorek
Ob Pubg, Minecraft oder Rocket League: Am Wochenende haben sich Spielefans in Leipzig getroffen, um ganz ihrem Hobby zu frönen. Mit einer riesigen LAN-Party, E-Sport-Turnieren und Cosplay sorgen die Veranstalter für Festival-Atmosphäre. Doch es gibt auch Kritik.
Ein Bericht von
Achim Fehrenbach
In Actionspielen wie Doom, aber auch in Google Earth VR und anderen Virtual-Reality-Anwendungen soll das Eingabegerät 3D Rudder die Steuerung erleichtern. Der Hersteller kündigt eine neue Version namens Blackhawk an, die unter anderem Fußschlaufen bietet.
Was für ein Spielejahr! 2017 hat mit Resident Evil 7 toll angefangen und dann kräftig zugelegt: Neben starken neuen Teilen von Zelda und Assassin's Creed gab es auch Überraschungen - vor allem natürlich Pubg. Mehrfach viel Ärger hat sich dagegen EA mit Gesichtsanimationen und Schatzkisten einhandelt.
Von
Peter Steinlechner
Bislang ist Star Trek Bridge Crew auf Windows-PC und Playstation 4 mit VR-Headset spielbar, jetzt können Raumfahrer auch an einem 2D-Monitor durch das All düsen. Alternativ bietet das Update auch Unterstützung für Mixed-Reality-Hardware.
Neue Zahlen von Sony: Rund 70 Millionen Playstation 4 und 617 Millionen Spiele dafür hat Sony mittlerweile verkauft, der Absatz von Playstation VR liegt bei rund zwei Millionen Exemplaren.
Eintauchen in die Welt von Blade Runner 2049, aber auch schweißtreibende Action von CCP Games (Eve Online) mit Sparc und Horror in fast völliger Dunkelheit bei Stifled: Golem.de hat sich spannende Neuheiten für Virtual-Reality-Headsets angeschaut.
Von
Achim Fehrenbach
So sportlich war Doom noch nie: Das für die Virtual-Reality-Headsets Playstation VR und HTC Vive erhältliche Doom VFR verwendet den Spieler als Telefrag-Superkanone. Das bedeutet viel echte (Kopf-) Bewegung und spannende taktische Möglichkeiten.
Von
Peter Steinlechner
Eine riesige Welt, und wir so mittendrin wie nie zuvor: In Skyrim VR können Besitzer einer Playstation VR abtauchen und Abenteuer erleben. Das ist spannend, aber eine Herausforderung für unsere Konzentrationsfähigkeit und Sinnesorgane.
Ein Test von
Peter Steinlechner
Oculus Rift oder ein anderes VR-Headset aufgesetzt - und ab ins virtuelle Kino: Zusammen mit Paramount Pictures zeigt ein Startup im Dezember 2017 kostenlos den Actionfilm Top Gun 3D.
Sony hat auf einer Pariser Spielmesse eine Reihe von Neuheiten gezeigt, darunter ein Actionspiel mit Samurai und ein rasantes Rennspiel von Codemasters. Düster-beklemmendes Highlight waren allerdings neue Szenen aus The Last of Us 2.
Wer sich ein VR-Headset für Windows Mixed Reality kauft, kann ohne langwierige Verkabelung direkt loslegen. Bildqualität und Tragekomfort überzeugen, das Controller-Tracking könnte sauberer und das Software-Angebot größer ausfallen. Es waren aber eher die kleinen Details, die uns im Test genervt haben.
Ein Test von
Marc Sauter
Er hat die PS4 Pro präsentiert, ist einer der Hauptverantwortlichen hinter Playstation VR und hat das Spiele-Business zu einem der profitabelsten Geschäftsbereiche gemacht, nun kündigt Andrew House seinen Rückzug an. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.
Die zweite Revision des Playstation VR zeigt selbst zwar keine Inhalte mit HDR (High Dynamic Range), für entsprechende Spiele auf dem Fernseher muss das Headset aber nicht mehr abgestöpselt werden. Zudem gibt es weniger Kabelsalat.
Mehr Informationen für den Zuschauer: Die Eleague will Matches in 360-Grad-VR übertragen. Außerdem werden die Augenbewegungen der Spieler und Statistiken aufgezeichnet - damit jeder weiß, wo der AWP-Schuss eigentlich hingehen sollte.
Ifa 2017 Microsofts Windows Mixed Reality funktioniert besser als erwartet. Gerade das Inside-out Tracking ohne externe Kameras überzeugt, die guten Controller der VR-Headsets haben allerdings einen Nachteil.
Ein Hands on von
Marc Sauter
Die Playstation Camera bekommen Käufer von Playstation VR in den USA einfach mit dazu, was den Preis für das Headset unterm Strich um rund 60 US-Dollar senkt. In Deutschland gibt es bislang nur eine inoffizielle Preissenkung - die fällt aber umso drastischer aus.
Gamescom 2017 Eiswolken und Bodennebel: Ace Combat 7 sieht auf den ersten Blick aus wie ein zeitgemäßer Kampfjetsimulator. Beim Anspielen ist uns dann aber nicht nur der erste Start vom Flugzeugträger zu gut gelungen.
Sony hat das nächste große Update für die Playstation 4 vorgestellt. Damit sollen Familien einfacher Nutzerkonten inklusive Altersfreigaben einstellen können, und lange Freundeslisten lassen sich besser organisieren. Firmware 5.0 soll zudem weitere Verbesserungen bieten.
Rund 2,9 Millionen Menschen haben sich in den vergangenen Monaten eine Playstation 4 zugelegt. Der Sony-Konzern konnte seinen Gewinn im abgelaufenen Geschäftsquartal massiv steigern.
2018 will die Facebook-Tochter Oculus ein VR-Headset veröffentlichen, das ohne Kabel auskommt und mit 200 US-Dollar deutlich günstiger ist als das Rift. Das Stand-alone-Gerät soll noch 2017 angekündigt werden und einen Snapdragon-Chip nutzen.
Virtual Reality wird erneut günstiger: In den USA kostet das VR-Headset Oculus Rift inklusive der Touch-Controller ab sofort ein Drittel weniger. Auch in Deutschland hat der Hersteller den Preis stark gesenkt.
Ab sofort können Kapitäne in Star Trek Bridge Crew ihren menschlichen und computergesteuerten Untergebenen die Befehle auch per Sprache erteilen. Dazu hat IBM seine Technologie Watson in das VR-Spiel eingebaut - vorerst auf experimenteller Basis als Beta.
E3 2017 Eine klare Absage an eine Playstation-Evolution nach Smartphone-Vorbild, dazu Aussagen zu Spitzenspielen und zum Casualmarkt: Golem.de hat mit Shawn Layden gesprochen, dem Chef der nordamerikanischen Playstation-Sparte von Sony.
E3 2017 Zum Abschluss gab es Gameplay aus Spider-Man, davor neue Spielszenen aus God of War, Detroit und Days Gone: Sony hat sich bei seiner Pressekonferenz auf Spiele konzentriert - und Skyrim für Playstation VR angekündigt.
Der Captain's Chair gehört uns! Im Virtual-Reality-Abenteuer Star Trek Bridge Crew kämpfen wir in Solomissionen und in Koop-Einsätzen gegen Klingonen. Schade, dass wir die Brücke in ruhigen Momenten nicht auch mal verlassen und unser Schiff der Constitution-Klasse erkunden können.
Originelle Erzählexperimente, knallbunte Puzzles, Philosophie im Himalaya und eine Hommage an einen Konsolenklassiker: Die Indiegames der letzten Wochen waren bunt, schrill, melancholisch und gruselig. Golem gibt einen Überblick über die aktuell bemerkenswertesten Spiele unabhängiger Entwickler.
Von
Rainer Sigl
Rund 60 Millionen Playstation 4 hat Sony insgesamt verkauft - 20 Millionen allein im letzten Geschäftsjahr. Auch andere Bereiche wie Halbleiter und Kameras liefen gut.
Wer den Anfang von Monoliths Aliens vs Predator 2 mochte, für den ist Alien Covenant In Utero ideal: Zuschauer erleben in Virtual Reality die Geburt eines Neomorph wortwörtlich hautnah mit - kalt den Rücken herunterlaufen trifft es dabei nicht ganz.
Sony hat die Version 3.0 des Media Players auf der Playstation 4 Pro veröffentlicht. Die einzige neue, aber wohl für viele Nutzer interessante Funktion ist die Unterstützung für mp4-Dateien in 4K-Auflösung. Auch auf Playstation VR sollen solche Videos in Zukunft besser aussehen.
Unterstützung für externe Festplatten, Screenshots als Hintergrundbild und der Boost-Modus für die Pro: Sony hat Firmware 4.5 für die Playstation 4 veröffentlicht. Auch für die Besitzer einer Playstation VR gibt es sichtbare Verbesserungen.
GDC 17 Ein weiterer Konzern steigt ein ins Geschäft mit den Virtual-Reality-Headsets: LG arbeitet mit Valve an einem noch namenlosen Gerät. Golem.de konnte den Prototyp mit Beethoven ausprobieren.
GDC 17 Geschichten erzählen funktioniert in Virtual Reality oft ganz anders als sonst - und teils erstaunlich gleich. Jay Posey, Autor von Star Trek Bridge Crew, hat von seinen Erfahrungen berichtet.
GDC 17 Virtual Reality wird günstiger: Bei Oculus Rift gibt es jetzt die Eingabegeräte Touch praktisch kostenlos dazu - unterm Strich bedeutet das eine Preissenkung von rund 200 US-Dollar.
GDC 17 Keine Plattform ist bei Spielentwicklern so beliebt wie der PC - Playstation 4 und Xbox One folgen offenbar mit deutlichem Abstand. Bei den VR-Headsets gibt es einen erstaunlich klaren Favoriten.
Die Konsolenerweiterung Playstation VR kann wohl als Erfolg eingestuft werden. Sony gibt hohe Verkaufszahlen und eine breite Softwareverfügbarkeit an. Zudem soll sich die Anzahl der Spiele, die mit der Playstation VR kompatibel sind, bis Ende 2017 fast verdoppeln.
Da waren auch Captain Kirk und Commander Spock schon: Ubisoft baut die Brücke der Enterprise aus der ersten TV-Serie für sein Virtual-Reality-Spiel Star Trek Bridge Crew nach.
Sony hat die wichtigsten neuen Funktionen von Firmware 4.50 für die Playstation 4 vorgestellt. Neben der Möglichkeit, Spiele auf externen Festplatten zu speichern, soll es auch Unterstützung von Playstation VR für Filme auf 3D-Blu-rays geben.
Wer noch nicht genug von der Familie Baker hat, kann in den Erweiterungen Verbotenes Filmmaterial für Resident Evil 7 erneut durch das Horrorhaus streifen. Das erste der beiden Add-ons ist nun für die Playstation 4 erhältlich.
Keine Gegnervielfalt, kaum Waffen, keine Superfähigkeiten. Aber trotzdem verdammt spannend. Mit Resident Evil 7 legt Capcom einen überzeugenden Serienneustart hin, der sogar vollwertig mit Playstation VR spielbar ist. Nur ganz selten wird das Horrorhaus zur Schießbude - wir erklären das im Test.
Ein Test von
Peter Steinlechner
Ein Fallschirmsprung aus dem Flugzeug, Abenteuer auf Vulkanen und virtuelle Konzertbesuche: Auf Youtube ist das Angebot an hochwertigen 360-Grad-Videos schon sehr beachtlich. Jetzt können Besitzer einer Playstation VR die Filme direkt mit dem Headset anschauen.
Erst vor kurzem hat Guerilla Cambridge das Mech-Actionspiel Rigs für Playstation VR veröffentlicht, nun kommt das Aus: Sony schließt sein Entwicklerstudio, rund 50 Mitarbeiter verlieren ihren Job.
CES 2017 Es ist drahtlos, benötigt keine externen Sensoren und die Grafik sieht besser aus als beim Gear VR: Grundlegend überzeugt Intels Project Alloy. Noch braucht das System aber Feinschliff, etwa beim Controller und beim Inside-out-Tracking.
Ein Hands on von
Marc Sauter
Mit dem Weihnachtsgeschäft ist Sony offenbar mehr als zufrieden: Rund 6,2 Millionen Playstation 4 hat das Unternehmen an Endkunden verkauft. Die weltweite Hardwarebasis liege damit bei über 53,4 Millionen Geräten. Auch die Spiele kann Sony weiterhin sehr gut verkaufen.
Call of Duty war 2016 besser als in den Jahren davor, Uncharted 4 ebenso klasse wie Civilization. Die ganz großen Bestseller waren neben Pokémon Go aber eine kleine Handvoll anderer Titel - die vorher kaum jemand auf der Agenda hatte.
Eine Analyse von
Peter Steinlechner
Mehrere VR-Plattformen buhlen um die Gunst der Käufer: HTCs Vive, Oculus VRs Rift und Sonys Playstation VR. Obendrein sind mobile Lösungen wie Googles Daydream View und Samsungs Gear VR erhältlich. Wir geben einen Über- und Ausblick.
Von
Marc Sauter
Virtueller Einsatz im X-Wing: Kurz vor dem Kinostart von Star Wars Rogue One können Spieler mit Playstation VR im All gegen das Imperium kämpfen. Golem.de hat sich ins Cockpit geschwungen und die kurze, aber spannende Mission ausprobiert.
Egal ob Oculus Rift, HTC Vive oder Playstation VR: Käufer von Virtual-Reality-Titeln wie Star Trek Bridge Crew sollen mit allen drei Headsets zusammen Abenteuer erleben können.
Das Virtual-Reality-Headset wird gesellschaftsfähig: Ab sofort können Konsolenspieler mit Playstation VR in künstliche Welten eintauchen. Das fertige System macht viel Spaß - nur über eine Sache haben wir uns geärgert.
Autorennen mit Driveclub VR, rasante Action mit Rigs und Until Dawn plus Detektivarbeit mit Batman: Das Spieleangebot für Playstation VR ist vom Start weg umfangreich. Golem.de stellt die interessantesten Titel vor.
Das neue Top-Smartphone P9 von Huawei hat nicht nur eine, sondern gleich zwei Kameras auf der Rückseite. Neu ist auch der Prozessor, beim Display hingegen setzt der Hersteller weiter auf Full-HD-Auflösung - auch bei der gleichzeitig vorgestellten größeren Variante P9 Plus.
(Huawei P9)
Nächtliche Verfolgungsjagden mit der Polizei, Tuning und Drifts: EA legt mit Need for Speed einen Serienneustart hin und versucht, Elemente aus früheren Serienteilen zu einer Art Best-of zusammenzubauen. Hinzu kommt eine grandios inszenierte - aber auch unfassbar klischeebeladene Story.
(Need For Speed 2015)
Das neue Galaxy Note 5 können Interessenten an Samsungs großen Smartphones mit Stift nicht offiziell in Deutschland kaufen. Jetzt bietet ein erster Händler das Gerät an - die für Deutschland wichtigen LTE-Frequenzen werden bei dem Modell unterstützt.
(Samsung Galaxy Note 5)
Haben MIT-Wissenschaftler gerade unser Energieproblem gelöst? Sie wollen einen Fusionsreaktor mit neuen Supraleitern bauen. Der Reaktor könnte halb so groß ausfallen wie der europäische Iter, aber die gleiche Leistung liefern.
(Fusionsreaktor)
Supraleiter und Magneten im Boden lassen das Hoverboard schweben, das Forscher aus Dresden für den japanischen Autohersteller Lexus entwickelt haben. Das ungewöhnliche Verhalten des Boards fordert selbst einem Profi-Skater einiges ab.
(Hoverboard)
Konkurrenz für den sogenannten Flagship-Killer Oneplus One: Mit dem Honor 6 will Huawei eine neue Marke in Europa etablieren - günstig, schnell und gutaussehend. Doch der Akku hält nicht, was der Hersteller verspricht.
(Honor 6)
E-Mail an news@golem.de