Spielebranche: "Mehr über die Playstation 6 als über eine PS5 Pro gehört"
Sony plant weder eine Pro- noch eine echte Slim-Version der Playstation 5, sondern hat ganz andere Pläne - sagt der Leaker Tom Henderson.

Seit Ende November 2020 gibt es die Playstation 5. Allmählich stellen sich Fragen nach der Zukunft der Konsole: Lohnt es sich, auf eine Slim- oder Pro-Version zu warten? Bei der Playstation 4 sind diese Varianten rund drei Jahre nach dem Basismodell erschienen. Falls Sony einen ähnlichen zeitlichen Ablauf plant, müsste es demnächst so weit sein.
Nun meldet der Leaker Tom Henderson, der allgemein als sehr gut informiert gilt, dass es weder eine Playstation 5 Slim noch Pro geben werde. Stattdessen plane Sony eine überarbeitete Variante der Playstation 5 mit externem Laufwerk - entsprechende Leaks gibt es schon länger.
Von seinen Quellen hört Henderson mehr "über die Playstation 6 als über eine mögliche PS5 Pro". Weitere Angaben macht der Leaker nicht. Man kann hier nur spekulieren, welche Pläne es bei Sony über den nächsten Hardwaresprung gibt.
Zwischen dem Start der Playstation 4 und der PS5 vergingen rund sieben Jahre. Allerdings befindet sich die Branche im Umbruch und anstelle von grundlegend neuer Technologie könnte es auch bei Konsolen ähnliche kleinere Stufen geben wie bei Smartphones oder anderen Geräten.
Der große Vorteil der neuen PS5-Version für Sony sind unter anderem niedrigere Herstellungskosten, weil nur eine Konsolenversion produziert wird. Laut Henderson soll die neue Playstation 5 ab April 2023 gefertigt werden. Spätestens kurz vorher dürfte es eine offizielle Ankündigung geben, weil das Gerät dann kaum noch geheim gehalten werden kann.
Neue Hardware von Sony
Ab September 2023 solle die neue Fassung erhältlich sein. Die bisherigen beiden Fassungen der Playstation 5 sollen noch bis Ende 2023 produziert werden, um einen fließenden Übergang zu gewährleisten.
Sony hat sich öffentlich nicht zu dem Thema geäußert. Das Unternehmen steht kurz vor der Veröffentlichung des für ambitionierte Spieler und Profis gedachten Eingabegeräts Dualshock Edge (Test auf Golem.de). Ende Februar soll das Virtual-Reality-Headset Playstation VR 2 für die Playstation 5 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Unterstützung endet ja nicht mit dem Release der PS6. Die PS4 (2013!) wird immer noch...
Das ist ja das Problem. Nicht einmal der Preis ist gut... Wurde doch in Fazit...
Was heißt bald? Es geht nur darum das mehr über die PS6 als die PS5 Pro gesprochen wird...
Da magst du sicher recht haben, aber ist das wirklich relevant? Vielleicht geht das ja...
Kommentieren