Virtual Reality: Sony kündigt neue Playstation VR für PS5 an
Weniger Kabelsalat und ein spezielles Eingabegerät: Sony kündigt ein VR-Headset für die Playstation 5 an.

Der bei Sony für die Gaming-Plattformen zuständige Manager Hideaki Nishino hat ein neues Virtual-Reality-Headset für die Playstation 5 angekündigt. Dabei soll "alles von der Auflösung und dem Sichtfeld bis zum Tracking und der Eingabe" verbessert werden.
Das Headset soll mit nur einem Kabel an die Playstation 5 angeschlossen werden. Bei der aktuellen Playstation VR sind viele schwere Kabel mit entsprechend hohem Stolper- und Verhedder-Potenzial nötig.
Außerdem soll das neue Headset mit einem eigenen Controller kommen, der "einige der wichtigsten Funktionen des Dualsense" von der Playstation 5 sowie eine "großartige Ergonomie" bieten soll. Details nennt Nishino in seinem Beitrag im Firmenblog noch nicht, auch sind bislang keine Bilder oder Videos verfügbar.
Die Virtual-Reality-Brille ist noch nicht fertig, sie soll erst nach 2021 auf den Markt kommen - wann genau, ist derzeit unklar. Ebenso ist nicht bekannt, ob der Name dann Playstation VR 2 lauten wird. Gerüchte über einen Nachfolger hatte es in den vergangenen Monaten immer wieder gegeben.
Momentan verkauft Sony noch die erste Generation Playstation VR (Test auf Golem.de), der Preis im deutschen Einzelhandel liegt bei rund 300 Euro. Das Headset wurde im März 2014 unter dem Namen Project Morpheus angekündigt und kam im Oktober 2016 auf den Markt.
Das Gerät verfügt über einen 5,7 Zoll großen OLED-Bildschirm mit einer Gesamtauflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln, die Bildrate liegt bei 120 fps. PS VR funktioniert sowohl mit der Playstation 4 als auch mit der PS5. Allerdings muss auch auf der neuen Konsole die Kamera der PS4 verwendet werden, wofür ein kostenlos bei Sony erhältlicher Adapter benötigt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
PS VR hat auch diverse Probleme. Zum einen fehlen richtige VR Controller, zum anderen...
Warum nicht, mein PC steht auch im Schrank?. Man muss nicht so wahnsinnig intelligent...
Nein, hat er nicht! Es wäre das absolut dümmste von Sony alles stehen und liegen zu...
Vor allem profitiert die VR Community generell davon, weil im Gegensatz zu Quest sind PS...
Hoffentlich kommt Sonys VR HMD wieder mit RGB OLED. Wird definitiv ein Pflichtkauf.
Kommentieren