Sony: Playstation VR 2 kurz vor Produktionsbeginn
Die Playstation-Familie wird größer: Sony steht kurz vor dem Produktionsstart des neuen VR-Headsets, das spannende neue Ideen bieten soll.

Meistens erscheint neue Konsolenhardware kurz vor Jahresende, aber bei Playstation VR 2 könnte das anders sein: Der chinesische Auftragsfertiger Goertek soll kurz vor der Massenfertigung von Komponenten des Headsets stehen.
Das Unternehmen ist eigentlich auf die Herstellung von Audiokomponenten spezialisiert, soll die Virtual-Reality-Brille aber nun vollständig zusammenbauen. Das schreibt ein Entwickler auf Twitter, und zwar mit Bezug auf einen glaubwürdigen Experten für Lieferketten (dessen Name nur in chinesischen Schriftzeichen vorliegt).
Wenn die Fertigung von Playstation VR 2 demnächst beginnt, dürften bis zum Marktstart nicht mehr allzu viele Monate vergehen. Denkbar erscheint, dass Sony das Headset auf der Game Developers Conference 2022 in großem Rahmen vorstellt - das wäre Mitte März 2022. Kurz darauf könnte das Gerät dann in den Handel kommen.
Sony hat den Nachfolger von Playstation VR im Frühjahr 2021 angekündigt. Vom Headset selbst gibt es noch keine detaillierten Informationen oder Bilder. Die Controller hingegen hat der Hersteller bereits offiziell präsentiert.
Wie bei den Eingabegeräten von Oculus oder Valve kommen zwei Gamepads zum Einsatz. Die verfügen unter anderem über adaptive Trigger: Jeder der beiden VR-Controller hat eine Taste, die beim Drücken spürbaren Widerstand leistet - so ähnlich wie die Trigger beim Dualsense der PS5.
Klopft Playstation VR 2 am Kopf?
Etwas älteren und glaubwürdigen Gerüchten zufolge soll das Headset außerdem direkt am Kopf haptisches Feedback bieten. Damit könnte etwa simuliert werden, dass man sich gerade den Schädel an der Decke in einer virtuellen Höhle gestoßen hat.
Die nächste Version von Playstation VR soll eine Auflösung von 2.000 x 2.040 Pixeln bieten - pro Auge. Das aktuelle Playstation-Headset hat insgesamt eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und Quest 2 von Oculus kommt auf 3.664 x 1.920 Pixel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1
Nicht jeder will einen zwangs Facebook Account nur um die Brille nutzen zu können. Für...