Virtual Reality: Zehn Mittendrin-Games für die Playstation VR2
Wettrennen im Cockpit von Gran Turismo 7, Abenteuer in Star Wars und Geheimtipps: Golem.de stellt Spiele für Playstation VR2 vor.

Genug geklettert? Diese Frage dürfte sich spätestens dann stellen, wenn man die letzte Bergtour in Horizon - Call of the Mountain abgeschlossen hat. Das Actionspiel ist der Vorzeigetitel für die Playstation VR 2, auch wenn uns das Abenteuer im Test nicht vollständig überzeugt hat.
- Virtual Reality: Zehn Mittendrin-Games für die Playstation VR2
- Kayak VR Mirage, Resident Evil 8, The Last Clockwinder und Star Wars
- Zombieland, No Man's Sky, Moss und Moss 2
Wer dann neue Erlebnisse in virtuellen Welten sucht, findet bereits jetzt sehr viel qualitativ hochwertige Auswahl. Ein Teil der Titel ist von dem Vorgänger-Headset Playstation VR und ein Teil von anderen Plattformen wie Meta Quest übernommen, ein Teil wurde ganz neu für VR2 produziert.
Grundlegende technische Probleme mit den neuen mitgelieferten Eingabegeräten oder mit dem Display selbst sind uns nicht aufgefallen.
1. Gran Turismo 7: Weltklasse-Wettrennen
Zum Start von Playstation VR2 hat Sony für Gran Turismo 7 das kostenlose Update auf Version 1.29 veröffentlicht, das auch einen Virtual-Reality-Modus bietet. Und der ist richtig gut geworden! Wir sitzen in den Autos, können die schön gestalteten Armaturen beobachten und uns wie in einem echten Vehikel einfach in alle Richtungen umblicken.
Das wirkt extrem echt, weil alle Größenverhältnisse, Perspektiven, Geschwindigkeiten und so weiter stimmen. Das mag beim Lesen selbstverständlich klingen, in echt finden wir es aber beeindruckend! VR steht in allen Modi und Wettbewerben außer im Splitscreen zu Verfügung.
Außerdem kann man sich in der Garage und beim Autohändler die Fahrzeuge wie in einer Ausstellung anschauen. Auch das finden wir imposant - allerdings die wechselbaren Luxusvillen und Showrooms mehr als die Karossen.
Eine Besonderheit gibt es: Gran Turismo 7 ist das einzige uns bekannte Programm für Playstation VR2, das nicht mit den Controllern des Headsets, sondern mit dem Dualsense der Playstation 5 gespielt wird. Das klappt sehr gut, wir hätten einen Modus mit einem virtuellen Lenkrad aber zumindest gerne mal ausprobiert.
Gran Turismo 7, Rennspiel von Polyphony Digital (Sony); rund 70 Euro.
2. Townsmen VR: Göttliches Aufbauspiel
Wer als Fan von Aufbauspielen noch um das verschenkte Potenzial von Die Siedler trauert, könnte Townsmen VR eine Chance geben. Darin bauen wir als eine Art göttliches Überwesen auf Inseln möglichst gut funktionierende Siedlungen inklusive der Wirtschaft auf.
Ein Reiz dabei ist die auch auf kurze Distanz sehenswerte Grafik. Das Ganze wirkt wie der Blick auf eine Modelleisenbahnanlage, nur dass wir auch Kleinigkeiten auf kürzeste Distanz beobachten und etwa eine Katze beim Herumspazieren beobachten können.
Die Steuerung mit den Controllern von Sony klappt gut, zum Herein- und Herauszoomen müssen wie die Eingabegeräte zusammenführen oder auseinanderbewegen. Es gibt Missionen mit vorgegebenen Zielen und einen Modus mit freiem Spiel. Die Sprachausgabe erfolgt nur auf Englisch, ist aber nicht sehr wichtig. Dazu gibt es deutsche Texte.
Townsmen VR, Aufbauspiel von Handygames; rund 40 Euro.
3. Tetris Effect Connected: Klassiker in irre
Man kann sich darüber streiten, ob Tetris Effect Connected wirklich ein VR-Spiel ist. Das wichtigste Element, also Tetris, findet nämlich in einer Art Kinomodus ganz klassisch in 2D statt. Wir stehen oder sitzen also vor dem bekannten Feld und lassen Klötzchen möglichst sinnvoll herunterfallen, so dass sie sich nicht bis oben hin aufstapeln.
Die große Stärke des auf der Unreal Engine basierenden Spiels ist die schicke Inszenierung. Da sausen Sterne und andere virtuelle Objekte an uns vorbei, es gibt einen stimmigen Soundtrack und tolle Effekte.
Wir finden es entspannend als spannend, das gut zu steuernde Tetris zu spielen und die spacigen Grafiken um uns herum zu beobachten. Tetris Effect Connected bietet mehrere Solomodi sowie Online-Multiplayer.
Tetris Effect Connected, Denkspiel von Enhance Games; rund 40 Euro (und Playstation Plus Extra).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kayak VR Mirage, Resident Evil 8, The Last Clockwinder und Star Wars |
Bei mir funktioniert die bestens. Selbst im ziemlich dunklen Zimmer.
Sehe ich auch so. Wenn die Entwickler nochmal Geld investieren müssen um es anzupassen...
Kommentieren