Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Stinky (Bild: Stelulu Technologies) (Stelulu Technologies)

Gaming-Controller: Stinky braucht Geld

Wem zehn Finger nicht genug sind, der soll mit dem Gaming-Controller Stinky auch seine Füße zur Eingabe in Action- und Strategiespielen verwenden können. Das Gerät ist fertig entwickelt, für die Produktion braucht der Hersteller Unterstützung.
Cisco-Hardware wird bald mit bei Intel produzierten Chips bestückt. (Bild: Cisco) (Cisco)

Foundry-Pläne: Intel wird Chips für Cisco bauen

Intel weitet seine Produktion für Chipdesigns anderer weiter aus. Nun wird laut der Korea Times Cisco bald seine Chips in Intels Fabriken herstellen lassen, wie der Intel-Manager Lee Hee-Sung der Zeitung bestätigte. Es ist ein weiterer Schritt hin zu Intel als Foundry.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Entwickelt Apple einen Stift mit WLAN, Mobilfunk und GPS? (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Patent: Apple-Stift mit GPS und WLAN

Apple hat in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, das einen Stift beschreibt, der mit WLAN und GPS ausgestattet ist. Über ihn sollen sich SMS, E-Mail und Sprachnachrichten empfangen und senden lassen. Er steht im Kontrast zu Smartwatches und Computerbrillen.
Eine neue InSSIDer-Version ist fertig. (Bild: Metageek/Screenshot: Golem.de) (Metageek/Screenshot: Golem.de)

Metageek: InSSIDer 3 mit Linkscore fürs Heim-WLAN

Das sehr praktische WLAN-Scanner-Tool InSSIDer ist in der Version 3 erschienen und wurde vor allem für WLAN-Einsteiger verbessert. Die können nun auch ohne große WLAN-Erfahrung beurteilen, ob sie ihr Netzwerk richtig konfiguriert haben oder es einfach zu viele WLAN-Nachbarn gibt, die stören.
Neues Einsteiger-NAS von Qnap. (Bild: Qnap) (Qnap)

Qnap: Zwei günstige Rack-NAS-Systeme mit USB 3.0

Qnaps neue Einstiegsgeräte der Turbo-NAS-Serie für den Rackeinbau bieten deutlich mehr Arbeitsspeicher und können auch per USB 3.0 mit externen Festplatten kommunizieren. Bis zu vier Festplatten können im Raid-Verbund installiert werden und liefern dann Daten mit über 200 MByte/s.
Cisco hat per Update ein schwaches Passwort-Hashing verteilt. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Cisco: Schwache Passwort-Hashes

Cisco führt mit einem Update neue Passwort-Hashes ein. Was zur Erhöhung der Sicherheit dienen sollte, bewirkt das Gegenteil: Die neue Hash-Funktion lässt sich deutlich leichter angreifen, sie nutzt nur eine Iteration von SHA256 und kommt ohne Salt aus.
Der neue iMac mit Vesa-Adapter (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Neue iMacs passen an Vesa-Halterungen

Die im Oktober 2012 vorgestellten iMacs gibt es jetzt in einer neuen Version. Anders als beim bisherigen Modell ist eine normgerechte Platte für Vesa-Halterungen angebracht, sodass auch eine Wandhalterung verwendet werden kann - oder muss, denn der Apple-Standfuß fehlt.