Zum Hauptinhalt Zur Navigation

NCSoft

Wildstar (Bild: NC Soft) (NC Soft)

NC Soft: Wildstar wird Free-to-Play

Das humorvolle Fantasy-MMORPG Wildstar genießt eigentlich einen guten Ruf, aber ganz ausgereicht haben die per Abo erzielten Umsätze offenbar doch nicht: Betreiber NC Soft will zum Herbst 2015 auf Free-to-Play umstellen.
Artwork von Wildstar (Bild: Carbine Studios) (Carbine Studios)

Wildstar: NC Soft entlässt Mitarbeiter

Der aus Südkorea stammende Publisher NC Soft kündigt Restrukturierungen und Entlassungen in seinen westlichen Studios an. Die Entwickler von Wildstar sind besonders betroffen, verschont werden lediglich die Macher von Guild Wars 2.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Südkoreanisches Gericht erlaubt Umtausch von Rollenspielgeld

Spieler von Lineage dürfen künftig Ingame-Währung verkaufen. Virtuelles Zahlungsmittel gegen harte Münzen tauschen - Anbietern von Onlinerollenspielen ist das oft gar nicht recht. Das höchste südkoreanische Gericht hat nun Spielern von Lineage zugestanden, mit der Kunstwährung "Adena" echtes Geld zu verdienen.
undefined

Aion: Traumgrafik als Videovision

Entwickler veröffentlichen Video mit Vorstellung der Aion-Grafik von übermorgen. Eigene Häuser bauen, dynamisch wechselnde Jahreszeiten, Unterwasserstädte und Effekte vom Feinsten: Die Entwickler von Aion zeigen in einem fast zehnminütigen Video, wie sie sich die Zukunft ihres Onlinerollenspiels vorstellen. Nur Details verraten sie nicht.
undefined

NC Soft sperrt 16.000 Spieler aus Aion aus

Ein Grund ist der Einsatz von Bots. Ein unangekündigter Serverneustart - und anschließend konnten rund 16.000 europäische und amerikanische Spieler nicht mehr auf ihren Account im Onlinerollenspiel Aion zugreifen. Gründe sind angeblich der Einsatz von Bots oder der Handel mit Ingame-Geld.
undefined

Jeff Strain kündigt Onlinerollenspiel mit Zombies an

WoW-Miterfinder gründet neues Entwicklerstudio und stellt erstes Projekt vor. Guild Wars und World of Warcraft hat er entscheidend geprägt, jetzt gründet Jeff Strain ein neues Entwicklerstudio: Undead Labs. Und er spricht erstmals über seine Pläne für ein Onlinerollenspiel in einem Zombie-Szenario.
undefined

Spieletest: Aion - WoW mit Flügeln

Zwei Fraktionen und auch sonst Licht ebenso wie Schatten im MMORPG von NC Soft. Es ist das wichtigste neue Onlinerollenspiel 2009, verfügt über eine Grafikengine "Made in Germany" und Kämpfe hoch in der Luft. Aion möchte unbedingt alles richtig machen - aber der ganz große Schlag gegen das Vorbild World of Warcraft ist den Entwicklern nicht geglückt.

Microsoft fördert südkoreanische Spielebranche

Geld steht für Ausbildungsmaßnahmen und Marketing bereit. Starcraft-Turniere haben in Südkorea fast so eine Anziehungskraft wie hierzulande die Bundesliga. Kein Wunder, dass sich auch westliche Konzerne für die asiatische Spieleindustrie interessieren. Nun will Microsoft einen Millionenbetrag in den boomenden Markt investieren.
undefined

60 Minuten: Aion - Fantasywelt mit fantastischer Grafik

Einstieg in die Welt von NC Softs Onlinerollenspiel ausprobiert. Erneut startet ein ernsthafter Konkurrent für World of Warcraft - aber hat Herausforderer Aion das Zeug dazu, der ewigen Nummer eins von Blizzard Paroli zu bieten? Golem.de hat das Onlinerollenspiel von NC Soft am offiziellen Erscheinungstag für eine Stunde ausprobiert.
undefined

Sieben Stunden warten für Aion

Holpriger Vorbesteller-Start des Onlinerollenspiels. Die ersten Spieler konnten bereits in die Fantasywelt von Aion einsteigen - aber wegen des großen Ansturms mussten viele Vorbesteller lange ausharren: Weit über sieben Stunden betrug die Wartezeit teilweise, außerdem sorgten Serverabstürze und kryptische Fehlermeldungen für Frust. Am offiziellen Starttag könnte es noch schlimmer kommen.
undefined

Aion verzichtet auf "Sicherheitssoftware" Gameguard

NC Soft will umstrittene Anti-Cheat-Software zumindest vorerst nicht verwenden. Das Interesse am Onlinerollenspiel Aion ist groß - aber offensichtlich waren viele potenzielle Spieler durch den zwangsweisen Einsatz der Anticheat-Software Gameguard abgeschreckt. Jetzt hat NC Soft entschieden, dass das Programm beim Europastart von Aion nicht zum Einsatz kommt.
undefined

Die halboffene Betaphase von Aion hat Startschwierigkeiten

Lage bei den Servern stabilisiert sich nach großem Ansturm am Starttag. Betatests sind gelegentlich die erste von vielen Herausforderungen eines Onlinerollenspiels - das gilt offenbar auch für Aion. Auch einen Tag nach dem Start der halboffenen Betaphase kämpfen die Server teils mit längeren Wartezeiten und das Programm mit kleineren Bugs.
undefined

Aion startet offenen Betatest Anfang September 2009 (Update)

Onlinerollenspiel von NC Soft stellt westliche Charaktermodelle vor. In Asien ist es ein Riesenerfolg, bald wird es auch in Europa im offenen Betatest und dann in der finalen Version verfügbar sein: Aion, das Onlinefantasyspektakel auf Basis der Cryengine. Hersteller NC Soft hat die Daten für Betatest, Prestart und Charaktervorauswahl mitgeteilt.
undefined

Guild Wars 2 - erster Trailer veröffentlicht

Gamescom Hintergrundgeschichte und Spielgrafik im Video. Arenanet und NC Soft überraschten auf der Gamescom mit einem ersten Vorschauvideo zu Guild Wars 2. Das Fantasy-Onlinerollenspiel soll deutlich aufwendiger werden als der erste Teil und ebenfalls keine Abonnementgebühren kosten.
undefined

Gute Geschäftszahlen bei NC Soft dank Aion

MMORPG auf Basis der Cryengine erfolgreich in Asien gestartet. Rund eine Million Spieler hat das Onlinerollenspiel Aion in China innerhalb von nur vier Tagen gefunden - Grund zur Freude für Publisher NC Soft, aber auch für Crytek aus Frankfurt, von denen die Engine des Fantasy-Spektakels stammt.
undefined

Richard Garriott will 24 Millionen Dollar von NC Soft (Upd.)

"Lord British" verklagt das Unternehmen, das sein Bruder Robert leitet. Der als "Lord British" bekanntgewordene Spieldesigner und Hobbyastronaut Richard Garriott verklagt seinen ehemaligen Arbeitgeber NC Soft auf 24 Millionen US-Dollar. Es geht um Schadenersatz und Unterschlagung. Indirekt mit angeklagt ist der Bruder von Richard Garriott.
undefined

Tabula Rasa - Ende mit Stil

Onlineactionspiel von NC Soft ist offiziell beendet. Die Server sind offline, aber immerhin hat NC Soft das angekündigte Ende des Onlinerollenspiels Tabula Rasa in eine zum Spiel passende Handlung eingewoben. Die macht sehr klar: Das Ende ist endgültig, die Welt wird nicht wiederbelebt.
undefined

City of Heroes jetzt auch für Superhelden am Mac

PC- und Mac-Spieler treten ab sofort gemeinsam auf Server an. Die Auswahl für Onlinerollenspieler am Mac ist größer geworden: Jetzt steht auch von City of Heroes eine Version für Apple-Rechner zur Verfügung. Das feiert der Hersteller mit einem schrägen Trailer, der dezent an eine ältere Mac-Werbekampange erinnert.
undefined

Worlds.com beansprucht Patent auf Onlinewelten

Amerikanisches Unternehmen reicht Klage gegen NC Soft ein. Das amerikanische Unternehmen Worlds.com hat NC Soft verklagt, das Onlinewelten wie City of Heroes betreibt. In dem möglichen Rechtsstreit geht es aber um deutlich mehr - denn Worlds.com beansprucht ein Patent auf "dreidimensionale, grafische, Multi-User-geeignete, interaktive, virtuelle Weltensysteme".
undefined

Weltraumreisender Richard Garriott verlässt NC Soft

Spieldesigner verlässt Onlinerollenspiel Tabula Rasa mit unbekanntem Ziel. Gerade war der auch als "Lord British" bekannte Spieldesigner Richard Garriott als sechster Weltraumtourist für 22 Millionen US-Dollar im All, jetzt nimmt er neuen Kurs: Er verlässt sein Onlinerollenspiel Tabula Rasa.

Neue Organisation und Entlassungen bei NC Soft

Gerüchte um Einstellung von Tabula Rasa werden "derzeit" zurückgewiesen. Mit einer neuen Organisationsstruktur will sich der Onlinespielespezialist NC Soft der Zukunft stellen. Unter dem vorläufigen Namen NC West werden alle Aktivitäten des Unternehmens außerhalb von Asien zusammengefasst. Der neue Firmensitz liegt in Seattle, die Niederlassungen in Brighton/England und Austin/Texas bleiben erhalten, werden allerdings verkleinert. Gerüchte über eine Einstellung des Onlinerollenspiels Tabula Rasa hat NC dementiert.
undefined

GC 08: Aion - Onlinerollenspiel auf CryEngine-Basis

NC Soft fliegt während der GC 2008 durch die Fantasiewelt von Aion. Eines der grafisch aufwändigsten Onlinerollenspiele entsteht derzeit beim südkoreanischen Entwickler NC Soft - auf Basis der CryEngine 1 von Crytek. Golem.de hat sich das Fantasyspektakel auf der Games Convention 2008 in Leipzig angeschaut. Und zwar nicht nur von Grund auf, sondern auch aus luftiger Höhe.
undefined

Spieletest: Tabula Rasa - Online-Spiel vom Ultima-Erfinder

Alienhatz in der Zukunft mit Richard Garriott. Ultima Online galt und gilt für viele als der Urvater der Massenbewegung Online-Rollenspiele - lange vor World of Warcraft wurden hier Standards für das Genre geschaffen. Zehn Jahre später erscheint nun mit Tabula Rasa das jüngste Werk des bekannten Spieledesigners Richard Garriott und soll das werden, was Ultima Online ausmachte: Ein richtungsweisender Meilenstein für das MMORPG-Genre.