NC Soft: City of Heroes macht dicht
Die Helden haben ausgedient: NC Soft schließt das MMORPG City of Heroes - einen der Klassiker des Genres. Auch das Entwicklerstudio Paragon wird geschlossen, alle Mitarbeiter entlassen.

Der 30. November 2012 wird kein guter Tag für virtuelle Superhelden: An dem Tag will NC Soft die Server von City of Heroes abschalten. Bereits jetzt werden keine Gebühren für Abonnements oder andere Dienstleistungen mehr erhoben, so der Publisher auf der offiziellen Webseite des Spiels. Auch das Entwicklerstudio Paragon, das City of Heroes zuletzt betreut hat, wird von Eigentümer NC Soft geschlossen. Der Publisher begründet das mit einer Neuausrichtung der Unternehmensressourcen.
City of Heroes entstand ursprünglich bei Cryptic Studios und ging 2004 online. Spieler konnten in der virtuellen Stadt als Superheld antreten, im 2005 veröffentlichten City of Villains als Superschurke. Beide Programme konnten damals unabhängig voneinander laufen, sich aber auch zusammenschließen lassen. City of Heroes basiert nicht auf einer offiziellen Heldenlizenz etwa von Marvel oder DC Comics, sondern ließ den Spieler eigene Haudegen erfinden. Trotzdem kam es zu einem längeren Rechtsstreit mit Marvel, der nach einiger Zeit außergerichtlich beigelegt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gilt primär aber für Deutschland. Andernorts wird man in der Gaming Industrie weit besser...
Autsch. Das obige Zitat klingt unter den aktuellen Umständen tatsächlich wie blanker...
Ich konnte diese nur mit Mühe auseinander halten. Grundsätzlich: Schade um jedes Nicht...