Zum Hauptinhalt Zur Navigation

NCSoft

undefined

Tabula Rasa verspätet sich

Online-Rollenspiel braucht etwas mehr Entwicklungszeit. Das mit einem eigenen Science-Fiction-Szenario aufwartende Online-Rollenspiel "Richard Garriott's Tabula Rasa" wird doch nicht regulär am 19. Oktober 2007 starten. Wie Starr Long, der Producer, mitteilte, geht Tabula Rasa erst am 2. November 2007 online.
undefined

Neues Spielestudio aus WoW- und Fallout-Veteranen

NCSoft gründete Carbine Studios in Kalifornien. Das vom Onlinespiele-Publisher NCSoft gegründete neue Spielestudio Carbine Studios scheint Großes vorzuhaben. An seinem noch nicht vorgestellten Projekt sollen viele ehemalige Blizzard-Entwickler und weitere Entwicklergrößen mit Rollenspielerfahrung arbeiten. Richard Garriott - der bei NCSoft gerade Tabula Rasa fertig stellt - beschreibt es gar überschwänglich als "ein im Himmel geschmiedetes Entwicklerteam".
undefined

Tabula Rasa - 250 Keys für die offene Beta vergeben (Update)

Richard Garriotts Online-Rollenspiel mit Shooter-Elementen ausprobieren. Die offene Betaphase von NCSofts "Tabula Rasa" hat nun begonnen - wer an dem Mix aus Online-Rollenspiel und Shooter mit Zielhilfe Interesse hat, kann nun also in Richard Garriotts Science-Fiction-Welt eintauchen. Damit das einfacher gelingt, konnten schnelle Golem.de-Leser einen von 250 Zugangsschlüsseln ergattern.
undefined

Auto Assault: Die letzten Atemzüge des Onlinespiels

Betreiber wollen am letzten Tag vor der Abschaltung viele Wünsche erfüllen. Bevor die Motoren des Onlinespiels Auto Assault endgültig nicht mehr anspringen, wollen die Betreiber von Auto Assault noch ein letztes Mal richtig Gas geben. Mit einem Abschlussevent will der Entwickler NetDevil den verbliebenen Spielern noch einmal ein Abschiedsgeschenk machen, bevor die Server endgültig abgeschaltet werden.
undefined

NCSoft bringt Onlinespiele für PSP und PS3

Entwicklung neuer und bekannter NCsoft-Titel für Sonys Handheld und Konsole. NCsoft gab auf der E3 2007 in Santa Monica eine exklusive Zusammenarbeit mit Sony Computer Entertainment bekannt. Der Entwickler und Publisher von Online-Spielen will so sein Angebot auf Sonys PlayStation Portable (PSP) und die PlayStation 3 (PS3) erweitern.
undefined

Auto Assault wird eingestellt

Am 31. August 2007 kann das letzte Mal durch Auto Assault gerast werden. Abseits des Fantasy-Einheitsbreis war NetDevils Onlinespiel Auto Assault seinerzeit eine willkommene, wenn auch äußerst kurzweilige Abwechslung. Nun findet das Endzeit-Actionspektakel rund um waffenstarrende Autos ein jähes Ende. Ende August 2007 will der Publisher NCSoft das Spiel einstellen.

City of Heroes als Film oder TV-Serie?

Produzent Tom DeSanto will das Online-Rollenspiel verfilmen. Die Hollywood-Publikation Variety berichtet, dass der hinter dem bald in die Kinos kommenden Transformers-Film steckende Produzent Tom DeSanto das Online-Rollenspiel "City of Heroes" (Cryptic/NCSoft) verfilmen will. Ob es dabei um einen Film oder um eine ganze Serie geht, ist noch nicht klar.
undefined

Guild Wars 2 und neue Erweiterung angekündigt

"Eye of the North" erweitert Guild Wars 1. Spielepublisher NCsoft und Spielestudio ArenaNet arbeiten am Nachfolger ihres Online-Spiels Guild Wars. Noch ist allerdings Guild Wars 2 nicht so weit, zuvor kommt für den 2005 eingeführten Vorgänger noch die Erweiterung "Guild Wars: Eye of the North".

Project Darkstar wird OSS - Online-Spiele für alle Systeme

Sun will Spieleentwicklern mit einer Java-basierten Server-Plattform helfen. Sun hat anlässlich der Game Developers Conference 2007 angekündigt, seine Java-basierte Server-Software für Online-Spiele, das "Project Darkstar", als Open Source im Quellcode veröffentlichen zu wollen. Außerdem will Sun Spieleentwicklern entsprechende Server zur Verfügung stellen und konnte mit NCSoft bereits einen prominenten Project-Darkstar-Partner benennen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Guild Wars Factions - Besser als der Vorgänger

Mehr Fokus auf Spielerkämpfe und Gilden-Aktionen. Guild Wars wurde vor seiner Veröffentlichung mitunter als World-of-Warcraft-Konkurrent gehandelt, wurde allerdings nur eine Art Online-Diablo mit 3D-Grafik. Mit Guild Wars Factions erschien vor einiger Zeit das zweite Kapitel des Online-Spiels, dessen Inhalt wir uns mit diesem Test widmen.

Onlinespiel-Anbieter NCSoft schrumpft

Auto Assault nicht so erfolgreich wie erhofft? Der asiatische Onlinespiel-Entwickler und -Publisher NCSoft restrukturiert seine US-Niederlassung im texanischen Austin neu - und entlässt dabei rund 70 der bis dato 300 Angestellten. Als Grund gibt NCSoft die mittlerweile langsamere Abfolge von neuen Spielveröffentlichungen an, entsprechend würde die Zahl der Arbeitskräfte angepasst.

Guild Wars - Auf nach Afrika und mehr Rollenspiel

Nächste Kampagne wird voraussichtlich Guild Wars: Nightfall heißen. Auf der US-Spielefachmesse E3 Expo 2006 gewährte NCSoft einen Einblick in die Zukunft von Guild Wars - die dritte Kampagne wird die Spielwelt wieder um eine ganz eigene Landschaft erweitern. Den voraussichtlichen Namen der wie "Guild Wars: Factions" eigenständigen nächsten Kampagne verriet NCSoft nun durch Marken- und Domain-Anmeldungen: "Guild Wars: Nightfall".
undefined

Kommende Onlinespiele: Fantasy, Gewaltfreiheit und Autos

Erweiterung für D&D, offene Auto-Assault-Beta und Verzögerungen bei Seed. In den nächsten Wochen kommen drei Onlinespiele auf den Markt, die unterschiedlicher nicht sein können: Dungeons & Dragons Online: Stormreach ist noch nicht einmal in den Läden, schon kündigt man die erste Erweiterung an. Bis zum Erscheinen von Dungeons & Dragons Online kann man sich immerhin mit anderen eine Schlacht in der offenen Beta von Auto Assault liefern. Das gewaltfreie Online-Rollenspiel Seed dagegen verzögert sich auf Anfang Mai 2006.

Auto Assault - Online-Auto-Schlacht ohne Jugendfreigabe

Spiel für Ballerwütige startet Mitte April 2006. Das von NetDevil für NCSoft entwickelte Online-Spiel Auto Assault hat von der USK keine Jugendfreigabe erhalten. In Auto Assault dreht sich alles um waffenstarrende, aufrüstbare Autos, die im Endzeit-Szenario gegen allerlei Viechzeug und gegen Mitspieler verfeindeter Fraktionen eingesetzt werden können.

Lineage 2 - Riesiges kostenloses Update verfügbar

"Chronicle 4: Scions of Destiny" vor allem für hochstufige Helden interessant. NCSoft hat seinem kampflastigen Online-Rollenspiel Lineage II mit "Chronicle 4: Scions of Destiny" in dieser Woche eine weitere kostenlose Erweiterung spendiert. Das 800 MByte schwere Update bringt unter anderem zwei neue Jagdgebiete für hochstufige Charaktere, ein neues zu eroberndes Schloss, einen mächtigen neuen Gegner und eine nicht kriegerische Aktivität - das Angeln.

Guild Wars: Factions - Das zweite Kapitel des Online-Spiels

Kostenlose Vorschau auch für Guild-Wars-Neulinge vom 20. bis 22. Januar 2006. ArenaNet und NCsoft haben die erste kostenpflichtige Erweiterung ihres Fantasy-Online-Spiels Guild Wars für das zweite Quartal 2006 angekündigt. Einen ersten Blick auf "Guild Wars: Factions" sollen Spieler vom 20. bis zum 22. Januar 2006 werfen können.

Marvel und NCsoft legen Superhelden-Streit bei

Charakter-Erschaffung von City of Heroes muss nicht verändert werden. Marvel hatte NCsoft in einer bisher nicht sonderlich erfolgreich verlaufenden Klage vorgeworfen, dass Spieler in dem von Cryptic entwickelten Online-Rollenspiel City of Heroes urheberrechtlich geschützte Marvel-Superhelden nachbauen könnten. Nun scheint Marvel - mit Partnern an einem eigenen Online-Spiel arbeitend - eingelenkt zu haben.
undefined

City of Villains - Online-Superschurken legen los

Eigener Online-Titel teilt sich Abo-Gebühr mit City of Heroes. Am 31. Oktober 2005 haben sich die Pforten des Online-Rollenspiels City of Villains geöffnet, um angehenden Superschurken einen Platz zum Austoben zu geben. Das ältere City of Heroes wurde mittlerweile darauf angepasst, so dass sich Superhelden und Superschurken nun in speziellen Bereichen bekämpfen können.
undefined

Guild Wars durchbricht Millionen-Grenze

NCsoft Europe kündigt Special Edition an. Lange hat sich NCSoft darum gedrückt, Spielerzahlen zu Guild Wars herauszurücken. Nun gab der Online-Spiele-Publisher bekannt, dass fünf Monate nach dem Start des Online-Spiels über eine Million Spieler angemeldet sind.
undefined

Online-Spiel Auto Assault verspätet sich

Spiel um waffenstarrende Kampfautos wird generalüberholt. Wie NCSofts Auto-Aussault-Produzent Steven Snow mitteilte, müssen sich Fans von Online-Fahrzeugkämpfen noch etwas länger gedulden, bis sie im fertigen Spiel mit- und gegeneinander antreten können. Das eigentlich für Herbst 2005 geplante Spiel soll nun erst Anfang 2006 regulär starten - besser und mit mehr Inhalten, wie Snow verspricht. Auf der Games Convention 2005 konnte Golem.de bereits einen Blick auf das von NetDevil für NCSoft entwickelte Auto Assault werfen.
undefined

Spieletest: Guild Wars - Konkurrenz für World of Warcraft?

Dynamische Missionen, Spielerkämpfe in Arenen und hübsche Grafik. NCSofts Online-Rollenspiel Guild Wars wurde schon im Vorfeld als die größte Gefahr für World of Warcraft beschrieben. Nicht nur weil Ex-Blizzard-Angestellte am Spiel arbeiteten, die Grafik hübsch ist und Guild Wars ebenfalls einsteigerfreundlich sein sollte, sondern weil dafür keine monatlichen Gebühren anfallen. Ein echter World-of-Warcraft-Killer ist Guild Wars zwar nicht geworden, machte Golem.de aber sehr viel Spaß.
undefined

Lord Britishs 'Tabula Rasa' - Aliens statt Elfen

Erste Bilder aus dem komplett umgestrickten Action-Online-Spiel. Wer sich im Zusammenhang mit Lord Britishs verspätetem, actionlastigen Online-Rollenspiel Tabula Rasa an Elfen und Einhörner auf Blumenwiesen erinnert, wird beim Blick auf die neuen Bilder verdutzt aus den Strumpfhosen schauen: Das überarbeitete Spielkonzept dreht sich nun um einen intergalaktischen Krieg zwischen waffenstarrenden Menschen und Insekten - und erinnert an einen Mix aus dem Film Starship Troopers und Anarchy Online.
undefined

Spieletest: Lineage 2 - Viel Kampf, wenig Charme

Koreanisches Online-Rollenspiel ist nur für Spieler-gegen-Spieler-Fans geeignet. Ende 2004 startete NCSoft sein Online-Rollenspiel "Lineage 2: The Chaos Chronicle" auch in Europa, nachdem es bereits Ende 2003 in Korea regulär online ging. Obwohl Lineage 2 und sein noch in 2D gehaltener Vorgänger laut MMOGChart.com jedes für sich mehr Spieler - wenn die auch primär in Asien sitzen - als die Konkurrenz versammeln, schreckt doch die eintönige Handlung ab.
undefined

Auto Assault - Online-Spiel sucht Kampfraser

NCSoft und NetDevil schalten offizielles Forum frei. NCSofts Entwicklerstudio NetDevil beginnt bald mit der Beta-Phase seines Online-Actionspiels Auto Assault, sucht noch schießwütige Kampfauto-Fahrer dafür und hat zudem die Online-Foren eröffnet. Auto Assault basiert auf NCSofts eigener 3D-Engine Palantir und soll dank Havok-2-Physikengine nicht nur eine realistische Fahrphysik bieten, sondern auch mit einer teilzerstörbaren Umgebung aufwarten.

City of Heroes: Unterliegt Marvel im Kampf gegen NCSoft?

Richter weist Großteil der Klagepunkte zurück. Bei der von Marvel gegen NCSoft und Cryptic Studios eingereichten Klage wegen angeblicher Markenverletzung durch das Superhelden-Online-Rollenspiel City of Heroes wurden vom zuständigen Richter mehr als die Hälfte der Anschuldigungen zurückgewiesen. Marvels im November 2004 erhobene Anschuldigungen bezeichnete er laut NCSoft teils als "falsch und fingiert".
undefined

Guild Wars startet Ende April 2005

Online-Rollenspiel von ArenaNet und NCSoft ohne monatliche Gebühren. Das nicht nur auf Grund seiner fehlenden monatlichen Gebühren interessante Online-Rollenspiel Guild Wars soll zeitgleich in Nordamerika und Europa starten. Wer vorbestellt, soll zudem einen kleinen Vorsprung und Zugang zu Wochenend-Beta-Tests erhalten, in die man sonst nur per Verlosung hineinkommt.

Superhelden-Zwist: Marvel klagt wegen City of Heroes

Spieler können sich Superhelden basteln, die Marvels Helden ähneln. Laut eines Berichts von Associated Press verklagen Marvel Enterprises Inc. und Marvel Characters den koreanischen Publisher NCSoft und das hinter dem Online-Rollenspiel "City of Heroes" steckende US-Entwicklerstudio Cryptic Studios. Der Grund: Die Spieler können sich selbst Helden basteln, die nach Marvels Geschmack zu dicht an die Marvel-Superhelden "Der Hulk", den "X-Men" und andere Helden herankommen.
undefined

City of Heroes - Online-Superhelden kommen nach Deutschland

Online-Rollenspiel startet erst Anfang Februar 2005. Das actionlastige Online-Rollenspiel City of Heroes (COH) soll ab Anfang 2005 in Deutschland erhältlich sein. Damit muss man etwas länger auf das Superhelden-Spiel warten, denn eigentlich kündigte NCSoft den Europastart bereits für Ende 2004 an.
undefined

Online-Spiele: Neues von Eve, Ultima Online und Lineage 2

Betatester für eingedeutschtes brasilianisches Online-Rollenspiel Erinia gesucht. Aus der Welt der Online-Spiele gibt es wieder so einiges Neues zu berichten: So ist in dieser Woche EAs Ultima-Online-Erweiterung Samurai Empire erschienen. Für das Weltraum-Abenteuer Eve Online erscheint ebenfalls im November 2004 eine lang erwartete Erweiterung und das Online-Rollenspiel Lineage 2 soll in Kürze auch in Deutschland starten. Außerdem sucht Gamigo Betatester für das brasilianische Online-Rollenspiel Erinia.

Tabula Rasa - Lord Britishs Online-Rollenspiel kommt später

Science-Fantasy-Spiel soll noch erweitert und verbessert werden. Das von Rollenspiel-Legende Richard "Lord British" Garriott für NCSoft entwickelte Online-Rollenspiel Tabula Rasa wird doch erst 2005 erscheinen. Auf der diesjährigen Spiele-Fachmesse E3 kündigte NCSoft noch an, dass Tabula Rasa im Winter 2004 fertig würde.
undefined

Online-RPGs Lineage II und City of Heroes kommen nach Europa

Koreanischer Online-Spieleentwickler NCsoft gründete Niederlassung in London. Der erfolgreiche koreanische Onlinespiele-Entwickler NCsoft, der bereits für seine US-Niederlassung die Ultima-Schöpfer Richard Garriott alias "Lord British" und Robert Garriott ("Starr Long") verpflichten konnte, will nun auch in Europa aktiv werden. Entsprechend sollen die Online-Rollenspielen Lineage II und City of Heroes auch in unsere Breitengrade kommen.

Might&Magic-Erfinder arbeitet mit Lord British zusammen

Noch keine konkreten Ankündigungen für neue Titel. Der Spieleentwickler NCsoft - unter anderem bekannt durch das Online-Rollenspiel Lineage II - hat sich prominente Unterstützung ins Haus geholt: Jon Van Caneghem wird ab sofort für die US-Division von NCsoft als Executive Producer fungieren.