Auto Assault: Die letzten Atemzüge des Onlinespiels

Betreiber wollen am letzten Tag vor der Abschaltung viele Wünsche erfüllen

Bevor die Motoren des Onlinespiels Auto Assault endgültig nicht mehr anspringen, wollen die Betreiber von Auto Assault noch ein letztes Mal richtig Gas geben. Mit einem Abschlussevent will der Entwickler NetDevil den verbliebenen Spielern noch einmal ein Abschiedsgeschenk machen, bevor die Server endgültig abgeschaltet werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Auto Assault
Auto Assault
Mit NetDevils Auto Aussault setzt sich ein Onlinespiel zur Ruhe, das etwas anders sein wollte, es jedoch nicht geschafft hat, die Massen anzusprechen. Die letzten verbliebenen Spieler haben am 31. August 2007 noch einmal die Chance, ordentlich aufs Gaspedal zu drücken.

Auto Assault
Auto Assault
NetDevil will hauptsächlich rund um das Areal "Ground Zero" die Wünsche der letzten Spieler erfüllen. Was auch immer die Spieler anfordern, die Entwickler werden ihr Bestes geben, dies zu erfüllen. Wer keinen High-Level-Charakter zur Verfügung hat, muss sich keine Sorgen machen. Auf Wunsch wird man entsprechend hochgestuft. Außerdem beschränkt sich der Abschluss nicht nur auf Ground Zero, auch andere Gebiete werden entsprechend versorgt.

Der Abschiedsevent ist leider nur etwas für Frühaufsteher oder Spieler, die die Nacht durchmachen wollen. Auto Assault startet spätestens 21:00 Uhr Central Daylight Time (GMT -5) am 31. August 2007, was hierzulande 4:00 Uhr am 1. September 2007 in der Früh entspricht. Um Mitternacht (Ortszeit), also drei Stunden später, werden die Motoren von Auto Assault dann endgültig abgeschaltet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Morris Chang
TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
Artikel
  1. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
    Treibstoffe
    Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

  2. Amazon: Statt bei HBO wird neue Batman-Serie bei Prime Video laufen
    Amazon
    Statt bei HBO wird neue Batman-Serie bei Prime Video laufen

    Amazon hat sich die Rechte an der Animationsserie Batman: Caped Crusader gesichert und will mindestens zwei Staffeln bei Prime Video zeigen.

  3. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /